Nach dem letzten Update gabs eine etwas kleinere Reparatur-Odyssee. Ansich nichts großes, hat sich nur dank diverser Fehllieferungen über mehrere Wochen gezogen.
Was nach dem letzten Post noch gemacht wurde:
- innere Spurstangen getauscht, neue Köpfe gabs auch weil beim demontieren die Gummitüllen beschädigt wurden. Das war übrigens *nicht* mein Knacken.
- Ölwanne und Ölfiltergehäuse getauscht weil undicht
- Antriebswelle rechts getauscht weil die Manschette schon wieder durch war und alles vollgesifft hatte, aber Ich hatte ja noch eine komplette im Regal liegen
- nachdem die Antriebswelle draussen war, konnte Ich dann den tatsächlichen Grund für mein Knacken identifizieren:
Das (~6 Monate alte) Radlager hat sich in sich zerlegt und hatte in sich mehrere mm Spiel. Mit verbauter Welle war davon nicht wirklich etwas zu sehen, es drehte ein bisschen schwergängiger als die andere Seite.
Kurzes Video dazu:
https://www.youtube.com/shorts/LOGKNzynvT4
Alles wieder zusammen gebaut, Spur und Sturz eben eingestellt (wieder mal ein Lob auf das Lasergerät, das funktioniert echt tip top damit), fährt astrein und jetzt endlich ohne Knacken.

Leider war die Freude dann nur von kurzer Dauer.
Ich hatte ja zuletzt eine andere Antriebswelle verbaut - das war eine (damals neue) SKF Welle, die Ich Anfang des Jahres schonmal eingebaut hatte, aber dann auf der Suche nach dem Knacken nochmal gegen eine Gebrauchte getauscht hatte. Die SKF Welle hatte Ich dann jetzt wieder eingebaut, nachdem die Gebrauchte jetzt undicht geworden war.
Fahre ein paar Tage - Zack, Felge mal wieder voll mit Antriebswellenfett.
Wirklich nur ein winziges Löchlein in der Manschette. Nervig.

Aber gut - Manschette eben bestellt, kommt an, fahre zur Halle... und nach ein paar hundert Metern geht plötzlich die Kühlwasser-Lampe an. Kurzer Check zeigte dann, dass mein Kühler hinüber war und schön Inkontinent war, sobald der Motor lief und das Wasser durchgepumpt wurde.
Also eben einen neuen Kühler bestellt - üblicherweise kosten Kühler für die Karre um die 40-50€, was ja auch schon günstig ist, aber den hier, einen Valeo, gabs bei Woospa für sagenhafte 12€. Kurzerhand bestellt, wenn er Scheisse wäre, hätte Ich ihn wieder umgeschickt. Kam dann tatsächlich an und war der richtige. 

Beim Tausch habe dann noch ein paar andere Kleinigkeiten machen wollen wie den Ölkühler komplett tauschen weil meiner am Flansch durchgerostet war und undicht, sowie einen neuen Ausgleichsbehälter. Beim Tausch des Ölkühlers fiel dann auf, dass die Schläuche da auch nicht mehr gut waren, also die Auch noch bestellt. Hat sich so natürlich wieder alles etwas gezogen, aber jetzt ist endlich wieder alles zusammen.
Den Wasserkühler habe Ich auch nicht rausbekommen, ohne den Klimakondensator auszubauen - war zum Glück kein großes Drama, da die Klima eh komplett leer war. Bleibt jetzt auch erstmal draußen und nach dem Winter gibts einmal die Klima neu...



Alles wieder zusammen und seitdem fährt die Kiste auch wieder anstandslos.

In der Zwischenzeit habe Ich mir dann noch die originalen Scheinwerfer genommen, die defekt in der Halle lagen und mal etwas gebastelt.
Als Ausgangsbasis hatte Ich zwei Sätze - den originalen vom VR und einen zweiten Satz der den falschen Kabelbaum hatte (Für Bj. 91-92). Bei meinem originalen Satz waren die Halter der Reflektoren gebrochen und auch die Streuscheiben hatten Sprünge. Bei dem zweiten Satz waren immerhin die Streuscheiben noch gut, wenn auch bei weitem nicht mehr neu. Neue Halter für die Reflektoren gibts für die Scheinwerfer bei ebay. Kurz bestellt, beide Sätze auseinander, neue Halter eingebaut und dann noch die Reflektoren geschwärzt, wie es bei den originalen Doppelkammer-Scheinwerfern vom GTI auch der Fall war. Anschließend alles mit neuem Dichtband wieder zusammengesetzt.



Liegen aber erstmal noch in der Halle - die verbauten Golf 4 Look geben mMn doch ein bisschen besseres Licht, daher lasse Ich die erstmal über den Winter drin und tausche dann im Frühjahr mal.
Abgesehen davon macht die Kiste ihren Dienst als Alltagshobel.
Am Rost habe Ich bisher noch nichts gemacht - Ich denke das werde Ich auf nach dem Winter schieben. Vielleicht auch erst, wenn Ich mir einen neuen Daily gekauft habe - wer kennt es nicht, einen Daily für den Daily.
Aber dass der VR irgendwann eine Frischzellenkur bekommen sollte, war ja von vornherein klar. Aktuell spiele Ich sogar mit dem Gedanken mein 924 Projekt abzustoßen - da geht doch mehr Geld rein, als Ich eigentlich gewillt bin, dafür auszugeben. Dafür dann eben den VR als Projekt zum Aufbauen nehmen... mal schauen und noch etwas drüber schlafen.