
Angstbremser´s tannengrünes Cabrio
-
-
https://st-trackparts.com/de/c…nt?variant=42055168393381 Hier für uns eher erreichbar.
Dies ist eine Lösung für die Symptome, nicht für die Ursache. Eine richtig eingestellte Schlossfalle und die kleinen Pop-Out-Dämpfer an der Unterseite des Kofferraumdeckels sollten die gesamte Kraft aufnehmen. Nur wenn die Schlossfalle selbst die gesamte Kraft aufnimmt, wird sich diese durch sie hindurch fortpflanzen und die Rissbildung verursachen.
Es gibt eine BMW TIS Anleitung, wie man die Schlossfalle (neu) ausrichtet. (Grundsätzlich: Schloss lösen, Kofferraumklappe schließen, wieder festziehen.
-
ja, das mag sein. Ist aber nun mal passiert. Repariert ist es ja und wird beim Einbau auch korrekt eingestellt. Das Blech kommt dennoch rein.
Die Falle hat seit 1997 gehalten und wenn meine Lösung mit schweißen und Blech noch mal genauso lange hält paßt es ja.
Gruss Jürgen