Gelenk, Lenksäule, Hardyscheibe soll raus
-
-
Für die Lenkung?
Gibts in pu von strongflex, soll aber nicht so gut sein
Am besten ist das e34 Kreuzgelenk
Des hier z.B.
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
(Bin nicht der Verkäufer oder Ähnliches)
-
Danke sehr
-
Kleine Ergänzung:
Links das Original Teil wo ich mal bei mir aus nem Schlachter raus genommen hab
Mitte 78mm Kreuzgelenk, vermutlich aus m Zubehör
Passt, mir persönlich echt ne zu knappe Geschichte aber es hält. Um die Schraube oben in der Lenkspindel durchschieben zu können muss nochmal gebohrt werden.
Rechts 90mm Version, original bmw e34. Schaut für mich schon besser aus, an der lenkspindel muss auch nichts gebohrt werden das die Schraube passt. Und halt einfach länger in der Verzahnung
Des Gelenk verbaue ich im Frühjahr bei mir wenn ich wieder auf die Bühne kann
-
-
Hast du zu dem 100mm Kreuzgelenk die Teilenummer parat? Ich kannte bisher nur das kurze mit 78mm. Das hört sich aber sehr interessant an. Meine Hardyscheibe ist zwar nicht rissig, dreht sich aber ein Stück mit beim Lenken bzw. macht dann einen kleinen Bogen.
-
Müsste die Nummer sein:
32 31 1 150 489 / 32 31 1 151 454
Aber bei bmw nicht mehr lieferbar oder irgendwo zu horrenden Preisen 🙈
Hatte bei meinem originalen Glück und des geht zu nem fairen Preis bekommen und auch noch neu
Und sind doch 90mm. Mein Fehler, werde ich oben korrigieren
-
Spannend, ich habe mit über Kleinanzeigen zwei E34 Kreuzgelenke besorgt und die sahen beide aus wie Bild Mitte. Und dementsprechend mit der Länge auch... überschaubar. Das hat jetzt über 600 Runden Nordschleife gehalten, mehr Überlappung wäre mir trotzdem lieber. Das Kreuzgelenk rechts habe ich aber so noch nicht gesehen
-
Ja das mittlere hab ich mir auch besorgt bei Kleinanzeigen nachdem es mein Kumpel bei sich verbaut hat. Hab dann nach ein wenig hin und her schauen gemerkt das es noch eins gibt und mir des dann besorgt. Irgendwie zum auf Nummer sicher gehen. Gut zu wissen dass das kürzere bei dir doch so gut funktioniert. Des würde bei mir klar auch seinen Zweck erfüllen aber mit mehr Fleisch ist’s mir trotzdem wohler
-
Ich habe jetzt mal etwas den ETK durchforstet und kann nur zwei verschiedene Teilenummern für den E34 finden.
Das ist im Normalfall diese Nummer: 32311151454und für den 525ix diese: 32311155102
Aber von der 90mm Variante keine Spur. Bist du sicher, dass es nicht vielleicht aus einem anderen Modell stammt? Die Teilenummer -489 hat die -454 1:1 ersetzt, dort kann es also eigentlich keinen gravierenden Unterschied geben. Und unter der Nummer findet man nur Bilder von der 78mm Variante -
Ich habe gerade nochmal Kleinanzeigen und eBay durchforstet und man findet auf keinem E34 Lenkgetriebe dieses 90mm Gelenk... Kann mir nicht vorstellen, dass die unter einer TN laufen. Wenn da jemand eine Idee hat, wäre ich super interessiert.
-
Ich habe jetzt mal etwas den ETK durchforstet und kann nur zwei verschiedene Teilenummern für den E34 finden.
Das ist im Normalfall diese Nummer: 32311151454und für den 525ix diese: 32311155102
Aber von der 90mm Variante keine Spur. Bist du sicher, dass es nicht vielleicht aus einem anderen Modell stammt? Die Teilenummer -489 hat die -454 1:1 ersetzt, dort kann es also eigentlich keinen gravierenden Unterschied geben. Und unter der Nummer findet man nur Bilder von der 78mm VarianteIch schau die Tage nochmal weiter
-
-
-
Ich habe jetzt mal etwas den ETK durchforstet und kann nur zwei verschiedene Teilenummern für den E34 finden.
Das ist im Normalfall diese Nummer: 32311151454und für den 525ix diese: 32311155102
Aber von der 90mm Variante keine Spur. Bist du sicher, dass es nicht vielleicht aus einem anderen Modell stammt? Die Teilenummer -489 hat die -454 1:1 ersetzt, dort kann es also eigentlich keinen gravierenden Unterschied geben. Und unter der Nummer findet man nur Bilder von der 78mm VarianteLaut 2 anderen Mitglieder der e36 tracktool Gruppe auf FB soll die -454 das lange Gelenk sein. Aber steht halt nirgends ne Nummer drauf oder wo genau Verbaut. Vielleicht wurde des auch vogelwild verbaut
-
Gibt es für etwas über 50€ als Nachbau aus China...
Wer traut sich?
-
Super alternative, würde ich definitiv probieren, eine Frage wie funktioniert die Version mit der Teleskopstange? Was braucht man alles an Teile? Find ich fast die beste Lösung...
-
Wahrscheinlich nur die Stange und neue Schrauben. Hab ich gestern zum ersten Mal davon gehört. Ich informiere mich weiter. Find ich jetzt auch nicht schlecht
-
Hab mir das Gelenk um 41€ bestellt. Werde berichten.
Nachtrag: Lieferzeit knapp 1 Monat... 6. Mrz - 12. Mrz