Kurbelwellensensor ist von Continental, Continental hat VDO gekauft und VDO
beliefert BMW, BMW produziert keine eigenen KWS.
Nockenwellensensor ist von Hella.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Kurbelwellensensor ist von Continental, Continental hat VDO gekauft und VDO
beliefert BMW, BMW produziert keine eigenen KWS.
Nockenwellensensor ist von Hella.
Kurze Rückmeldung, am Touring habe ich einen neuen Kurbelwellensensor und einen
neuen Nockenwellensensor eingebaut und er läuft wieder einwandfrei.
Kostenpunkt ca 100€
Danke für die Idee mit dem Benzindruck.
Der Fehlerspeicher wird morgen auch ausgelesen, es kommt jemand zu mir nach Hause.
Gruß Thomas
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Touring, er ging auf der Autobahn während
der Fahrt aus und sprang nicht mehr an.
Der Pannenhelfer kam eine Stunde später, er startete und das Auto lief , für ca 5 min.,
dann wieder aus.
Pannenhelfer meinte, die Benzinpumpe ist defekt.
Auto wurde dann zu mir nach Hause gebracht, eine neue Benzinpumpe eingebaut, das Auto
läuft ca 5 min. dann geht er wieder aus.
Wieder warten , irgendwann springt der 3er wieder an läuft wieder ca 5min. , dann geht er
wieder aus. Das habe ich jetzt ein paar mal probiert, immer das selbe.
Benzinpumpe bekommt Strom und der Benzinfilter ist auch nicht verstopft.
Benzinrelais ist auch neu.
Hat jemand eine Idee dazu.
Gruss Thomas
Ich fahre auf meinen 328 Touring auch diese Felgen .
225 40 17 vorne
245 45 17 hinten
Das Fahrzeug wurde bei der DEKRA vorgestellt und das Gutachten bekam ich dann
zugestellt. Das Gutachten ist vom Juni 2023.
Gruß Thomas
Erst mit Reinigungsverdünner und heute mit Nitroverdünner , der Kleber ist sehr mühselig
zu entfernen.
Gruss aus Almere
Ich habe es ja sehr lange vor mir hergeschoben aber ich konnte den hängenden
Himmel nicht mehr sehen. Ausgebaut ist er und von den Kleberesten befreit.
Ich lasse den Himmel noch ein paar Tage ablüften dann geht es weiter . Der Himmel
wird jetzt Schwarz. Alle Teile die am Himmel mit dran sind habe ich mir auch
in Schwarz besorgt , zB Sonnenblenden , Haltegriffe , Lautsprecherabdeckungen , Lampen
usw.
Ich möchte hier mal meine Neuerwerbung vorstellen, einen 328 aus dem Bj 96. Ich bin der 3.Besitzer ,
1 Hd war BMW , ich denke es war mal ein Vorführwagen , er hat eine gute Ausstattung.
Eigentlich war der der Plan meinen 328 Touring , den ich im Winter 2017 gekauft hatte zu fahren.Aber
als die HU fällig war und die Seitenschweller demontiert wurden und das rostige Grauen zu sehen
war , wurde der 328 in eine Halle gestellt , verschrotten wollte ich auch nicht.
Nachdem ich einen Bekannten gefragt hatte ob er mir die Schweller schweißen könnte , berichtete er mir
von einem guten 328 , den sein Sohn nicht haben wollte weil dieser eine Automatik hat.
Also habe ich diesen gekauft.
Die einzigen Roststellen sind an der Heckklappe , diese wird jetzt zeitnah getauscht gegen eine
rostfreie , ich habe diese schon..
Noch zu bemängeln ist der Fahrzeughimmel , er hängt an einigen Stellen. Ich hätte
Wieder was gelernt.
Gruss aus Almere
Hallo Pigo , Danke für das Bild vom Z3 Motorraum. Jetzt weiss
ich auch wo der Fehler liegt , ich habe zwar die kompletten
Tempomaten vom 2.8l Touring aber die passen nicht.
Die Stellmotoren haben runde Stecker und die Einbauposition
ist ganz woanders , man sieht es schön auf dem Bild , am Z3
ist er am Sicherungskasten mit ovalen Stecker und beim
Touring ist der Stellmotor vorne links beim Scheinwerfer. Kann
ich noch ein paar Bilder vom Motorraum/GRA haben?
Gruss aus Almere ,Thomas
Vielen Dank für eure Antworten , ich habe eine nette
PN bekommen und mit dieser Unterstützung hat sich
herausgestellt das alle Kabel schon vorhanden sind.
Gruss Thomas
Hallo Liebhaber der E36 Baureihe , ich möchte in meinen Z3 , 2.8l , VFL eine GRA (Tempomat)
nachrüsten. Ich habe eine ausgebaute GRA aus einem E36 2.8l und noch eine GRA in einem
Schlachtfahrzeug E36 2.8l.
Wer kann mich bei diesem Projekt mal unterstützen?
Wenn ich das richtig verstanden habe liegen im Z3 schon einige Kabel dafür.
Gruss Thomas
Ich habe mir am WE auch einen 328 Touring gekauft , gute Ausstattung aber auch einiges zu machen. Deshalb fand ich es sehr interessant was schon alles gemacht
würde an deinem Auto .Einiges steht mir noch bevor.
Meine Heckklappe ist leider stark verrostet.
Gruss aus NL
An meinen Cabrio zieht der Verschlussriegel an der rechten Seite nicht richtig
das Dach , dicht an den Dachholm.An dem Verschlussriegel ist eine Stellschraube . Kann ich an dieser Schraube das Verdeck einstellen , bzw
was muss ich tun.
Hat jemand von euch eine Idee?
Gruss Thomas
Problemlose Übergabe , Preis hat gepasst , alles Bestenz. Danke
Vielen Dank für die nette Begrüssung hier im Forum.
Ich habe auch schon einige nette Leute hier kennen gelernt , auch die meisten Themen sind sehr interessant.
Es ist eine gut gemachte Seite .
Gruss Thomas
Am 8.Sep.2009 , 8,30UHR , Saal 1 , Amtsgericht Nienburg kann man Thorsten B persönlich treffen.
Alle Geschädigten können sich unter der Handynummer melden.
o151 12948989
Wie kann man die M-Seitenschweller befestigt ? Kann es sein das diese
mit Blechschrauben und Sikaflex befestigt werden bzw wie sind die Seitenschweller im orig. befestigt , mit Blindnieten ?
Gruss Thomas
Zitat von NummsyHallo Thomas! Was soll ich noch schwer sagen??? Ein E36 war ja eigentlich die logische Konsequenz. Nur das es jetzt anders rum ist als in guten E30 Zeiten. Jetzt muß ICH wohl Motor mäßig nachlegen. Na, warten wirs mal ab. Aber dafür habe ich die abnehmbare AHK schon, die dem Neu Holländer noch fehlt! :kiss:
Grtx an alle anderen
Nummsy
Hallo Andreas
Betr. AHK
Das stimmt nicht ganz , ich habe auch eine.
Schön das es mit den Teilen aus Kuchenheim geklappt hat. Manchmal
hat die Abwrackprämie ja doch was gutes.
Gruss Thomas
E36 Talk Forum für alle BMW E36 Besitzer oder solche, die es werden wollen!