BMW 328i Motor

  • Ich hätte mal eine bitte.

    Kann mir jemand sagen was es sein kann? Wenn öl(nach ca.20km) und wasser ihre temperatur haben und ich den wagen richtig beschleunige vom 1sten bis 5ten gang (schalte etwa bei 6000umin) sehe ich im innenspiegel jeweils in denn ersten drei gänge so ab 3000 umin weißer rauch aus dem auspuff kommen. (Es kommt aus dem auspuff denn reifen lasse ich nicht durchdrehen und nochwas ich schau nicht immer in den innenspiegel).
    Was paßt dem motor nicht?

    Danke im voraus

  • weißer Rauch = Wasser wird verbrannt
    blauer Rauch = Öl wird verbrannt
    schwarzer Rauch = Gummi wird verbrannt


    Hast du Kühlwasserverlust?


    Falls ja, dann tippe ich auf die ZKD


    Hört es nach einiger Zeit auf oder ist es immer?

    [CENTER]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe![/CENTER]

  • schau mal genau hin. wenn es schwarzer rauch ist, dann ist das völlig normal. beim voll beschleunigen ist die volllastanreicherung aktiv, bedeutet der motor läft mit fetten gemisch, das ruft schwarzen rauch hervor. zudem wird das ganze öl das durch die ventilschaftdichtungen kommt wenn der motor normal bewegt wird dann auf einmal wegen der hohen temp in den zylindern verbrannt. öl = schwrzer rauch. mach das mal ein paar mal mit dem beschleunigen hinter einander und beobachte mal ob das rauchen dann aufhört.

  • P.S. Denke dran das die Witterung jetzt feuchter ist und es dir vielleicht erst jetzt auffällt. Es könnte auch Dunstwasser im ESD sein

    [CENTER]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe![/CENTER]

  • schwarzer qualm= gummi wird verbrannt??...lol....


    im kat entsteht immerwieder neues wasser, sollte aber wenn der motor richtig auf temp. ist dann nicht mehr zu sehen sein,
    wenn du kein wasser und ölverbrauch hast würd ich das nicht so dramatisch sehen.

  • Und wenn er immernoch Qualmt dann ist vieleicht sogar der Kopf gerissen. Die ZKD ist selten kaputt. Mfg

    [SIZE=5]Suche M3 Unfaller oder Alpina B8 [SIZE=2](Biete bei erfolgreicher vermittlung Provision)[/SIZE] :bmw:[/SIZE]

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!

  • Ach was mal locker! Fahr mal 50 km zügig und dann mach Deinen Beschleunigungsversuch nochmal! Das ist nur Kondenswasser im Auspuff. In der Winterzeit ist es halt am schlimmsten. Da ist die Luftfeuchte am höchsten und der Temperaturunterscheid zur Umgebung am größten. Ist bei keinem Auto anders! Wenns nach 50 km immernoch sein sollte dann muss man sich was überlegen.
    Mach mal Deinen Öleinfülldeckel auf und beschreibe mir wie das aussieht was "am Deckel klebt" dann kann ich auch näheres sagen! Und dann mach Deinen Kühlwasserbehälter auf und beschreibe mir wie die Flüssigkeit drin aussieht!


    P.S. Fahre einfach zügig, nichts im 4 Gang bleiben oder so Käse. Die E36 Zylinderköpfe reißen eigentlich nicht. Das war E30 Problem. Und ne ZK Dichtung ob die hin ist kann ich dir sagen wennst am Öldeckel nachgeschaut hast und wenn dann nochwas zutreffen sollte!

  • Schieb mal nicht alles auf den e30 ab. Der M20 Kopf neigt gerne zu rissen aber bei M50 ist das viel häufiger der Fall. Hab bis jetzt mehr M50 mit kaputten Köpfen gesehen als M20. Kann sicher auch an den oft kaputten Wassserpumpen der Frühen M50 liegen aber es ist so. Das ist auch das Problem beim kauf von M50 Motoren. Man findet selten was gutes!

    [SIZE=5]Suche M3 Unfaller oder Alpina B8 [SIZE=2](Biete bei erfolgreicher vermittlung Provision)[/SIZE] :bmw:[/SIZE]

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!

  • Will nicht beleidigend werden. Aber: Ich hasse Meister bei BMW. Die haben meist wenig Ahnung reden aber viel. Die Meisten Kunden die Probleme mit den (nun schon recjt alten) M50 haben kommen eh in eine freie Werkstatt. Ich sehe das so oft (Arbeite in einer freien Werkstatt). M50 die Probleme haben gibt es verhältnissmäßig oft. Beim M20 hat das nix mit dem Öl zu tun. Ist wohl eher eine Sache des Fahrers und des Allgemeinen zustand des Autos.

    [SIZE=5]Suche M3 Unfaller oder Alpina B8 [SIZE=2](Biete bei erfolgreicher vermittlung Provision)[/SIZE] :bmw:[/SIZE]

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!

  • Beim M20 ist es definitiv das Öl! Musst mal bei Motorrevisoin anfragen. Der erneuert fast nur E30 Motoren. Ein Mineralöl ist in der Lage deutlich mehr Vibrationen "in sich aufzunehmen". Fehlt dies beim E30 weil man Vollsynthetik fährt geht der Kopf kaputt. Das ist bei 90 Prozent der E30 der Fall.
    Der man mit dem eigentlichen Problem sollte sich mal melden...