320,323,325 oder 328 kaufen???

  • Na es gibt da auch leute die sich einen Alpina bauen der ist auch 2,7 l und der wird aus den 2,7 und 2,5 l gebaut hat ein Freund von mir im e30 touring

    [CENTER] [SIZE=3]BMW MOTORSPORT[/SIZE] [/CENTER]
    [CENTER]It´s a fast World





    [/CENTER]

  • ja hatte mein bruder im e30 325ix drin, ca 215-220ps aber der allrad schluckt die ganze power...und die kopfdichtung war sehr oft kaputt!!!obwohl vom tuner umgebaut!!
    ich hatte im ja gleich vom umnau abgeraten...aber auf den kleinen bruder hört man ja aus prinzip nicht...

    323 geht echt besser als 325??kaum vorzustellen...schaun mal einer ausprobiert nen325 "aufzurauchen"???

  • na die 7500 würd ich mal nicht wirklich gut finden.
    Mit Hydros so hoch drehen? Mit der Ansuagbrücke und LMM? Was soll das bringen? der hat schon unter 7000 keine Leistung mehr, da die da zurück geht.
    Würd nur was bringen mit Nocken, großen Kanälen, großer Ansaugbrücke oder Einzeldrosseln. Der ist mit den Serienteilen wie zugeschnürt.
    Und nen Motor mit Hydros so zu drehen ist dumm, da die BMW Teile dafür nicht gedacht sind.
    Ich hab nen 2l R6 hier, der innerhalb von 5 TKm 2 gerissene Köpfe hatte, da ich auch dachte man könne dem mal Drehzahl geben, tja war wohl nicht so mit den unkaputtbaren Sixpacks und BMW


    Schau mal auf die S50/S54 wie hoch die drehen und was da anders ist als an nem M50/M52/M54. Nicht nur der Name/Kennbuchstabe und die EDK! Keine Hydros drin, leichtere Kolben, Pleuel, Ventiltrieb, .. Wenn das nicht nötig wäre, dann wärs nicht drin. Das wird von der GmbH nicht zur Belustigung in die Maschinen geschraubt

  • als rennt der berab wie de sau oder wie darf ich das verstehen :-)noch ein grund mehr den zu nehmen...hab schaun seit wochen bei mobile gekuckt, ab ca 5t€ gets los mit was gescheitem...wollte eigentlich erst ende nächstes jahr, aber mir jucken die finger under frechte fuß.. :)

  • ansaugbruecke vom 325 m50 drauf machen, dann hat er 192 ps wie der 325. damit tut man aber die leistungskurve veraendern. obs was bringt weiss ich net, hab das net und brauch das auch net. fahr mal nen 323, dann wirst du merken wie riessig die unterschiede vom 12v m20 zum 24v m52 sind

  • ja werd ich auf jeden fall machen vor nem kauf, ist klar!!mal sehen probefahren kostet ja nix, und umsehen und was über das modell lernen ist ja nie verkehrt...problem ist nur das ich das geld erst nächstes jahr august bis oktober eigentlich erst über hätte...

    aber wenn ich "mein"auto séhe muss ich mal sehen wo das geld herkommt...


    Danke@all schon mal im vorraus für die vielen informationen!!!


    schlaft gut und denkt daran: 100 dem wald zu liebe...


    mfg david

  • Zitat von Bmwcheftuner

    ansaugbruecke vom 325 m50 drauf machen, dann hat er 192 ps wie der 325. damit tut man aber die leistungskurve veraendern. obs was bringt weiss ich net, hab das net und brauch das auch net. fahr mal nen 323, dann wirst du merken wie riessig die unterschiede vom 12v m20 zum 24v m52 sind


    Schrick gibt an, dass der Verbau Ihrer Ansaugbruecke ohne weitergehende Massnahmen wie scharfe Nockenwelle, haertere Ventilfedern und Anpassung der Motorelektronik nicht sehr viel bringt. Wieso sollte dann die M50 Ansaugbruecke 22 PS bringen? Erst die Kombination macht's...

  • Richtig und da der M52 eine Weiterentwicklung vom M50 ist und meist eh keine 170 Ps hat ist das schon möglich ob da nur die Brücke reicht mag ich aber auch zu bezeifeln

    [CENTER] [SIZE=3]BMW MOTORSPORT[/SIZE] [/CENTER]
    [CENTER]It´s a fast World





    [/CENTER]

  • Mal ne Frage: Wie sind die Kanäle beim M52? Haben die das Maß der M50 Brücke oder nicht?
    Wenn nicht, dann ist das wohl ins Reich der Wünsche zu schieben mit 22PS.

  • Zitat von SPACE323

    Richtig und da der M52 eine Weiterentwicklung vom M50 ist und meist eh keine 170 Ps hat ist das schon möglich ob da nur die Brücke reicht mag ich aber auch zu bezeifeln


    Ja, die M52 sollen nach oben streuen, aber ich denke nicht, dass das im Bereich von 10+ PS liegt.


    Und ohne Anpasung der Motorelektronik duerfte der Effekt der Ansaugbruecke doch = Null sein. Mit dem entsprechendem Kleingeld sind aus dem M52B28 locker ueber 260 PS machbar (als Sauger). Nur duerfte man sich dabei im Rahmen von knapp unter 10 000 Euro bewegen, wenn man es machen laesst...


    "Nachteil" des M52 ist der Alublock, der bei weitem nicht so stabil ist, wie einer aus Guss (z.B. M50).

  • Wobei der Block was Drehzahl angeht nicht so wild ist.
    Da kommt dann eher rein: was wiegen die Pleuel? Was wiegen die Kolben? Wie groß sind die Unterschiede der Zylinder zueinander?
    Wenn das alles optimal ist, dann kann man hoch drehen. Wobei dann immer noch die Frage ist, ob das nötig ist vom Umfeld her, 8000 Umin bringen nix, wenn die Maschine schon unter 7000 die Segel streicht.


    Bei 10000,- für nen Umbau auf 260 Sauger-PS würd ich mir mal überlegen gleich nen M zu kaufen.
    Man könnte evtl. auch günstiger auf die Leistung kommen nur dann halt kaum fahrbar mit nem sehr engen Drehzahlband, miesem Standgas, ....


    Ich würde aber eh mal zu gern so nen gemachten 323Ti Motor auf nem Prüfstand sehen. Keine Rolle, sondern Motor raus, dann sehen was bringt das ganze. Denn oftmals gibt es dann blasse Gesichter, wenn die 220PS auf einmal eher bei 190 bis 195 liegen.
    Prüfstände zu manipulieren bzw. zu tunen ist ja der Regelfall! Denn damitwird bei den Tunern das Geld gemacht!
    Man kann sich mal bei BMW etwas umsehen was es da für Unterschiede hat bei einigen Motor, die in 5 PS resultieren aber vom Aufwand her so enorm sind, dass ein Tuner da wohl um 20 angeben würde!

  • Subjektiv: schätzen wohl 99% der 323 Fahrerbringt sie 10PS
    Objektiv: wird sie maximal 3 - 4 PS bringne und wenn man Pech hat einen schönen Drehmomentverlust im mittleren Drehzahlbereich, der dann logischerweise nen "Bumms" zur Folge hat wenn man hoch dreht. Das nun suggeriert man hab ne Rennmaschine unterm Hintern.
    Ist der Trick am Chippen von Saugern: ich klau dir 20NM zwischen 2000 und 4000 dann lass ich Serie und du denkst du hast 15PS mehr. Hast aber nix mehr, hast nur was weniger, was aber durch den Schub ab 4000 dann anders rüber kommt.

  • also lieber finger weg und fahren so wie er ist??als bei meinem eta ist jetzt schon mer power da,5-10 ps nur durch 2 flutige anlage ...verbrauch würde wohl auch etwas höher werden beim m52?!?


    wenn der 323 so lang übersetzt ist und erst , wie oben geschrieben erst bei über 250 in den begrenzer geht, dann dürfte ien etwas kürzeres differential enorm viel bringen,oder????der sollte dann doch ziehen wie ein 328er ,oder was meinst du??