Lenkwegbegrentzer

  • Moin!

    Hab mir nen paar 17er für meinen Compacten zugelegt ( Org. Z3 Felgen )
    Nun habe ich die Auflage Lenkwegbegrentzer zu verbauen.
    Schön und gut. Nur wo bekomme ich die Kackdinger her??? :auto: :wunder:
    Könnte die online nirgends finden.
    Falls jemand noch welche zu verkaufen hat wäre das auch gut.

    Besten Dank

    [size=3]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! :hup: [/size]

  • Okay! Dann werde ich mal schauen.


    Wenn ich das ( Asche über mein Haupt ) bei ATU versuchen sollte zu bekommen....... sind die Dinger universell oder auch speziell für den Fahrzeugtyp???

    [size=3]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! :hup: [/size]

  • Noch mal ne andere Frage!
    Ist das denn überhaupt wirklich notwendig???
    Habe 7,5x17 Et41 also standart
    Aber muss der Begrenzer rein oder geht es auch ohne?
    Nach Auflagen bla bla muss der rein aber solange das noch passt kann der TÜV-Mensch das ja nicht so einfach nachvollziehen ob einer drin ist oder nicht.

    [size=3]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! :hup: [/size]

  • Servus,
    der Begrenzer hat nur indirekt was mit den Felgen zu tun.
    Laut BMW braucht du ab 225/55R15 bzw. 215/45R17 einen Begrenzer.
    Die Kosten für die Teile liegen bei unter 5€, aber sie müssen ja noch eingebaut und eingetragen werden...
    Grüßle

  • Ab 225 er Reifen sind Lenkeinschlagbegrezer zu verbauen.
    Auch schon ab Werk bei dieser Reifengröße eingebaut, da sonst die Reifen auf der Innenseite am Längsträger schleifen können.
    Am besten Original holen, da diese zu 100% passen.

    Gruß Kalle


    [COLOR="Red"][SIZE="4"][/SIZE][/COLOR]
    [COLOR="Red"]
    Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden ne Schwuchtel[/COLOR]


  • Es geht mir auch gar nicht so um das Teil nur das man jeden scheiß eintragen lassen muss. Da zahle ich dann nen 10er für das Ding und noch mal 30 Für die Tüvabnahme

    [size=3]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! :hup: [/size]

  • die muss man net eintragen lassen... wie willst n des auch machen?? der tüv mann sieht die gar net wenn se verbaut sind. da könnteste dem auch erzählen dass er dir n paar 265er reifen eintragen soll obwohl die noch daheim liegen...

  • Musst du definitiv nicht eintragen lassen, wenn es original BMW Lenkeinschlagbegrenzer sind. Hatte in meinem letzten 316i compact vorne welche drin (bei BMW nachgerüstet) und das hat den TÜV nicht interessiert als ich die Felgen hab eintragen lassen.





  • Habe schon ca 50 Fahrzeuge umgerüstet und es war noch nie eine Eintragung nötig.
    Wenn sie werksseitig verbaut sind stehen sie auch nicht im Brief, da es ja voraussetzung für 225er Bereifung ist.

    Gruß Kalle


    [COLOR="Red"][SIZE="4"][/SIZE][/COLOR]
    [COLOR="Red"]
    Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden ne Schwuchtel[/COLOR]


  • ich hab se erst vor ein paar wochen nachgerüstet......kosten pro stück 4.50€ beim freundlichen! Einbau ist sehr günstig, bzw. einfach, wenn mans selber macht! Eintragung ist definitiv nicht nötig! würde nur die Rechnung behalten, wennn der Tüv nachfragt! (haben die bei mir gemacht!)

  • Brauch man das bei der Zulassungsstelle auch?
    Wegen Eintragung auf 225er Reifen?
    Hab heute bei BMW gefragt und da hat der Satz 10,95€ gekostet...
    Einbau zusätzlich 70€ :gibsmir:

    Kann man die selbst einbauen?

  • Zitat von Open-Air-Cruiser

    Also werde ich mir die dinger einsetzen und dem Tüv menschen erst gar nicht darauf aufmerksam machen. Der soll mir nur Räder und Fahrwerk eintragen und gut.



    Tragen die dann die Räder ein, ohne eine Bescheinigung von dem Begrenzer?
    Hab nämlich nur die 205er eingetragen...

  • Zitat von m3kalle

    Ja, die Begrenzer werden nicht extra eingetragen.


    Aber auf der Rad-Reifen-Freigabe steht doch drauf, dass man die Begrenzer braucht, um die Reifen zu fahren...
    Kann ich jetzt mit einer Einbaubestätigung zur Zulassungstelle gehen und die Reifen eintragen, ohne das sie verbaut sind?

    Grüßle