Moin Leute,
mein E36 Compi 1995 M43B16 macht nun in der kalten Jahreszeit Probleme beim Anlassen nach Kurzstrecken.
Heute auf der Tanke (3km entfernt) musste ich lange Orgeln bis er dann läuft. Der Kaltstart davor ging ohne Probleme von statten, er brauch nur immer ein paar Meter bis er Gas richtig annimmt. Sobald er läuft, läuft er.
Paar Fakten:
-Batterie neu
-LLR neu aus Zubehör
-Anlasser augenscheinlich sehr sauber also relativ neu
-Kraftstofffilter neu
Ich hab diesen alten Beitrag hier gefunden Klick (siehe Post Nummer 9) wo von einem Problem dieser Baurreihe mit dem Leerlaufregler gesprochen wird. Mein LLR ist neu aus dem Zubehör und ist noch super sauber in gewohnter T-Form unter der Ansaugbrücke. Dort wird von einem modifizierten Leerlaufregler gesprochen, kann mir jemand mit TIS Zugang da weiter helfen, wo genau liegt der Unterschied zum gewöhnlichen T-LLR? Kann das mein Problem verursachen?
Liebe Grüße Erik