PKW - LKW Thread

  • Ich möchte das doch gern mal anregen.


    Da es hier ja von beiden Fraktionen Leute gibt würde ich doch gern mal einen Austausch anregen.
    Ich hoffe so ein wenig das gegenseitige Verständnis zu verbessern, und als LKW Fahrer den PKW fahrern ein paar Dinge zu erklären, warum ein LKW wie und warum was macht.


    Stellt fragen und ich hoffe , dass sich viele daran beteiligen.

  • ok
    der klassiker: elefantenrennen
    ein lkw überholt einen andern
    der eine fährt 90 km/h....der andere 93 km/h...


    der überholvorgang dauert minutenlang...ewige km zieht er sich hin.
    und im dreistesten fall, den ich schon mehrmals erlebt habe, zieht der überholende unvollendeter dingen hinten wieder in seine spur...


    meine frage hierzu: warum??? :icon_rolleyes:


    danke

    [CENTER][/CENTER]
    [CENTER][/CENTER]


    [FONT="Comic Sans MS"][SIZE="4"][CENTER][COLOR="Blue"]Meine Fotostory[/COLOR][/CENTER][/SIZE][/FONT]

  • Das ist ein heißes Eisen.
    Um das richtig verstehen zu können empfehle ich jeden mal eine Runde umzusteigen (so eine aktion bereite ich gerade vor)
    Das problem ist oft, das der zu Überholende bergauf (auch kleine Bergchen) abfällt und ein stärkerer oder unbeladener LKW somit zum Überholen ansetzt.
    Ist der Berg zuende kommt der zu Überholende wieder und macht somit zu (was er eigentlich nicht darf).
    So kommt es oft dazu.
    Weiter stehen sehr viele so unter Druck , dass sie auf biegen und brechen vorbei wollen.


    Ich muss sagen, mir gefällt das auch nicht aber auch ich erwische mich bei sowas.
    Ja ich gabe es zu, und hab auch kein Problem damit.

  • aber ich finde es logisch, und habe es bereits paar mal angesprochen.. wenn man tage lang zum beispiel fahren muss und ne strecke von sagen wir mal 2.000 oder 4.000 km vor sich hat, zählt jeder km.. ist nun mal so..


    wenn mein lkw 93 fährt will ich ach 93 fahren und überhole natürlich den der mit 90 fährt... denn der pkw der hinter mir waretet hat in wenigen minuten den unterschied wieder ausgebessert ich als lkw fahrer aber habe z.b. bei so einem überholmanöver dann 3 km/h die stunde gespart.. auf 10 stunden fahrt sammeln sich so 30 km... und in 2 tagen sind es schon 60 :)


    so sehe ich das, und ich bin KEIN lkw fahrer und saß noch nie in einem.. und wenn ich sehe dass nen lkw dem anderen zu dicht auffährt auf der rechten spur dann weiß ich ok, der will gleich raus ziehen, dann bremse ich ab und lasse ihn raus ziehen und warte hinter ihm... habe auf jeden fall volles verständnis bei lkw fahrern.. und? dann warte ich 4 minuten oder so, dann gebe ich gas und bin über alle berge und muss auch keine tausenden von km zurück legen :)

  • ich kenn das zu gut. bin selber kraftfahrer, mach jetzt aber ne ausbildung zum busfahrer. meine erfahrung sagt mir auch, das die menschen hierzulande, kaum verständnis für den kraftverkehr haben bzw auch keins wollen. in anderen länder ist es wesentlich anders. aber was wäre wenn in deutschland keine lkw´s mehr fahren würden? ....................... das fragt sich niemand, wie ihre sachen und nahrungsmittel in den laden kommen. das wird sich hier nie ändern


  • also ich kenne auch paar LKW-Fahrer, der Grund ist:
    schneller dürfen Sie nicht fahren, da sie ja kontrolliert werden von der Polizei (Tachoscheibe)...
    sie überholen aber trotzdem, da in dem moment das adrenalin steigt und die fahrer so nicht einschlafen beim fahren, das ist eigentlich der einzige grund und da ist es eben am besten wenn autos dahinter sind, damit der druck und somit das adrenalin noch mehr steigt...

  • man stelle sich vor: du sitzt in nem lkw, hast deinen tempomat drin, hinten kommt grad nix. vor dir auf einmal ein andere lkw der 2 kmh langsamer fährt. die scheren aus faulheit aus weil sie nicht abbremsen müssen. ich würds auch so machen. wenn dann im nächsten augenblick nen pkw von hinten kommt hat der halt pech. soll er bisschen fluchen und sich aufregen, dann ist das halt so.


    aber wenn der lkw fahrer zum überholen ansetzt obwohl er sieht, dass ich von hinten angerast komme, dann reg ich mich auf...

  • Der Kraftfahrer ist gläsern. Kein Beruf wird so kontrolliert wie der. Fahre gerne LKW und das seit Jahren wenn die konditionen stimmen. elefanten rennen ist ein fall den kann man schwer beschreiben. Da gibt es Holländer und Schweden die düsen mit 120 sachen an dir vorbei und dann gibt es a....die aufs gas gehen wenn überholen willst. Regulär darf man nur 80 fahren aber die BAG sagt nichts wenn man 90 fährt. Das prob ist das die meisten pkw fahrer rot sehen wenn ein lkw da ist. Hier in good germany ist der beruf des berufskraftfahrer sehr schlecht angesehen. In Holland ist das ganz anders. Zeit druck und die kunden machen ärger. Ach ja,das schönste ist wenn pkw fahrer bei der autobahn einfahrt net blinken gas zu geben und warten das der Brummi bremst. Lach

  • LKW fahrer!
    Mit einem Bein im Knast und mit dem anderen Bein im Sarg!


    So ist das!


    Manche leute sollten mal bedenken,was für die Selbstverständlich jeden Tag auf dem tisch steht oder sich beim Einkaufen holen und auch immer da sein soll,wenn sie es haben möchten,wie es wohl dorthin kommt!
    Wenn es keine LKW geben würde,die auch pünktlich anliefern,würde so manchen was fehlen auf dem Tisch!


    Ich fahre seid mein 19 lebensjahr LKW,erst 7,5 Tonner bei einen Landhandel und jetzt seid 12 jahren bei einer Spedition!


    Viele normale Arbeiter haben nur eine 40 stundenwoche,die hat der LKW fahrer meißtens schon am Mittwoch oder Donnerstag voll!!

  • Ist es nicht so das die Höchstgeschwindigkeit der LKWs elektronisch abgeregelt ist?
    Bei alten Modellen war das ja so das du eben den Tempomat auf eine Geschwindigkeit eingestellt hast die du fahren durftest, oder eben unerlaubter Weise auf die Geschwindigkeit die der LKW geschafft hat.


    Das geht heute aber doch alles elektronisch. Es sind also keine 3 km/h mehr, sondern wenn überhaupt minimalste Abweichungen. Sehe ich das richtig?


    Wenn ich eine dreispurige Autobahn habe und auf der ersten und zweiten Spur liefern sich wieder zwei ein 10 km andauerndes Rennen, dann habe ich da noch Verständnis dafür.


    Ich fahre meist über die Käffer auf die Arbeit und Heim über die Bahn. Gestern hatte ich geschlagene 9 km zwei LKWs die leicht versetzt neben einander gefahren sind. Komplette Autobahn dicht, da auf der A45 an der Stelle nur zwei Spuren sind. Was soll der scheiß bitte??? Hey, ich bin 0,025 km/h schneller als du! Wahnsinn, ich überhole jetzt!


    Bei sowas könnte mir der Kragen platzen.


    So Idioten gibt es natürlich auch im PKW-Bereich, da fällt es aber weniger auf, weil es halt meist doch mit etwas mehr als 90 km/h passiert.


    Hin und wieder denke ich, sowohl bei PKWs, als auch bei LKWs das die Fahrer keine Augen in der Rübe haben oder einfach stur nach vorne schauen.
    Zwei Spuren, auf der rechten fahren zwei LKWs hintereinander, ich komm mit 230 km/h an und kurz vor knapp zieht der hintere raus. Bei der Geschwindigkeit voll in die Eisen zu gehen und zu hoffen das es noch langt ist ein scheiß Gefühl.
    Und dann sitzt der W..... noch in seinem Fahrzeug und zeigt dir en Vogel!
    Großes Kino.
    Wie gesagt, dass gibt es bei beiden, aber dass das Ansehen der LKW-Fahrer nicht gerade das BEste ist haben sie zum Teil wirklich selbst zu verschulden.


    Und ich weiß wie wichtig der Gütertransport ist. ;)

  • Zitat von Banane

    aber ich finde es logisch, und habe es bereits paar mal angesprochen.. wenn man tage lang zum beispiel fahren muss und ne strecke von sagen wir mal 2.000 oder 4.000 km vor sich hat, zählt jeder km.. ist nun mal so..


    wenn mein lkw 93 fährt will ich ach 93 fahren und überhole natürlich den der mit 90 fährt... denn der pkw der hinter mir waretet hat in wenigen minuten den unterschied wieder ausgebessert ich als lkw fahrer aber habe z.b. bei so einem überholmanöver dann 3 km/h die stunde gespart.. auf 10 stunden fahrt sammeln sich so 30 km... und in 2 tagen sind es schon 60 :)


    so sehe ich das, und ich bin KEIN lkw fahrer und saß noch nie in einem.. und wenn ich sehe dass nen lkw dem anderen zu dicht auffährt auf der rechten spur dann weiß ich ok, der will gleich raus ziehen, dann bremse ich ab und lasse ihn raus ziehen und warte hinter ihm... habe auf jeden fall volles verständnis bei lkw fahrern.. und? dann warte ich 4 minuten oder so, dann gebe ich gas und bin über alle berge und muss auch keine tausenden von km zurück legen :)


    sehe und mache ich genauso! :)

  • Zitat von eddy41

    Der Kraftfahrer ist gläsern. Kein Beruf wird so kontrolliert wie der. Fahre gerne LKW und das seit Jahren wenn die konditionen stimmen. elefanten rennen ist ein fall den kann man schwer beschreiben. Da gibt es Holländer und Schweden die düsen mit 120 sachen an dir vorbei und dann gibt es a....die aufs gas gehen wenn überholen willst. Regulär darf man nur 80 fahren aber die BAG sagt nichts wenn man 90 fährt. Das prob ist das die meisten pkw fahrer rot sehen wenn ein lkw da ist. Hier in good germany ist der beruf des berufskraftfahrer sehr schlecht angesehen. In Holland ist das ganz anders. Zeit druck und die kunden machen ärger. Ach ja,das schönste ist wenn pkw fahrer bei der autobahn einfahrt net blinken gas zu geben und warten das der Brummi bremst. Lach



    es ist überall anders wie hier. in norwegen, spanien, england ............ und komischerweise fahren die schweden in ihrem land auch ordentlich. jedes andere land hat verständnis für den kraftverkehr ausser der grossteil der deutschen pkw fahrer.

  • Zitat von Banane

    aber ich finde es logisch, und habe es bereits paar mal angesprochen.. wenn man tage lang zum beispiel fahren muss und ne strecke von sagen wir mal 2.000 oder 4.000 km vor sich hat, zählt jeder km.. ist nun mal so..


    wenn mein lkw 93 fährt will ich ach 93 fahren und überhole natürlich den der mit 90 fährt... denn der pkw der hinter mir waretet hat in wenigen minuten den unterschied wieder ausgebessert ich als lkw fahrer aber habe z.b. bei so einem überholmanöver dann 3 km/h die stunde gespart.. auf 10 stunden fahrt sammeln sich so 30 km... und in 2 tagen sind es schon 60 :)


    so sehe ich das, und ich bin KEIN lkw fahrer und saß noch nie in einem.. und wenn ich sehe dass nen lkw dem anderen zu dicht auffährt auf der rechten spur dann weiß ich ok, der will gleich raus ziehen, dann bremse ich ab und lasse ihn raus ziehen und warte hinter ihm... habe auf jeden fall volles verständnis bei lkw fahrern.. und? dann warte ich 4 minuten oder so, dann gebe ich gas und bin über alle berge und muss auch keine tausenden von km zurück legen :)



    Dito. Ich war anfangs auch total für das Überholverbot für LKWs, aber wenn man mal über seinen eigenen Tellerrand hinausschaut muss man einfach erkennen, dass das Verbot total sinnfrei ist und nur negative Folgen hat, z.B. noch höheren Termindruck, dadurch mehr illegale Fahrer, weniger Standzeiten, Übermüdung, ... die Liste lässt sich beliebig weiterführen.
    Bei den Strecken machen halt schon wenige Kmh etwas aus, sei es dadurch dass ein LKW voll ist und am Berg seine 90 nicht mehr schafft o.ä.


    Ich reg mich teils zwar auch auf obwohls ichs besser weiß, aber mei, so ist das halt :>


    Edit: Aber wenn ich sehe wie die LKW Fahrer teils von der Polizei abgezockt werden wird mir auch anders.

  • oft sind die überholverbote sinnlos. an manchen stellen kann ich es verstehen. aber warum auf ner 3spurigen wo es läuft nen verbot machen??? wie oft entsteht ein stau, weil ein pkw zu vorsichtig bzw unnötig bremst. oder viele das prinzip eines "reissverschlussverfahren" nicht auf die reihe bekommen. mit genügend abstand fahren das anderen das einscheren ermöglicht wird, und zwar am ende der fahrspur.

  • ich hab da keine grundsätzlichen probleme.
    die brummies sind genauso auf der strasse, wie die oma und der depp...


    solang mir keiner mit ner dummen aktion vor die karre fährt und mich abfuckt, ist mir im grunde alles recht.
    wenn obiges aber passiert, ist es mir scheissegal, wer und warum... er/sie/es wird inbrünstig gehasst :D

  • Dann mache ich mich jetzt mal unbeliebt.


    Ich fahre sehr viel Autobahn. Meine 35-40tkm im Jahr sind zum Großteil Autobahn und was ich da tagtäglich erlebe ist bei weitem nicht mehr feierlich.


    Elefantenrennen mit besagtem minimalen Geschwindigkeitsunterschied auf Zweispurigen Strecken kennen wir ja leider alle zur Genüge. Wenn für den LKW Fahrer da am Tag 30 KM mehr Strecke rausspringen ist es schön. Aber was ist mit den 600 Berufspendlern die jeweils 15 Minuten pro Strecke länger brauchen?
    Ergo fehlt mir da das Verständnis.


    Anderes Beispiel. Auf meinem Arbeitsweg geht es auf der A6 einen langen Berg hinunter. Zweispurig und auf 100km/h beschränkt.
    Wenn ich dort mit ca. 110km/h laut Tacho fahre werde ich öfters von (meist ausländischen) LKWs überholt! Verständnis dafür? Von meiner Seite aus: NULL!


    Anderes Beispiel: Baustelle
    Geschwindigkeiten runter auf 100 - 80 und schliesslich 60 km/h.


    Mit ca. 70 Tacho-KM/h fahren mir jeden Tag LKWs so dicht auf, dass ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer im Spiegel sehen kann. Regelmässig setzen sie IN DER BAUSTELLE mit verengten Fahrstreifen zum Überholen an.
    Verständnis dafür? Von meiner Seite aus: NULL!


    Da kann ich eine ganze Reihe von Beispielen nennen.


    Ich weiss wie anstrengend der Job ist. Mein Schwiegervater fährt selbt für eine große Spedition und hat mich auf einigen Touren schon mitgenommen.
    Der Termindruck und die Arbeitsbedingungen sind bei vielen Unternehmen leider unter aller Sau.
    Dennoch dürfen LKW-Fahrer den Frust nicht auf der Straße ausbaden. So hart es klingt - aber wenn sie mit ihren Arbeitsbedingungen nicht zufrieden sind sollen sie die Branche wechseln oder sich gegen die Arbeitsbedingungen einsetzten. Aber die typisch deutsche Tugend ist ja über seine Situation zu jammern und nichts dagegen zu tun. (Gilt wohl für fast alle Sparten)


    Natürlich gibt es auch nahezu unendlich viele Idioten im Auto.
    Genauso gibt es LKW Fahrer die auch vollkommen gesellschaftstauglich LKW fahren. Aber einige Idioten ziehen wie in allen Bereichen nunmal die anderen mit.


    Sicher weiss ich auch, dass der LKW auf unseren Straßen unentbehrlich ist. Aber die gefährdende Fahrweise einiger LKW Fahrer gehört keineswegs auf die Straße.

  • Meine Freunde, ich bin begeistert.

    Ich habe nicht gedacht so ein Feedback zu bekommen.
    In einem anderen Forum habe ich genau das selbe gepostet und der Thread musste zu gemacht werden , weil man sich über katz und Hund unterhalten hat.


    Ich finde es super, dass man so einen schritt aufeinander zu macht.


    Ich möchte gern hinzufügen, dass es in jeder Branche gute und schlechte gibt.
    Man darf auch nicht vergessen, viele Leute haben absolut keine Ahnung was wir fahrer jeden tag hinterm Steuer erleben.
    Wir möchten nicht bedauert werden oder sonst etwas.
    Ich möchte nu versuchen möglichst viele Leute zum Nachdenkan anzuregen.


    Ich bereite gerade eine Aktion vor wobei Interessierten einmal gezeigt wird was ein LKW fahrer z.b sieht wenn er da oben sitzt.
    Ich möchte Kindern erklären , dass sie möglicht Blickkontakt herstellen sollen und immer versuchen das Gesicht des Fahrers zu sehen, denn nur dann kann er auch das Kind sehen.
    Ich möchte die Aktion Toder Winkel mit aufgreifen, bei welcher Menschen ein AHA hervorbringen wenn man ganze Schulklassen unsichtbar macht.


    Auch möchte ich versuchen den Leuten zu zeigen wieviel wir Platz beim abbiegen brauchen. Denn in manchen ecken brauch ich die gesamte straße sonst komm ich nicht um die ecke.


    Und ich möchte nochmals danke sagen für die vielen worte hier, denn nur so kann man aufeinander zugehen, um missverständnisse zu beseitigen.
    Ich bin der Meinung wenn die Mehrheit weiss was der da oben macht , wird man das ganze vllt etwas gelassener angehen.



    Und bitte, vergesst wenn ihr unterwegs seit die Jungs nicht die euch mal Vorfahrt geben oder mal alles richtig gemacht haben.
    Der Mensch neigt leider dazu immer nur das schlechte zu speichern.

  • Das mit dem Platz stimmt wirklich, hab mir mitm Auto nie groß Gedanken gemacht, aber in der Firma fahr ich jetzt nen großen Transit und muss sagen, dass man doch gehörig ausscheren muss zum Teil.


    Was die Sache mit der Autobahn angeht ... Es ist echt happig wie schnell manche LKWs unterwegs sind ... von wegen 90 ... vor allem die ausländischen. Ich könnt mir vorstellen, dass da oft manipuliert wird ...

  • Sepcial K deine Argumente sind ja mal absolut scheiße und typsich deutsch!!!


    du fährst 70 sprich 10 zu schnell und denkst nun weil du schon 10kmh zuschnell fährst darf jaaaaaaa kein anderer schneller fahren? komm fahr einfach auf die rechte spur und lass die buben links vorbei wenn du schiss hast aufen pint zu drücken!!!