Angefangen habe ich mit dem Innenraum der - wie oben geschrieben -wirklich sehr zu wünschen übrig ließ.
Bin absolut kein Freund davon, dass es in manchen (günstigeren) Ringtools nach Schrottplatzfund aussieht.
Also angefangen alle Teermatten raus zu machen, Kabelbaum gestrippt, Schiebedach und alte Türpappen flogen raus, paar Verkleidungsteile, Handschuhfach, Beifahrerairbag , Radio etc so kamen ca 50 kg aus einem bereits ausgeräumten Auto.
Dann alles angeschliffen und parallel schon mal paar Teile besorgt. Airbagloses Armaturenbrett (spart ca 2kg), fehlende Dachleiste, Türdichtung da eine kaputt war, uvm

Alles abgeklebt und rein mit der Farbe:


Nebenbei wurde der schlecht abdichtende Auspuff mit neuen Haltern aufgehangen, Ölwechsel gemacht, neues Thermostat mit Alu Gehäuse, neuer Geberzylinder, Messingpedalhülsen und neuen Benzinfilter kam auch rein.
Das Fahrwerk war noch nicht alt, wurde einmal gesäubert und dabei mit neuen Federtellern, M3 Verstärkungsblechen und M3 Domlagern (verdreht) bestückt. Wer da vorher dran war hat Unterlegscheiben verschlampt...

Weiter gings innen mit Kabel wickeln... langwierig aber wenn man es schön haben will..

Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt:
