Dann auf Verdacht den Leerlaufregler getauscht (original Teil aus Ebay). Zwar etwas weniger Schwankungen aber leider ging er immer noch aus.
E**y . Da wird wohl einer nicht grundlos seinen alten verkauft haben
Dass sich was ändert, beweist ja dass es in die richtige Richtung geht.
Aber weniger defekt ist auch defekt... oder "ein bisschen kaputt gibt's nicht"
Zumidest als meiner beim Auskuppeln nicht sauber in Leerlauf überging, war damals der Leerlaufregler die Lösung.
Ein Neuteil schaffte dauerhafte Abhilfe. Reinigen hilft meist nur kurz.