Das kostet zwar , aber bevor ich mitr einen keramik kat einbauen lasse der wesentlich anfälliger für brüche ist und mehr staudruck hat und das dann für ewig in den Papieren steht ( eintrag ist bindendnd sonst keine Fz ABE )
würde ich es gleich final machen , selbst wenns 300 CPI wären, immer metall.
wobei ja selbst abnahmen mit Uniece kats in einer abgas gutachtensgeschichte enden können !
Daher sehe ich die Option des OE 328 i kats mit den OE krümmern oder Smc 1 als keine schlechte alternative an , denn mit einem Keramik kat und grösseren quershnitten kommt man in etwas auf den OE 328 i metallkat mit etwas kleineren querschnitten raus ........
DAs nächste ist grössere querschitte müssen nicht unbedingt den Kat mehr aufheizen , so das er die richtige betriebstemp zum abgasreinigen früh genug erreicht.
Daher hatten die s50 ( S52 ) ja auch die abgasverarschungspumpe
https://www.hjs-motorsport.de/…niversal-katalysator.html
https://www.rennsportshop.com/…04Og4UEAQYBCABEgJqzPD_BwE