318iS kaufen?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier :)


    Ich habe eine Frage undzwar bin ich grade 18 geworden und


    jetzt muss ein Auto her :)


    Ich habe da schon seit länger Zeit ein 318is e36 im Kopf


    Zur verfügung habe ich ca. 4.000€


    Meine Frage ist jetzt was ich für das Geld erwarten kann. Wie sieht es mit schwächen aus? Und ob ich mir einen holen soll oder doch einen anderen Wagen.


    Wär echt nett wenn ich von euch ein paar einschätzungen und gute sowie schlechte erfahrungen bekommen kann.


    Mit freundlichen Grüßen


    Patrick


    P.s. Unterhalt (Versicherung, Steuern) passt alles würd mich interessieren was ihr so von dem Wagen haltet :)

  • Motor sifft halt gern am Kettenkastengehäuse.
    Das Problem hatte ich noch nie an einem 6 Zylinder.
    Da ich schon beide hatte 318is und 320 wär mir personlich der 320 lieber.
    Läuft ruhiger, hatte weniger Probleme damit, Sound ist wesentlich besser.


    Versicherung würd ich am Anfang über die Eltern laufen lassen.

    Verkaufe
    323i e36 Steuergerät,
    Klimakompressor 318ti,
    M-Kontur 7x17,
    LiMa 318is e30, e36
    M50B25 Brücke
    Teilledersportsitze mit Sonnenrollo für Limo
    komplette HA 323/328i e36 mit Diff 90tkm

  • offensichtlich will er gezielt ein coupé, daher ist das anbieten einer limo irgendwie sinnlos. ;)


    was ist "lahm"?
    der wagen fährt 213km/h...der 320i fährt sensationelle 214km/h.
    Zum brötchen holen udn zur schule/studium/freundin fahen, reicht das auch aus.
    ich selbst bin vom 328er zurück aufn 318is umgestiegen... klar, ist keine rennmaschine, aber ich komme auch zügig an mein ziel.


    das budget von 4.000€ lässt jedoch eine deutlich bessere motorisierung zu, das steht außer frage.
    aber mal hand aufs herz: brauchts für einen absoluten führerscheinneuling fast 200PS?!
    ganz sicher nicht.

  • Hab zu meinem 18. auch meinen 318is geholt.
    Ich denke du solltest dann eher nach einem M44 Motor schauen. Mit meinem M42 zahl ich etwa 270Euro Steuern im Jahr, mit dem M44 zahlst du etwa halb so viel und der M44 verbraucht wohl auch weniger. Versicherung kostet für mich, 18 Jahre, Fahranfänger, bei "niedrigen" 95% etwa 1600Euro im Jahr, ich zahls daher monatlich, sind dann etwa 140Euro im Monat. Das ist nicht ohne, vor allem nicht als Schüler, für einen Auszubildenden wie mich gehts schon, aber ist halt trotzdem hammer viel. Aber da muss man sich eh bisschen umhören, ich werde auch bald durch paar Versicherungen durchfragen, wers mir günstiger anbietet.


    Verbrauch liegt bei mir (Fast nur Kurzstrecker, eigentlich nur) wenn ich ab und zu auch mal etwas Gas gebe schon bei 11-12 Liter, wenn man ihn richtig tritt verbraucht er auch mehr.


    Geschwindigkeit und Beschleunigung reichen mir auf jeden Fall, für einen Fahranfänger reicht der schon, geht schon gut nach vorne. Wohl nicht wie ein 328i, aber das ist ja wohl klar.

    Fotostory: [KLICK] [COLOR="red"][SIZE="1"](Nichtmehr aktuell!! Befindet sich im Umbau und ist abgemeldet)[/SIZE][/COLOR]


    Handel-Bewertungsthread: [KLICK]

  • Zitat von PaTricK55

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier :)


    :welcome:


    wenn der verbauch passt sollte sich der threadersteller wirklich bei dem budget nach einem m52 umsehen in der versicherung nimmt es sich bei mir 0 ob 316 oder 328! (öffentliche)
    und verbrauch kommste mit einen z.b. 323 unter die werte von virus...


    vom 320 würd ich auch abraten dann lieber 318is


    ich hab als anfänger auch mit 45ps gefahren aber hätte ich damals die kohle gehabt wären es sicher 200ps gewesen
    ob es gut gewesen wäre weiß ich nicht und wage es zu bezweifeln aber gemacht hätte ich es


    ps: die 45ps hatte ich 10 tage das hat auch gereicht ;)

  • Also ich war vor nem Jahr in der gleichen Situation. 18 ,Führerschein und wollte nen BMW E36 .Am Anfang bin ich einen 318i E30 mit 113 PS gefahren und ich finde die 140 PS mehr als ausreichend,auch jetzt noch (auch wenn man nie genug haben kann)


    Ich kann dir nur dazu raten,für 4.000 bekommst du ein mehr als brauchbares Exemplar und hast wahrscheinlich noch Geld für schöne Felgen übrig.


    Tu es!

  • Zitat von virus90


    Verbrauch liegt bei mir (Fast nur Kurzstrecker, eigentlich nur) wenn ich ab und zu auch mal etwas Gas gebe schon bei 11-12 Liter, wenn man ihn richtig tritt verbraucht er auch mehr.



    BITTE?!?!?!?
    das ist aber nicht nur "ab und zu mal ein bisschen gas geben"!
    ich hab trotz kurzstrecke mit dem M44 nur 8,5L!

  • Wie gesagt, ich hab noch den M42 und fahre eigentlich nur Kurzstrecken, und dauernd rauf und runter, ist sehr bergig hier.
    Wenns bei der Versicherung nichts ausmacht, würde ich aber echt den 323i holen.


    edit: @ Free-Rider: Hab festgestellt, dass mein Thermostat wohl defekt ist seit gut 2, 3 Wochen. Hängt vllt auch bisschen mit dem zusammen. Aber du hast auch den M44, der verbraucht auf jeden Fall weniger. Hab den alten M42. Und wirklich nur Kurzstrecken, höchstens mal 20km am Stück, aber das auch nur selten, sonst etwa 10km, und hier ist es bergig, da schluckt der, wenn er auch noch kalt ist, schon was ;) Auf 10l kann man ihn bringen, hab ich auch mal, aber dann darf man auch garnichtmehr hochdrehen lassen :D

    Fotostory: [KLICK] [COLOR="red"][SIZE="1"](Nichtmehr aktuell!! Befindet sich im Umbau und ist abgemeldet)[/SIZE][/COLOR]


    Handel-Bewertungsthread: [KLICK]

  • ah ok, hatte gedacht, du hast auch den M44.
    in der tat, der M42 verbraucht mehr. und bei viel berg und kalt treten ist das dann natürlich auch verständlich.
    ich hab gestern voll getankt und da mit 10,8L den höchsten verbrauch aller zeiten gehabt, weil ich zuvor mehrfach driften gewesen war und dadurch natürlich der verbrauch extrem steigt.

  • Erstmal vielen dank für die antworten :)


    ich guck mir Donnerstag einen einen 1993iger iS ; 130tkm an ( da müsste
    dann der m42 drin sein oder?)


    wenn ich dann Bilder hoch lade könntet ihr mir dann
    vielleicht sagen ob das was sein könnte?
    Müsstet ihr mir nur kurz sagen was ich fotografieren soll :)


    dann könnt ihr mir ja auch vielleicht sagen was der so kosten darf

  • Zitat von M6Achim

    Nur hat das 318is Coupé einen Nachteil.
    Mein Sohn zahlt fast genau das doppelte als für ich für meinen 325i Limousine bei gleichem SF,gleicher Regionalklasse usw.
    Ansonsten ein ideales Anfängerauto.


    Jap, wie ich auch schon geschrieben habe, das Ding ist sehr teuer in der Versicherung.


    Und mach dann bei der Besichtigung den Motor an und die Haube auf und hör, ob es im Kettenkasten raschelt. Der Kettenspanner geht bei den M42 oft kaputt hab ich schon oft gelesen, und meiner war auch schon hinüber. Und guck ob was tropft, naja macht man ja wahrscheinlich sowieso, aber bei mir war die Stirndeckeldichtung futsch, musste ich neu abdichten, weiß nicht, ob das genau bei denM42 oft vorkommt, aber schau da am besten mal nach. Und eben normal die kotflügel genau ansehen, da setzt sich bei e36'ern oft Rost an. Das Nierenblech vorne auch mal nach Rost absuchen und den Kofferraumdeckel auch, mach den Kofferraum auch mal auf und guck unter die Dichtungen, also etwas anheben, da setzt sich wohl auch gerne Rost an.


    Und Fotos kannst gerne einstellen, würde mich auch interessieren :P

    Fotostory: [KLICK] [COLOR="red"][SIZE="1"](Nichtmehr aktuell!! Befindet sich im Umbau und ist abgemeldet)[/SIZE][/COLOR]


    Handel-Bewertungsthread: [KLICK]

  • boar lol ich kann nicht mehr


    ich fahr nen 318is mit m42 ... erstmal zahl ich 132euro steuer dank klr und zu der versicherung ...auf 65% 60euro pro monat zum verbrauch ...normale fahrweise 10l ... was haben die denn schon gross am m44 geändert ... ander hva elemente und an der saugrohranlage die disa von fest auf austauschbar geändert ... naja muss jeder selber wisssen ... mfg

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"


    Walter Röhrl:

  • naja die Bmw techniker haben beim m44 an den saugrohren gefeilt und die motorelektronik überarbeitet im unteren drehzahlbereich etwas munterer und sie haben was an der lautstärke gemacht ist net mehr so drönig und und laufruiger


    m44 Auto motor und sport 12 Juli 1996
    0-80 6,3s
    0-100 9,3s
    0-120 13,0s
    0-180 36,4s
    Testverbrauch 9,1l/100km
    m42 Auto motor und sport Testjahresbuch 1993
    0-80 6,8s
    0-100 10,0s
    0-120 13,9s
    0-180 40,4s
    Testverbrauch 10,4l/100km

  • Was heißt denn "boa lol ich kann nichtmehr?"


    Was wir sagen stimmt schon, klar zahlst du mit nem KLR weniger, von Werk aus hat der den aber nicht. Und Versicherung hängt ja wohl von den Prozent,dem Alter und der Versicherung selber ab.
    Und den Verbrauch kann man bei normaler Fahrweise auf 10l bringen, bei mir hier aber nicht wegen den bergigen Kurzstrecken.

    Fotostory: [KLICK] [COLOR="red"][SIZE="1"](Nichtmehr aktuell!! Befindet sich im Umbau und ist abgemeldet)[/SIZE][/COLOR]


    Handel-Bewertungsthread: [KLICK]

  • also ich war mal bei meiner Versicherung um einen Preis zu erfahren.... und da ich den Wagen auf mich versichern muss lieg ich bei 100€ im Monat ;) ich finde das geht und das kann ich von meiner AUsbildungsvergütung noch gut bezahlen...


    P.s. ich wär dann bei 140%