Beiträge von Kiwikeks33

    Naja die Ersatzteilversorgung selbst ist ja gar nicht so schlecht bei BMW - aber klar das stimmt die Teile werden von Jahr zu Jahr teurer. Ich hab damals vor 3 Jahren für neue M Seitenleisten direkt von BMW unter 300€ bezahlt - jetzt kosten sie 340€ - bei Ebay gibts natürlich immer nen paar Leute mit Mondpreisen ^^


    Ach schlecht sieht das mit den orangen Blinkern nicht aus - nur passen dann mMn die RL nicht mehr so richtig - die müssten dann auch orange Blinker haben. 8)

    sehr schön :)

    Erinnert mich bisschen an meinem - hab ähnlich wie du mein 320 Coupe "umgebaut". Ich hatte glücklicherweise gute gebrauchte M Paket Stoßstangen und Schweller gefunden - wollte das Nachbauzeug nicht verbauen und originale Neuteile sind mir doch etwas zu teuer gewesen. Fährst du rundrum 7,5x17?


    Mit den weißroten RL würde ich vorn auch weiße Blinker verbauen. Weshalb haben eigentlich deine Kotflüger keine Blinker? War das 93 noch so?

    Ich finde den Artikel ok - er stellt halt eine eindimensionale Sichtweise dar - eher von einem Leihen als von einem Experten - spricht die Menschen an die keine Ahnung von alten Autos haben.

    Die Wahrscheinlichkeit das wir mit alten Dieseln der 90igern geflutet werden ist absolut gering. Das wird nicht passiert - denn der Unterhalt der Fahrzeug ist enorm - denn nach 30 Jahren sind die Alltagsautos alle komplett tot oder komplett zu Restaurieren - selbst wenn die Karosse noch oke ist. Das machen doch nur Liebhaber - und die pflegen ihre Fahrzeuge dann auch und fahren wenig.

    Ein erhaltenswertes Kulturgut ist auch viel eher ein Golf III als ein Mercedes 300SL -> ist auch klar warum, denn der eine hatte in großen Mengen eine aktive Teilhabe an der Kultur der 90iger. Den Mercedes kennt man nur aus Zeitschriften und dem Museum - so ist es auch mit Supersportwagen der 90iger - wer hat denn schonmal in den 90igern Live auf der Straße einen CLR gesehen?


    Also sinnlose Panikmache - könnte von der Aufmachung nen AFD Artikel sein - schön Angst machen ohne Kompetenz 8o

    feines Teil - wird ja überall gelobt :thumbup:


    Wie lang läuft das Leasing und wieviel KM sind drin? Bei unseren Leasinganbietern für Dienstwagen sind die E Autos idR bei dem KM stärker begrenzt als die Verbrenner.

    Nur Bezüge kaufen und selbst machen reicht meistens nicht - denn oft ist auch der Schmaustoff etc unten drunter kaputt - grad an den Seitenwangen. Das ist dann schon keine so

    leichte Arbeit.


    Wenn es bei dir "nur" die vorderen betrifft würde ich entweder die beim Sattler neu machen lassen oder gute gebrauchte suchen - was bei deinem Farbwunsch auch längern dauern könnte.


    Die Sportsitze sind leider mittlerweile sehr teuer geworden wenn man gute gebrauchte möchte.

    Ach es kann immer etwas kaputt gehen. Ich mach mir beim M54 jedoch keine wirklichen Sorgen - in dem Fall war das Auto beim Preis so attraktiv (6k) das ich auch kein Problem hab das ein oder andere zu Reparieren - wenn was kommt :)

    Ist auch klar das die Kiste im Unterhalt teurer werden wird als der A2 - der war eher Polo Niveau

    Schon verrückt das es den einen beim alten 911er voll abholt und den anderen mal so gar nicht.


    Ich hab leider keinerlei Erfahrung mit alten Porsche beim Thema selbst fahren oder Mitfahren - nie eine Berührung gehabt.


    Durch meinen Arbeitgeber habe ich jedoch seit einer Weile einen engeren Bezug zu Porsche und nun zwangsweise zu den neueren Modellen. Aktuell habe ich das Privileg einen Panamera als Dienstwagen für 12 Monate zu nutzen. Nach nun ca. 6tkm mit dem Teil muss man schon sagen das das auch nicht für jeden etwas ist - entweder du fühlst das oder eben nicht. Ich hab Kollegen die wollen nichts anderes mehr und andere hatten einmal nen Porsche Dienstwagen und sagen "nie wieder".


    Ja den Direkteinspritzer hätte ich auch nicht genommen.


    Wir fahren - Aufgrund Dienstwagen - damit eh nicht soviele KM im Jahr - vielleicht 4-5tkm. Der A2 war schon recht gut wenn man mal etwas transportieren muss, das ist jetzt natürlich noch besser und ich muss sagen das er auch nicht anders fährt als ein modernes Auto - die 20 Jahre merkt man maximal beim CCC. Ich hab in den letzten 3 Jahren 9 unterschiedliche Dienstwägen gehabt und keiner hatte so geile Sitze wie der e61 :love:



    Neben meinem Dienstwagen und dem Hobby E36 hatten wir die letzten 3 Jahre einen Audi A2. Der wurde nun verkauft und ich habe für meine Frau bzw. eben als Zweitwagen einen E61 für einen guten Preis direkt um die Ecke gefunden.


    Er ist Bj05 also VFL, hat 152tkm runter und lief die letzten 8 Jahre mit Saisonzulassung 4-11. Er ist Carbonschwarzmetallic mit dem guten alten M54 2.5L und hat mMn nach eine schöne Ausstattung. Vor allem die Sitze liebe ich 8)


    Verändert wurde bisher nichts - außer die Felgen hat der Vorbesitzer einmal neu machen lass und das in mattschwarz.


    1CA STEUERUNG COP/CO2 SELEKTION

    205 Automatic Transmission

    216 Servotronic

    226 Sportliche Fahrwerksabstimmung

    2NP M Lm R. Doppelspeiche 135 M Notlauf

    300 Notrad

    337 M Sportpaket

    339 Shadow Line

    386 Dachreling

    402 Panorama Glasdach

    417 Sonnenschutzrollo Hintere Tuersch.

    423 Fussmatten In Velours

    428 WARNDREIECK UND VERBANDSKASTEN

    430 SPIEGELPAKET //INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND

    431 Innenspiegel,automatisch Abblendend

    441 Raucherpaket

    442 Getränkehalter

    456 KOMFORTSITZ LORDOSE //KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR FUER FAHRER/BEIFAHRER (INKL. ELEKT. LENKSAEULE LT. PN PA190/073)

    464 Skisack

    494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer

    4M3 Interieurleiste Alu Cube Pure

    502 Scheinwerfer-waschanlage

    508 Park Distance Control (pdc)

    522 Xenon-licht

    534 Klimaautomatik

    540 Geschwindigkeitsregelung

    548 Kilometertacho

    605 Telematik Vorbereitung

    607 Teleservice Vorbereitung

    609 Navigationssystem Professional

    612 Bmw Assist

    613 Internetbasierte Dienste

    616 Bmw Online

    620 Spracheingabesystem

    638 Autotelefon Professional

    677 Hifi System Professional

    698 Area-code 2

    710 M Lederlenkrad

    715 M Aerodynamikpaket

    775 Individual Dachhimmel Anthrazit

    785 Weisse Blinkleuchten

    801 Deutschland-ausfuehrung

    818 Batteriehauptschalter

    851 Sprachversion Deutsch

    863 Service Kontakt-flyer Europa

    879 Deutsch / Bordliteratur

    915 Aussenhautschutz Entfall


    Ich hatte die OSRAM LED jetzt mehrere Jahre im Audi A2 Abblendlicht - da willst du kein Halogen mehr. Wenn das Abblendlicht mehr Licht macht als Aufblendlicht 8)


    ich würds im E36 gern mal sehen - wirkt dann im dunklen halt als kommt dir ein modernes Fahrzeug entgegen. Ich fahr selten im Dunkeln mitm E36 und hab letztes Jahr erst de Bosch 150+ eingebaut - daher lass ich es auch erstmal.

    Ach naja sollte man nicht so eng sehen - sind halt alles Entwicklungen - ist ja nicht von jetzt auf gleich passiert das jeder nen eigenes Auto hatte. Konnte man vor 100 Jahren kaum vorhersehen und ich denke man kann auch heute nicht 100 Jahre in Zukunft schauen in Bezug auf Mobilität.

    Vor über 100 Jahren war das Auto "sauber und umweltfreundlich" weil es wesentlich angenehmer war in Stadt als die tausenden Pferde mit Unmengen an Pferdemist und dem Gestank

    Das ist halt auch eine Glaubensfrage - wie voll oder leer soll das Tank vor dem Winter sein?

    Wenn man sich so bspw. Fahrzeuge in den Videos bei Halle77 anschaut - da holen die einmal ein Fahrzeug raus, welches 10 Jahre stand mit leerem Tank -> alles top und ein andermal ähnliche Situation ist der ganze Tank innen verrostet.


    Ich denke das es bei den paar Monaten übern Winter egal ist ob der Tank leer oder voll ist. Ich hatte schon alles - auch wenn das Ziel eigentlich Volltanken mit 102 war :D - schützt halt vor Korrosion im Tank und in den paar Monaten sollte der Sprit nicht so sehr altern das es Probleme gibt.