'96er VW Golf 3 VR6

  • So,


    jetzt stell Ich das Ding mal vor - angekündigt im Thema zu meinem Mondeo hatte ich es ja schon.


    Ich hatte seit geraumer Zeit schon den Wunsch meinen vorherigen Daily, einen 2010er Mondeo, wieder durch etwas älteres zu ersetzen. Der Mondeo war objektiv ein super Auto, aber ich fühl mich in den alten Kisten einfach wohler.


    Als Ich dann vor ein paar Monaten bei einem Kumpel zu einem Golf 2 Treffen mitgefahren bin hab Ich nur aus Jux mal bei Kleinanzeigen nach Golf 2 mit Klima (denn die möchte Ich beim Daily zumindest haben) geschaut - etwas ernüchterndes Ergebnis, gab es ja nicht so häufig. Dann fiel mir ein, dass ein Kumpel da vor einiger Zeit ein Auto angekauft hatte, das eigentlich perfekt für mich wäre. Und vorallem: es wäre das Traumauto meines 18-jährigen Ichs. Nämlich dieser VR6 hier.


    Damals mit 18 war mein erstes Auto ein 92er Golf GT Special den Ich etwas umgebaut hatte - Gewindefahrwerk, ABT Grill, Votex Scheinwerfer, hochglanzpolierte ATS Cup etc.


    Als Ich den mit 19 verkaufte sollte als Nachfolger eigentlich ein VR6 her. Damals waren mir die VR6 mit meinem Azubi-Gehalt zu teuer und so wurde es dann mein erster E36, worauf hin eine lange Liste diverser BMWs folgte.


    Jetzt, gut 16 Jahre später, war dann endlich die Chance gekommen. Das Thema VR6 hat mich in den ganzen Jahren nie los gelassen und Ich habe immer wehmütig hinterher geschaut, wenn Ich einen auf der Straße gesehen habe.


    Kurz ein paar Eckdaten:


    Golf 3 VR6

    LC5L Mystic Blue

    223.000km

    Handschalter mit 4x eFh und Klima.

    Leder mit Sitzheizung (wurde nachgerüstet von meinem Kumpel)


    Mein Kumpel hatte den Wagen vor rund 1,5 - 2 Jahren angekauft und auf eigener Achse überführt. Damals war schon klar: die Kette muss neu. Eigentlich wollte er den Wagen selbst fertig machen, dazu kam es aber nicht da er zu viele Baustellen hatte.


    Ich hab mir die Kiste auf der Bühne angeschaut und war tatsächlich etwas erschreckt - so einen rostfreien Golf 3 hatte Ich lange nicht mehr gesehen. Da war eigentlich schon klar, dass Ich den nehme. Der einzige nennenswerte Rost war der beifahrerseitige Kotflügel vorn. Also etwas hin und her, er hat mir einen guten Preis gemacht inkl. Kette und frischem TÜV und neuem Lack für beide vorderen Kotis (Fahrerseite war verbeult und wurde ausgebeult, Beifahrerseite kam neu von Classic Parts).


    Nachdem die Kette dann gemacht war kam erstmal die Ernüchterung: Der Wagen lief und der Motor lief auch deutlich ruhiger als vorher (kein Wunder: Die Kette war gelängt, die Gleitschienen gebrochen und der Spanner auch Schrott), aber jetzt merkte man erst, dass der Wagen im Leerlauf und bis ca. 2000 - 2200 Touren etwas unrund lief. Da gingen wir noch von einer Standzeit von vielleicht 3, maximal 4 Jahren aus.


    Wir haben diverse Sachen probiert:


    - Zündkabel neu

    - Zündspule gegen eine aus dem VR eines Kumpels getauscht

    - Kurbelwellensensor getauscht (die Werte beim Auslesen waren etwas merkwürdig)

    - Temperaturfühler überprüft


    Und sicher noch einige Sachen die Ich vergessen hatte. Gestern haben wir dann erfahren, wie lange der Wagen tatsächlich stand: 10 Jahre. Kumpel hatte ihn damals zwar auf eigener Achse überführt, aber nur ein bisschen Sprit nachgetankt - also war der Sprit quasi Uralt. Heute haben wir die Kiste mal auf eigener Achse in meine Halle überführt und dabei mal neuen Sprit reingekippt - läuft direkt spürbar besser. Ich gehe mittlerweile fast davon aus, dass evtl. eine Einspritzdüse verklebt ist oder dergleichen. Spritfilter usw. wird alles erneuert.


    Jetzt steht das Ding jedenfalls erstmal in meiner Halle - Montag wird er angemeldet.


    Gibt auch noch einiges zu tun, wobei das größtenteils alles Kleinigkeiten sind, aber es summiert sich natürlich:


    - Fensterheber vorn und hinten auf der Beifahrerseite ohne Funktion

    - beide Türen der Fahrerseite müssen mal zum Beulendoc, die vordere evtl getauscht werden

    - diverse Verkleidungsteile fehlen oder sind defekt

    - Türpappen sind noch die alten Stoffpappen verbaut, passende Lederpappen liegen dabei aber es fehlen noch die Griffe

    - der Lack hat noch etwas Leben in sich und wurde auch schonmal grob poliert, aber hat dennoch hier und da deutliche Kratzer und z.T. auch Lackabplatzer

    - Himmel hängt herunter


    Was sind meine Pläne für das Ding?


    Ich will das Ding im Alltag fahren. Dazu wird er noch ein bisschen Konserviert. Gewindefahrwerk kommt rein, weil - auch wenn es sicherlich Leute gibt, die das original schön finden - ein Golf 3 in Originalhöhe einfach fürchterlich aussieht, obwohl es so ein schönes Auto ist. Felgen kommen auch andere drauf - ich hab hier schon was liegen, was Ich noch hübsch mache... dafür muss auch noch gebördelt werden. Währenddessen soll der Kahn einfach Stück für Stück optimiert werden.


    Jetzt jedenfalls erstmal ein paar Bilder:












    Angemeldet ist die Kiste mittlerweile auch:


    BoX3tp3h.png


    3Tp32ybh.png


    4EWp3lnh.png


    Wie man an der Pappe auf dem Hallenfoto erkennen kann, gibts noch ein bisschen mit Undichtigkeiten zu kämpfen. Leckt am Ölkühler - neue Dichtungen hab Ich schon hier liegen, mache Ich aber erst wenn meine Hebebühne bald kommt (habe gestern endlich eine Scherenbühne bestellt). Bereits gemacht habe Ich nochmal neue Zündkabel und Kerzen (beides NGK) - die Zündkabel waren zwar neu gekommen, aber welche aus der billigsten Schublade die ein Bekannter noch im Regal liegen hatte. Kerzen war zwar noch nicht alt, aber auch nicht neu. Mit beidem neu läuft er jetzt schon bedeutend besser - und mit jedem Kilometer den er fährt, wird er ruhiger vom Laufen her. Der will einfach wieder fahren.


    Leider gabs dann gestern Abend auch schon den ersten Defekt zu verzeichnen: die Lichtmaschine hat den Dienst quittiert. Eine neue ist schon bestellt und kommt dann im Laufe der Woche rein.

  • Ja, in Originalzustand mittlerweile kaum noch zu finden - bei Kleinanzeigen stehen ein paar originale VR (die meisten davon aber auch mindestens Fahrwerksseitig modifiziert) drin, in entsprechend brauchbarem Zustand werden da mittlerweile auch 10 - 15 aufgerufen. Ob diese Preise dann auch wirklich bezahlt werden steht natürlich in den Sternen. Meiner jedenfalls hat nicht so viel gekostet - der Preis war wirklich fair, auch in Angesicht dass Ich immer mehr Kleinigkeiten finde die auf meine ToDo-List wandern.


    Meiner ist 'nur' ein 2.8er, den 2.9er gabs beim Golf 3 ja nur beim Syncro. Ich bin aber ganz froh darum, weil bei den Syncros mittlerweile die Teilebeschaffung für spezifische Syncro-Teile problematisch sein kann, beim normalen Fronttriebler ist das alles undramatisch. Die angesprochenen Jubi-Felgen gefallen mir allerdings nicht wirklich. Ich hab fürs erste schon einen Satz Lochkreisadapter und einen Satz Porsche Boxster Felgen in 8.5x17 rundum bereit liegen. Das wird ganz gut. ;)


    Letzte Woche hatte Ich den VR schon zerlegt - da meiner eine Klima hat, kommt man leider nicht wirklich gut an die Lichtmaschine ran und muss dafür den Schlossträger und eine Klimaleitung lösen, damit man genug Platz erhält um die Lima rein und raus zu fädeln. Aber so ein Golf ist ja recht simpel aufgebaut, daher war es dann auch kein all zu großer Akt. Leider hab Ich dann erst nach dem Ausbau gesehen, dass Ich die falsche Lichtmaschine bestellt hatte. Also Retoure und eine korrekte bestellt - die war dann gestern auch gekommen, genau wie meine neue Hebebühne.


    Also heute nach der Arbeit fix reingehangen. Läuft wieder alles wie es soll. Für nächstes Jahr steht aber auf jeden Fall eine größere Aktion auf dem Plan, wo Ich dann an der beifahrerseite am Motor alle verschleißbehafteten Anbauteile tauschen werde. Sprich Dinge wie Wasserpumpe, eventuell die Servopumpe und vor allem den Klimakompressor. Der ist so grün, dass man ihn auf dem Foto regelrecht durchscheinen sieht, wenn man zwischen die Spannrollen schaut.


    KQTSGJ6h.png


    NOSyDRkh.png

  • Danke! Ja, bin auch sehr gespannt wie es dann am Ende wird.


    Heut gabs etwas Kleinscheiss am VR:


    1. Hinten hat die Abdeckung der Abschleppöse gefehlt. Eine neue ist heute gekommen, also fix dran damit.




    2. Der europäische Golf wurde ja nie mit einem Becherhalter ausgeliefert. Also hab Ich mir fix einen Becherhalter vom US-Modell besorgt und eben mal die Mittelkonsole bearbeitet, damit Ich ihn einbauen konnte. Brauch Ich einfach bei längeren Strecken.







    Jetzt warte Ich noch darauf, dass der bestellte Bremsenkrempel eintrifft. Um neue Reifen kümmer Ich mich diese Woche auch noch.