Darf ich den Thread hier nochmal aktivieren? Vielleicht hat jemand aktuellen Input zu dem Thema.
Für meinen Compact scheint die Leistungsfrage nun mit Saugertuning beantwortet, die ganze Kompressorgeschichte ist mir irgendwie zu heiß/undurchsichtig.
Werde mir als Basis einen M52B28 besorgen. Ventiltrieb und VANOS sollen Serie bleiben. AU muss er schaffen, genutzt wird er ausschließlich auf der Rennstrecke und am liebsten mit leichter Drehzahlanhebung (7.200U/Min). Für die Abstimmung würde ich zu irgendwem fahren, SGS bspw. Welche Nockenwellen wären da nun ratsam? Bodo schrieb hier am Anfang von Schleicher 252 mit 9,7mm und 260 mit 10,0mm Hub. Das würde seit zig tausend Kilometern mit Serienventiltrieb und Drehzahlanhebung gut laufen. Leider bekommt man letztere Nockenwelle im Schleicher Katalog nicht mehr. Habe denen mal gemailt, allerdings ist der zuständige Kollege aktuell nicht da, werden sich melden. Laut Katalog grob 560€/Stk.
Darunter schrieb er was von 256 mit 9,7mm und 264 mit 10,0mm Nockenwellen, die sollen auch Serie funktionieren. Habe ich von dbilas gefunden, sogar günstiger für 470€/Stk.
Schrick bietet im Katalog als Kit 244 mit 9,5mm und 252 mit 10,2mm Hub an, 646€/Stk.
dbilas bietet neben den Maßen oben auch noch ein Kit mit 264 10,0mm und 272 10,5mm Hub an. Das scheinen die schärfsten zu sein, finde aber keine Infos zur Änderungen am Ventiltrieb oder VANOS.
Vorschläge?