Moin, ich bin am verzweifeln, mein 328i wird zu warm. Ich habe jetzt schon Thermostat gewechselt Wasserpumpe gewechselt und diverse Schläuche getauscht und trotzdem wird er zu warm. Heizung funktioniert darum gehe ich auch mal davon aus das keine Luft mehr im System ist. Was kann dem Motor noch inspirieren warm zu werden????

Wasser Temparatur
-
-
Wie hast du entlüftet?
-
In der Werkstatt vorne etwas angehoben
-
-
Pigo
Hat das Thema aus dem Forum E36 allgemein nach Antrieb verschoben -
-
Hast Du die Temperaturen mit separatem Thermometer gemessen oder gehst Du nur von der Anzeige im KI aus? Ich hatte mal aus Versehen im E32 1 falschen Temperatursensor eingesetzt, der zeigte immer zu hohe Temperaturen an im KI. In der Tat hatte der Motor aber normale Temperatur. Der E32 hat 1 Sensor Kuehlmittel mit 2.5KOhm fuer die DME und der fuer die KI Anzeige 5Kohm. Check mal die T-Nr. fuer Deine Sensoren
2.5kohm Sensoren Tabelle hier http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-tempsensor.htm
5Kohm
Temperatur [°C] R [Ohm] -30 88.700 -25 65.300 -20 48.500 -15 36.400 -10 27.600 -5 21.100 0 16.300 5 12,700 10 9.300 15 7.800 20 6.200 25 5.000 30 4.000 35 3.200 40 2.600 45 2.100 50 1.800 -
Ja werde ich auch nochmal probieren
-
Hast du einen Diagnose-Laptop? Da würde ich mal schauen was die Kühlmitteltemperatur vom Motorsteuergerät sagt.
Öffnet das Thermostat denn? Wird der untere Schlauch zum Kühler richtig heiß nach einiger Zeit?
-
Ja es werden beide Schläuche warm also Thermostat funktioniert und ist auch neu Wasserpumpe auch. Nein hab leider kein Diagnoselaptop
-
So nun hatte ich ihn mal soweit das alles funzte. Er wurde nicht heiß Heizung lief auch einwandfrei und auf einmal wieder dasselbe, Heizung wird kalt und er geht Richtung Rot dann nochmal Entlüftet, aber es kam keine Blasen. Nun Schmeiß ich den Kühler raus spül das ganze System einmal durch und hoffe dann das es das war.
-
....und es war es nicht. Motor im Stand alles super, aber wenn man dann fährt geht die Heiztemparatur runter und der Motor wird heiß. Dann mal Kompression im Warmen zustand gemessen und siehe da de3r 4 Zylinder hat nur 7 Bar Kompression alle anderen 12,5. Im Kalten zustand haben alle 6 Zylinder 12,5.
Kopf wurde ja schonmal gemacht vor ca. 10000km Kopfschrauben mit Helico eingesetzt. War damals auch 4 Zylinder. Entweder Kopf nicht ordnungsgemäß Festgezogen, Riss im Kopf oder im Block.
Nun hab ich mich für einen gebrauchten Motor entschieden. Einen mit 80000km in Berlin gefunden. Die Werkstatt hat ihn geordert und bezahlt. Leider kommt er nicht an. Erst hieß es, er ist auf dem Transport , dann wir kümmern uns drum wo er ist.
Gestern dann wieder in der Werkstatt gewesen und nachgefragt. Die haben dann noch mal in Berlin bei der Firma angerufen und dann hieß es der Motor hat auf 2 Zylinder keine Kompression, wir Stornieren den Auftrag. Schicken sie die IBan wir senden das Geld zurück.
Was ist das??????????????
Ich werde noch verrückt mit dem Auto.
-
Da kann einem die Lust vergehen
Würd eh keinen 80.000km Palettenmotor aus Berlin kaufen
-
Ich hab ja den kauf der Werkstatt überlassen, wegen der Garantie.
-
Motor raus, und zu einem seriösen Überholer senden ist keine Option ? Teuer aber wird ordentlich. Der kann zur Not alle Gewinde mit Einsätzen versehen, den Block planen, den Kopf ersetzen, ... Und wenn alles verschlissen ist, zieht der auch noch 6 Buchsen ein und der Motor ist wie neu...
Warum sollte ein Motor aus einem Schlachter nur 80Tkm gelaufen sein ? Die Zeit der jungen, regelmäßig gewarteten Unfallautos ist seit 15 Jahren vorbei. Das sind alles Gurken, die nicht ohne Grund verschrottet wurden mit 300+ X Tkm oder vermurkst oder beides ...
-
Ja ich will mal heute in die Werkstatt fahren und noch einmal mit dem Meister sprechen
-
Würd eh keinen 80.000km Palettenmotor aus Berlin kaufen
...ich kauf Grundsätzlich nix mehr aus Berlin...
-
Das ganze ist eine nicht endend währende Geschichte.
-
Motor raus, und zu einem seriösen Überholer senden ist keine Option ? Teuer aber wird ordentlich. Der kann zur Not alle Gewinde mit Einsätzen versehen, den Block planen, den Kopf ersetzen, ... Und wenn alles verschlissen ist, zieht der auch noch 6 Buchsen ein und der Motor ist wie neu...
Warum sollte ein Motor aus einem Schlachter nur 80Tkm gelaufen sein ? Die Zeit der jungen, regelmäßig gewarteten Unfallautos ist seit 15 Jahren vorbei. Das sind alles Gurken, die nicht ohne Grund verschrottet wurden mit 300+ X Tkm oder vermurkst oder beides ...
So wird es jetzt wohl auch passieren. Hat jemand eine gute Adresse für mich??????????????
-
Wo kommst du her
-
Wo kommst du her
Und wenn Du keinen kennst, der einen kennt und gute Efahrung gemacht hat, dann z.B. regional einer aus folgender Liste: