Bmw E36 200 Zellen Kats

  • Moin, ich möchte gerne einen 200 Zellen Kat verbauen in einem 318Ti,

    hat Jemand so was schon mal gemacht, wenn ja wie?

    Meine ursprüngliche Idee war ein Kat Ersatzrohr zukaufen, und da dann einen 200 Zellen Kat einzuschweißen, Das Problem dabei ist, das ich die Ersatzrohre leider nicht für den 318Ti finde, weiß da jemand was evtl. baugleich ist?

    Der Kat hat an der einen Seite leider einen Knick, so das es Probleme beim direkt tausch auf 200er Zellen geben würde.

    Ich will eigendlich vermeiden irgendwelche Biegungen etc. selber anzufertigen. (Ganz zu schweigen von dem Spaß auf dem Rost rumzuschweißen...)

    Falls jemand eine Komplette Anlage finden sollte, mit umgebauten Kat drin, Immer her damit :D

  • Ich fahre einen 200 Zeller Zinram Kat in einem Originalrohr. Musst du dir durch den Knick direkt vor dem Kat aber mit einem 45° oder 90° Bogen aber etwas anpassen. Manchmal findet man bei Schlachtern die Reste vom Hosenrohr, wenn der Kat bereits rausgeschnitten und verkauft wurde. Beim 323TI häufig, beim 318TI weiß ich das jetzt nicht.

  • Über diese Möglichkeit habe ich auch schon nachgedacht einen 200 Zeller nachzurüsten. Aber ist das Spürbar, bzw.bringt das irgendeinen Vorteil?

    Oder ist das nur ne Alternative wenn der originale total am Arsch ist? Und gibt's damit Problemlos AU?

  • Ich hab ja auch 2 HJS 200 Zeller verbaut und eingetragen. Das mit der AU ist tatsächlich so ne Sache. Da braucht man Geduld und der Kat muss da richtig heiß sein. Zum Glück habe ich den passenden Prüfer dafür.


    Eingetragen bekommt man das ganze so wie ich es jetzt habe wohl nicht mehr so einfach wie früher. Ich persönlich finde schon das man was merkt. Ich habe halt noch den Fächer von Schmiedmann drin und einen anderen ESD. Am Motor selbst ist allerdings alles original genau wie der Rohrdurchmesser.

  • Kommt sicherlich drauf an, was man mit dem Auto anstellt. Auf der Rennstrecke mit Mehrleistung und viel WOT, kombiniert mit der einflutigen AGA kann es nur förderlich sein. Ich habe mit dem Setup zumindest nicht das Gefühl, dass die AGA irgendwas limitiert. Kumpel mit originaler 328 Anlage (2x300Z?) im Coupe und fast identischem Setup am Motor fährt mir kein Stück weg.

  • Businesstouring, laut meinem Motorenbauer Bauer, wäre der staudruck bei meinem 2.1Liter stroker Umbau mit Serien Kat zu hoch. Deswegen möchte ich gerne umbauen, wundert mich auch das es keine fertigen ersatzrohre gibt.

    Ich fahre eine AGA ebenfalls von Schnitzer. Die ist glaube ich 10mm größer im Durchmesser nachm Kat. Von daher wäre das schon interessant dieses Thema vielleicht mal in Angriff zu nehmen.

  • Stand jetzt ist der Plan, das ich den alten Kat rausnehme/bzw ein Rohr einschweiße.

    da das Rohr im Kat grade ist, denke ich ist es so am einfachsten und dann werde ich mir ein mittelschaldämpfer ersatzrohre kaufen und da den 200 Zeller einbauen.

    Werde mich noch mal umgucken ob es irgendwie besser geht aber so der Plan.

    Au sollte bei einem 318ti E36 bj 94 mit 200 Zeller absolut möglich sein, Heißen Kat vorausgesetzt.