Leider nein
Die musst einkleben dann
Ne, kann man auch gut mit kleinen Schrauben machen, hab ich an meiner Limo damals so gemacht als Ich beige Inlays aus komplett beigen Pappen in meine schwarzen Pappen gebaut habe.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Leider nein
Die musst einkleben dann
Ne, kann man auch gut mit kleinen Schrauben machen, hab ich an meiner Limo damals so gemacht als Ich beige Inlays aus komplett beigen Pappen in meine schwarzen Pappen gebaut habe.
Ne, kann man auch gut mit kleinen Schrauben machen, hab ich an meiner Limo damals so gemacht als Ich beige Inlays aus komplett beigen Pappen in meine schwarzen Pappen gebaut habe.
Blechtreibschrauben dann von der Innenseite (der Tür) nach außen in die Inlays schrauben?
Diese kannst von der Rückseite her lösen.
Wenn du dir originale Lederpappen besorgst, kannst du die sogar auf der Rückseite mit Sprengringen\Halteringen wie im original befestigen.
Es soll original (Stoff) bleiben.
Die "Nietenköpfe" am besten nicht mit Bohrer "abbohren". Der Bohrer ist scharf und kann ruckzuck sich zu tief in die Plastikniete reinschneiden und dann den gesamten Schaft abreißen. Lieber Dremel mit Fräskopf und dann akkurat nur das Nötige wegfräsen, bis der Schaft durch die Bohrung passt. Dann ist später auch das Befestigen mit kleinen Blechschrauben einfacher, als wenn alles zerwixxxt ist und die Schraube keinen Halt findet
Also jetzt muss ich da noch mal nachfragen. Das sind doch Plastiknieten/Plastikstifte die nach dem
duchstecken hinten verschmolzen werden? Zumindest sieht das bei den Pappen die cih habe so aus?
Deshalb frage ich mich gerade wie das mit dem geschraube funktionieren soll?
Plastikstifte
Die sind Innen hohl. Das heißt, wenn du den geschmolzenen Kopf wegfräst, Hast Du ein "Röhrchen" stehen. Und da kannst du eine passende selbstschneidende Schraube reinjagen
E36 Talk Forum für alle BMW E36 Besitzer oder solche, die es werden wollen!