Frage zum LMM & Lufi Kasten E36...!

  • hi leute...


    ich hab da einen riesen problem was die bezeichnung meines motors angeht...!


    laut meiner fahrgestellnummer ---> EN58451 <--- hab ich diesen BMW + Motor


    BMW 320i
    Serie 3' E36
    Karosserie Touring
    Motor M52
    Region Europa
    Linkslenker, Getriebe: Manuell
    Produktionsdatum Juni 1995


    ich hab den bmw erst seit knapp 7 wochen und der vorbesitzer hat ein sportlufi verbaut (pilz)... dies möchte ich gerne wieder auf original umrüsten... gesagt getan... ich hab mir auch schon einen lufi kasten sowie LMM hier aus dem forum besorgt...!
    nur ich bekomm meinen stecker nicht auf den LMM...!
    nach google zu folge und hier aus dem forum wurde mir gesagt das ich nicht den M52 motor verbaut habe... der vorbesitzer weiss leider auch nix was vom motorumbau etc...!


    mein motor sieht aus (öldeckel hinten zur frontscheibe)



    und mein eingebauter LMM ist dieser hier...!



    jetzt meine frage... von welchen modell hab ich denn jetzt mein LMM drin...? ist das der richtige...? und welchen lufi kasten bräuchte ich denn...? und welchen motor hab ich denn jetzt drin...?


    ich bedanke mich im vorraus...! :)

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • Und soweit ich weiss,gab es aber durchaus M52 mit der Ansaugbrücke des alten M50. Aber wo und wie genau du die Motorkennzeichnung,bzw. Motornummer findest kann ich dir auch nicht sagen. Nur eins ist Sicher, Der Ventildeckel und die Ansaugbrücke sind definitiv Bauart des M50!

  • Gib mal die aktuelle Teilenr. Beim ETK ein. Also in der Suche. Dann wird dir angezeigt in welchem Fzg. Der Lufi. verwendet wurde


    getan... also is der LMM falsch...? welchen bräuchte ich denn jetzt...? denn den ich mir besorgt hatte da passt ja mein stecker nicht rauf...! :( so langsam verzweifel ich an der ganze sache...!


    Einsatz


    3' Serie
    E36
    +325i M50
    +325is M50
    +M3 S50

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • hmm... selbst mein schlauch von der drosselklappe ist größer... denn beim versuchten LMM einbau gestern sah ich dies auch noch...!
    hab das gefühl das ab der drosselklappe alles vom 325i verbaut wurde... geht das ohne weiteres...?

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • tja... und bei dem LMM 1362 1730 033 passt halt mein stecker nicht rauf...! :(


    ich würde gern das thema langsam abschliessen... aber in mom bin ich echt überfragt... vorallem wird ich gerne mal wissen welcher motor unter meiner haube steckt...! :(


    also laut der web seite müsste ich ein vanos M50TÜ haben...! http://www.bmw-syndikat.de/bmw…eihenuebergreifendes.html

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • oder ich bau einfach ein lufi kasten vom 325 ein... dann sollte es passen oder...? weil mein LMM ist ja nun laut teilenummer vom 325i...! :(

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • Das Thema wird noch ne ganze Weile laufen.....


    Erstmal ein paar Korrekturen!


    Die M52 hatten bis ca. Mitte 95 auch noch den MetallVentildeckel und das Metallölfiltergehäuse.Mein 11/94er M52B20 hatte dies ab Werk so.


    Und kein M52 hatte ab Werk jemals eine M50-Ansaugbrücke montiert!Das kann man nachträglich machen,ist aber,wie vom M52B28 bekannt,mit einigen ordentlichen Umbauarbeiten an der Brücke selbst behaftet,bevor man sie montiert bekommt.



    Und nun zu deinem "Auto".....


    Das kann vorn und hinten nicht passen mit Bj.95,denn ein 95er hatte auch keine orangenen Airbagsensoren im Motorraum!


    Sei mal so nett und guck unterhalb der Windschutzscheibe in der Plastikabdeckung beifahrerseitig nach nem Ausschnitt,darin sieht man die Fahrgestellnummer.


    Und such auf derselben Seite am Dom auch mal nach ner Metallplakette,die hat auch die VIN drauf.


    Und zuguterletzt läßt du mal den Tachotest durchlaufen und achtest auf die letzten 5 Stellen der VIN aus deinem Schein.Solten die im Tacho erscheinen,dann paßt der Tacho zum Auto aus dem Schein.


    Welcher Motor letzten Endes verbaut ist,läßt sich am Motor selbst herausfinden.


    Fahrerseitig hat er unterhalb des Anlassers die Motornummer und die Motorseriennummer eingeschlagen.
    Kann sein,das man hier erst mit Schleifpapier ranmuß und man kommt auch nicht supereinfach hin....


    Hier sollte entweder 206S2 oder 256S2 stehen,denn entweder isses ein M50B20TU (206S2) oder ein M50B25TU (256S2)....


    Wobei der B25 immer nur Bosch-LMM drinhatte....wobei ich ned weiß,was das für ne Bastelkiste is oder wer da wann und wen übers Ohr gehauen hat....denn das Fahrzeug in deinem Fahrzeugschein ist das meiner Ansicht nach nicht....


    Check die Fahrgestellnummern.



    Greetz


    Cap

  • Also laut Scheibe und Metall Plakette stimmt der Wagen... Nur die Nummer vom Motor finde ich nicht... Da ich nicht mal weiß wo der Anlasser ist... Sorry bin neu auf dem Gebiet :(



    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • Anlasser sitzt fahrerseitig am Übergang zum Getriebe.Wie gesagt,da mußt von unten ran,also Hebebühne oder sowas.


    Was man noch schauen könnte....was auf dem Motorsteuergerät für ne VIN drauf steht.


    Das ist im Motorraum beifahrerseitig diese Plastikabdeckung direkt hinter dem Plusanschluß fürs fremdstarten.


    Müßte eigentlich ne andere DME sein.....und da steht dann evtl. die VIN des Spenders drauf.


    Jedenfalls hat sich einer der Vorbesitzer einen Riesenaufwand gemacht,da diesen Motor und das ältere Airbagsystem einzupflanzen.....



    Greetz


    Cap

  • wo siehst du das denn mit die airbagkabel...? werd ich die tage mal schauen wegen der nummer am motorblock...!
    frag mich wieso der 325 LMM passt... denn der stecker passt ja 1a auf dem LMM drauf...!


    nicht das ich ein 325i drin hängen habe...!

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • Die Brücke ist optisch gleich der einer M50! Sieh dir einfach mal die Bilder im Syndikat an. Und das mit dem ölfilterdeckel wusste ich so nicht. Kenne nur M52 mit Kunststoffdeckel. Und das mit den Umgebauten Brücken ist mir auch klar. Ist ja schon ein alter Hut. Aber wie man anhand dieser Brücke sieht, handelt es sich rein optischer Natur um eine M50 Brücke! Die ded M52 ist viel rundlicher. Sieht man ja auch an den Verlinkten Bildern.

  • kannst du was mit der motornummer was anfangen...? tja wenn es ein M50 ist... da frag ich mich dann warum ein 325LMM verbaut ist... denn der stecker passt dort...!


    kann auch sein das sie die der drosselklappe alles auf 325 umgebaut haben... und den stecker umgepinnt haben...!

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line

  • M50 Erkennt man allein schon daran, dass der Öleinfülldeckel an der Scheibe sitzt, und nicht an der Stirnseite! Mit der Nr. Kann ich leider nix anfangen. So stark bin ich in der Materie nicht verankert sorry! Aber eins ist sicher,irgendwas an dem Wagen/Motor ist eigenartig.

  • M50 Erkennt man allein schon daran, dass der Öleinfülldeckel an der Scheibe sitzt, und nicht an der Stirnseite! Mit der Nr. Kann ich leider nix anfangen. So stark bin ich in der Materie nicht verankert sorry! Aber eins ist sicher,irgendwas an dem Wagen/Motor ist eigenartig.


    trotzdem danke für deine mühe...! :)

    Gruß Iceman (Stefan) :kaffee:
    1. BMW E36 320 Touring
    2. Opel Astra H Caravan OPC Line