Bei Starthilfe Auto kaputt gemacht?

  • Bin wegen leerer Batterie liegen geblieben (Licht angelassen...), habe Starthilfe bekommen (anderer Motor lief auf Standgas) und dummerweise die Polung vertauscht im dunkeln - es hat also kurz ordentlich gefunkt an den Klemmen. Gestartet ist der Karren danach aber problemlos.


    So, 20 km Auotbahn gefahren zum Batterie laden und... er startet nicht mehr (Anlasser dreht nicht). Zweiter Versuch 10 Sekunden später - er startet problemlos. Dritter und Folgeversuche - er startet nicht mehr. Der Anlasser macht keinen Mucks mehr. Verdammt.


    Was könnte ich mir bei der Aktion geschreddert haben? Den Anlasser selbst? Ein Relais? Sicherungen sehen auch ok aus.


    Wo würde ihr den Fehler suchen? Als erstes werde ich morgen mal die Batterie tauschen, vielelicht ist die ja nur Hops gegangen.

  • Achso "der Anlasser macht keinen Mucks" bedeutet ich drehe den Zundschlüssel und höre weder ein klacken, drehen noch sonstwas. Einfach nichts. Die Armaturenbeleuchtung verändert sich in der Helligkeit auch nicht.


    Das war aber genauso auch als die Batterie vorhin zu leer war... Irgendwie komisch, mein E30 hat wenigstens noch etwas georgelt und man hat sofort gemerkt, dass die Batterie leer ist. BLÖDE NEUE TECHNIK.

  • So ich war nochma am Auto :D


    Es ist nicht die Batterie, der Anlasser ist zweigeteilt (!). Der vordere Teil des Gehäuses wo das PLuskabel angeschraubt ist, ist lose und lässt sich mit der Hand mehrere Zentimeter bewegen und man sieht die Innereien des Anlassers.


    Übel Dübel...

  • Naja ich bin ja davon ausgegangen, einen Schaden in der Elektrik zu haben statt einem akut zweigeteilten Anlasser... ;) Und wer schonmal Elektrik-Fehler gesucht hat...


    Alles Banane!

  • So, heute repariert. Der Magnetschalter hatte sich selbst zerlegt und dementsprechend das Ritzel nicht mehr eingespurt. Da hatten sich die drei M7 Schrauben abgerüttelt. Eigentlich ne Kleinigkeit... beim M20 Motor wäre das in 20 Minuten erledigt gewesen :D


    aber... welcher §""$§"§"! hat die obere Schraube des Anlassers hinter den Ansaugkrümmer unter die Spritzand versteckt? Die Schraube hat uns fast 45 Minuten gekostet.


    Da kommt man so gut wie nicht ran. Wir sind mit mehreren Verlängerungen und viiiiel Geduld zwischen dem Ansaugkrümmer durch.


    Gibt es da einen Trick für wie man die Schraube auf und zu bekommt (M43)?

  • das problem hatte mein vater letztens auhc bei nem m43b18 touring als er den anlasser ersetzt hat

    Mehr Pics in meiner Fotostory: http://e36-talk.com/vbgarage.php?do=view&id=3238
    oder unter www.BeBsCh.de



    [COLOR="Red"]
    Verbrauch:
    [/COLOR]


    M52B28 :


    [CENTER][COLOR="Red"]Zu Verkaufen:[/COLOR]
    2x Seitenairbag aus E36 Touring (BJ 98)
    2x Umbausatz von manuell auf elektr. Schiebedach
    Karosserieteile in Brilliantrot Limo 91
    Jede Menge Teile aus 91er Limo
    einfach mal Anfragen -> PN
    [/CENTER]

  • Oha Oha.......Hand abwink


    Mit Erfahrungen und Ärgernissen über versteckte Schrauben und Konstruktionen wieder Willen könnte man Threads füllen, dass Server abstürzen.


    In solchen Momenten drängt sich mir immer der Gedanke auf, ob Autos heute noch konstruiert oder nur noch gebastelt werden.:motz: