Damit bist du mit deinem e36 auch kurz vor Restomod, oder?
Beiträge von 320i Matze
-
-
Die Ursache für den Schwund der Tourings ist mir schon klar.
Nicht beliebt, viel öfter als Verbrauchtwagen anzutrefen und beliebtes Schlachtobjekt.
Mir solls recht sein. In meiner Garage steht einer.
Hier gehts aber weniger um den Touring, als darum, dass jeder die Statistik aufrufen kann und mal anhand seiner Schlüsselnummer die Zulassungszahlen vergleichen kann.
Die KBA Seite ist leider nicht besonders intuitiv gegliedert und gücklicherweise hatte ich vor zwei Jahren hier die Produktbezeichnung hinterlegt.
-
Die Statistik für 2020 ist schon verfügbar.
https://www.kba.de/DE/Statisti…herunterladen_inhalt.html
Wahnsinn, nur noch 912 von ~10.000 gefertigten 328i Touring zugelassen. 350 weniger als 2018 und 2.600 weniger als 2008
-
So wie der Touring heute in der Garage steht, hätte er damals 86.700 Mark gekostet. 44.329,01 € nach Wechselkurs und Inflationsbereinigt 65.317,70 €
Fairer Preis für einen fast vollausgestatteten 328i Touring.
-
Soweit ich weiß gibt es keine e36 ohne Zentralverriegelung. Genauso wie elektrische Spiegelverstellung.
Du schließt den Wagen mit Fernbedienung oder am Schloss auf?
Ich gehe mal davon aus, dass du keine Funkfernbedienung hast und dann nur die Fahrertür aufgeht.
Wie geht es denn dem Akku?
-
Gleiche Vorgehensweise, wie bei allen originalen BMW Felgen.
Schreib oder ruf den BMW Kundenservice an, die senden dir entweder direkt ein Traglastgutachten für deine Teilenummer oder wollen noch vorab eine Bescheinigung der Originalität durch BMW Händler oder Kaufvertrag. Dann gibt es den Wisch per Mail.
-
Mega geil,
Freunde von mir hatten einen Audi mit so angeordneten Sitzen. Als Kind, war es für mich das Größte im Kofferraum zu sitzen und die anderen Autos anzuschauen
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg damit.
Bei meiner Suche nach einem Ersatz für den 320er, kam der 210er, wegen seinem Platzangebot auch kurz in Frage. Mit einer dritten Sitzreihe, hätter er mir wohl gefallen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie kontrovers meine Großväter den 210er diskutiert haben. Beide sind die komplette Modellreihe (W120, W110, W114 und W123) gefahren und während beim Einen schon der 124er der Grund zum Wechsel zu BMW war, war beim Anderen mit dem 210er Schluss.
Erst mit dem 211 Mopf war wieder ein Benz in der Familie. Der 212 war dann gefühlt wieder so hässlich, dass der F11 dafür kam.
-
Wirklich schön geschrieben. Der Geburtstag des e36s ist letztes Jahr ein bisschen untergegangen, oder?
-
Welches hast du da genau verwendet?
Dension Gateway Lite BT
-
Ich liebe das Colourlock ebenfalls und habe mit KC MultiInteriorCleaner auch schon gute Erfolge erzielt, aber bei den alten Lenkrädern hat sich gezeigt, dass der Effekt nur von kurzer Dauer ist.
Die sind schnell wieder speckig.
-
Sicher, dass du das brauchst? Wenn du so oft im e36 sitzt, wie ich, dann willst du bestimmt den Wagen geniesen statt Spotify.
An meinem Professional hängt das Dension Gateway und mittlerweile ist das sowas von über.
-
Herzlichen Glückwunsch,
den B6 mochte ich schon immer wegen seinem schönen Design. Viel Spaß damit und gute Fahrt.
-
Ölfiltergehäuse macht nicht viel Dreck, da hab ich beim Öl einfüllen schon mehr rumgesaut.
Die Gehäusedichtung kannst du dann auch gleich tauschen. Nimm dir Zeit dafür. Ich meine, dass ich 4-5 Stunden am Auto stand und mir ne Bühne gewünscht hätte, weil man soweit unten schrauben muss.
Bei der Zeitangabe weiß ich allerdings nicht mehr ob das inklusive Bremsbeläge war.
-
Nen Satz Bremsen, obwohl ich sie erst im Frühling brauche.
Ohne die Klemmen lag der Satz bisher bei circa 220€. Jetzt habe ich nur 187€ bezahlt.
Alles original und nachdem mich mein Schwager paranoid gemacht hat, habe ich auch schon den MAPP Code gecheckt.
Der arme Postbote, der das in die Packstation wuchten musste. Vom Verkäufer musste die Ware in einem Karton aus Doppelwelle verpackt werden
-
ok, super. Wie lernt man den Schlüssel dann an?
Gibt es verschiedenste Suchergebnisse
https://www.bmw-syndikat.de/bm…lernen_3er_BMW_-_E36.html
Den Tipp von Manuel gebe ich dir auch. Gleich alles nachrüsten. Elektrochrom, FFB und Schminkspiegelbeleuchtung. Beim Touring kann man dann auch die Leseleuchten hinten nachrüsten, aber keine Ahnung ob der Compact sowas hat.
-
Hatte ich vor 7 Jahren mal gepostet.
War sehr zuverlässig
-
Nimm den von Valeo für den e46. Hat bei mir lange gehalten.
-
Kann man eigentlich bei allen e90 das Tagfahrlicht deaktivieren?
-
bei meiner tochter in der schule gibts 3 elektronische lerntafeln, für mehr ist kein geld da. liegt wohl an der schlechten lobby...
Bei dem Offtopic klinke ich mich kurz ein. Die Schule muss ein Digitalisierungskonzept schreiben, damit die Fördergelder abgerufen werden können. Erst im Oktober wurde darüber berichtet, dass die Schulen bisher nur 30% der Mittel abgerufen haben.