Wer fährt hier Motorrad?

  • Habe an meiner EXC leider die Gabel am siffen.Wenn das behoben ist gehts erst mal wieder ab in die Hecke :)

    [CENTER]


    [CENTER][/CENTER]



    Hubraum statt Wohnraum !!!


    [CENTER][CENTER][CENTER][CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER]

  • 525 ist zu Krass ;) Naja je nachdem mach ich dann Meldung.Werde die Gabel dann die Tage mal ausbauen.

    [CENTER]


    [CENTER][/CENTER]



    Hubraum statt Wohnraum !!!


    [CENTER][CENTER][CENTER][CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER]

  • Alles klar.
    Gibt nun von SKF nen Satz Simmerringe und Staubkappen die isnd so "grünlich" die sind klasse. Halten wesentlich länger als der Serienkram. Kriegste z.B. im EMXS Shop.


    525er fand ich schon ganz angenehm beim RUmtriaslen im Wald über Baumstämme etc muss man zwar mim GAs vorsichtig sein aber wenns bissle wietläufiger wiord kann man die Sau mal richtig fliegen lassen. Bei unserer 4tägigen Endurotour durchn Osten waren auf geraden Passagen durchn Wald auch mal 140-150im Sand drin und des hat gefetzt hehe. Aber das war dann 6ter Gang und wirklich Anschlag.

  • Aha,gut zu wissen.Werde mich da mal umschauhen.Naja für lange Geraden schon OK aber so zum rumkaspern finde ich hat die 525 etwas zuviel Leistung aber was solls.....

    [CENTER]


    [CENTER][/CENTER]



    Hubraum statt Wohnraum !!!


    [CENTER][CENTER][CENTER][CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER][/CENTER]

  • ;) SC28 ;)
    Ja die kannst du ruhigen Gewissens kaufen. Wobei ich persönlich ja eher nach einer SC33 ausschau halten würde.


    Meine SC33 wird auf den Saisonstart leider etwas länger warten müssen... Habe sie gestern aus dem Winterschlaf geholt. Batterie eingebaut, Luftdruck eingestellt, runter vom Montageständer, einmal drücken, läuft. Großen Service hatte ich erst ende letzter Saison gemacht. Beläge, Flüssigkeiten, etc. noch alles "neu". Wollte das Moped nur vom Winterstellplatz zum Sommerstellplatz fahren. (Natürlich in kompletter Montur)
    Tja, weiter wie ca. 1,5 km bin ich leider nicht gekommen.
    Meine liebe Mutter hatte mich mit meinem Auto zur Garage Nr.1 gefahren, war auf dem Rückweg direkt vor mir, fährt mit ca. 30 km/h (weil Verkehr) durch eine 50er Zone, ich denk mir, halt Abstand und hatte vielleicht 25 km/h (!!!) drauf. Lenk leicht in die Rechtskurve ein (Häng nicht am Gas, bremse nicht oder drück sie runter, oder oder oder) und im Bruchteil einer Sekunde marschiert mein Hinterrad davon.
    Moped dreht sich um 180° und touchiert die linke hintere Seite des entgegenkommenden Fahrzeugs.


    Ende vom Lied: Schaden am gegnerischen Fahrzeug kann ich noch nicht einschätzen. Sieht nicht schlimm aus, aber da gebe ich nicht viel drauf. Tür hinten links - kleine Delle, Radzierblende total vermackt, Stoßstange von Radhausinnenverkleidung getrennt.


    Beim Moped ist ein bisschen mehr. rechte Seite - Kanzel verkratzt, nicht gebrochen. Obere rechte Verkleidung - zerkratzt, untere rechte Verkleidung - zerkratzt. Dadurch das sie mit dem Heck voran ins Auto ist, Heckverkleidung links und rechts zertrümmert, Rücklicht, Rücklichthalter, Kennzeichenhalter, Blinker, Heckinnenverkleidung, Verkleidungsträger, Schlossträger und Mittelstück der Heckverkleidung usw. im Ar.... Kennzeichen übel kaltverform.
    Dazu kommt der Kupplungsdeckel rechte Seite - aufgescheuert. Mehr fällt mir gerade am Moped nicht ein.
    Heute wird sie wahrscheinlich noch gestripped und dann schauen wir mal was noch am Hintern ist.


    Das ganze natürlich im neuen Lederkombi. Und ich hatte vorher noch überlegt ob ich meinen alten anziehe. der Hätte dafür auch gelangt.


    Und die Moral von der Geschicht, ein Unfall passiert nich nur beim Rasen nicht.
    Kann noch nicht mal sagen wieso sie urplötzlich weg gerutscht ist. Auf der Straße habe ich weiter nichts gesehen. Kein Öl, Split oder sonst was.
    Normalerweise kündigt sich sowas ja an. Wenn wir im Sommer unterwegs sind vergeht eigentlich kein Tag an dem du nicht mal beim rausbeschleunigen hinten mal kurz einen Ministrich ziehst. Aber da war NICHTS. Wer als kleines Kind mitm Fahrrad auf dem zugefrorenen See schonmal gefahren ist und sich auf die Nase gelegt hat, der weiß was ich meine. So ungefähr hat sich das angefühlt. Habe mich direkt an meine Kindheit zurück erinnert gefühlt.


    Aber, positiv zu bemerken: Mein Tank hat nichts abbekommen, da hatte ich gerade noch mein Knie drunter, dem Auspuff hat es nichts gemacht, an der Verbindung leicht abgescheuert, hatte aber mit mehr gerechnet und viel wichtiger: Es ist niemand körperlich zu Schaden gekommen.

  • wird schon wieder.
    zerknittertes kennzeichen is dochh cool:D meins war imme rwenn ich es denn mal dran hatte auch irgendwie nach der fahrt ziemlich zeknittert und irgendwann fehlte auch mal die hälfte die irgendwo im naturschutzgebiet stecken geblieben ist.
    find gerade die 525er schön dosierbar und mags weenn ich leistung im überfluss habe. da kann man auch kleine fahrfehler manchmal noch mit leiustung ausgleichen:D

  • Oaaah meine Kiste ist erst frühestens Mitte April fertig. Ich hoffe dass dann das Wetter stimmt und es sich nicht wieder verschlechtert :( Wobei... bisschen fahren könnt ich morgen auch. :icon_twisted:


    Neue Krümmeranlage mit 1cm mehr Durchmesser folgt dann später, genau wie Abstimmung darauf. Ich freu mich - der Klang wird pornös. :) Schön mit ori Aprilia Titanium Renn-ESD ohne alles - aber mit Schriftzug vom Hersteller. "Wieso, Herr Wachtmeister, da steht doch Aprilia drauf, das is der Originale". :icon_lol: