... rosttechnisch wirklich top ...
Wenn es wirklich so gut ist, dann würde ich persönlich auf keinen Fall etwas daran verändern.
Nichts ist so glaubwürdig, wie ein rostfreier originaler Unterboden. Und keine Grundierung haftet so gut, wie die originale KTL.
Jede Form von neuem Unterbodenschutz erweckt nur Zweifel, was sich darunter verbirgt...
Sauber kärchern bis in alle Ecken (okay, ohne Achsen ist es dafür zu spät)
Kleinere befallene Stellen lassen sich gut mit Trockeneis freilegen und nur dort behandeln (soo teuer ist das nach meiner Erfahrung gar nicht).
Eine Variante ist dann z.B. partiell sandstrahlen, dann Brunox Epoxy, dann Grundierung, darüber ein dem Original möglichst ähnlicher Steinschlagschutz. Jedwede Scheibe entfernt Rost nie ganz aus Poren, aber alles besser als nichts zu tun.
Schwarzer Sprüh-Unterbodenschutz gilt nicht grundlos häufig als "Bauernblind".
(P.S.: Wir sind auf Autosuche - sobald in der Anzeige "neuer Unterbodenschutz" o.ä. erwähnt wird, fahren wir da gar nicht erst hin.)