Freut mich zu hören
Bis auf den roten Class II und weißen Class II von UT und dem blauen Touring von Otto sind auch schon alle weg. Ging verdammt fix
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Freut mich zu hören
Bis auf den roten Class II und weißen Class II von UT und dem blauen Touring von Otto sind auch schon alle weg. Ging verdammt fix
Schön dass es hier auch weiter geht.
Das mit der Schwierigkeit mitunter die richtigen Teile bei Audi zu finden, kann ich auch ein Lied singen. Selbst nach Fahrgestellnummer bestellt der Audi Händler falsche Teile. Letztes beim den Dichtungen der Klimaleitungen am Klimakompressor passiert. Audi Händler hat mir zwei gleiche Dichtungen bestellt, wovon eine nicht passte. Durch den ETK konnte keine andere Dichtung identifiziert werden. Erst durch Vergleich der alten, schon zerquetschten Dichtung mit dem Lagerbestand des örtlichen VW-Händlers konnte ich letztlich eine passende Dichtung ausfindig machen. Eine Rückwärtssuche mit der Teilenummer der neuen Dichtung konnte ich dann erkennen, dass diese Dichtung beim gleichen Motor im A4 im ETK angezogen wird, im ETK des A6 / Audi 100 jedoch nicht.
Ähnliches ist mir auch schon bei anderen Teilen für das Auto passiert. Habe schon einen kleinen Karton mit falsch bestellten Teilen hier liegen. Bei all den Jahren mit den verschiedenen BMWs ist mir sowas nicht passiert...
Ich bin schon auf die weiteren Updates gespannt.
Sehr schön gemacht, schaut wirklich klasse aus.
Da kommt mir mein eigener 530i Touring wieder in den Sinn, den ich im Sommer auf Saison laufen habe. Letztes Jahr jedoch keine 1000km mit zurückgelegt. Aber von trennen mag ich mich auch nicht, habe das Auto vor 11 Jahren aus 1.Hand gekauft.
Meine ehemalige 316i Limo Exclusiv Edition mit dem pastellgrünen Leder aus der Vorstellung und meinem Profilbild lief am 25.02.1998 vom Band. Für die Limo ein sehr spätes Baujahr.
Leider existiert das Fahrzeug mittlerweile nicht mehr. Hat nach mir noch dreimal den Besitzer gewechselt, zwei Unfälle erleben müssen und wurde dann für ein paar Euro im Zuge eines Gebrauchtwagenkaufs angekauft…
Ich spoiler auch nicht, nur als kleiner Tip: Die Farbe steht bei Individualfahrzeugen in der zweiten Zeile. Nachdem zu erkennenden F würde noch die letzten Ziffern der Fahrgestellnummer folgen, siehe Beispielbild meines Tourings:
Es bleibt also spannend. Ich bin vor allem auf die Geschichte drumherum gespannt.
Hallo Manuel,
auch hier nochmal Glückwunsch zu den Neuerwerb. Sehr schönes Fahrzeug mit üppiger Ausstattung, gefällt mir
Ebenfalls sehr ordentliche Schweißarbeiten, da sollte der Wagen noch lange durchhalten. Bin schon auf die fertigen Bilder, wenn alles wieder montiert ist, gespannt.
Sehr schönes Fahrzeug, steht perfekt da mit den Felgen
Eine Klimaanlage an Bord wäre jetzt noch das i-Tüpfelchen, aber gerade in den frühen Modellen auch bei großen Motorisierungen noch sehr rar...
Sehr schön, passt viel besser als das Vierspeichen-Ding
Hallo Manuel,
da würde ich auch sagen Car-Freitag gut genutzt
Hast du das neue Lenkrad schon montiert?
Viele Grüße
Kai
Das Auto ist leider Geschichte, ist Freitag beim neuen Besitzer einem unverschuldeten Unfall zum Opfer gefallen. Totalschaden
Damit endet das Kapitel alpinweißer 316iA nun endgültig.
Sehr schade um das Auto, hatte auch bis zuletzt keine sichtbaren Anzeichen von Rost.
was ist multitronic? Bzw so schlimm dran?
Kennst du noch die Audi Werbung mit dem Wackel-Elvis? Das war die Werbung für die Multitronic, einer stufenlosen Automatic.
Sehr nett zu fahren, aber gerade die erste Generation war sehr anfällig. Meine Freundin hatte das Getriebe damals im A6 4B und auch viel Ärger mit und letztlich war das dann auch der Verkaufsgrund für das Auto...
Hallo und Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.
Magst du uns noch etwas mehr von dir bzw. deinem Auto verraten? Vielleicht sogar ein Bild?
Viele Grüße
Kai
Ich meine jetzt gar nicht ob schick oder nicht schick, sondern einfach nur der optische Unterschied. Ich finde das Auto wirkt komplett anders, aber richtig schlecht finde ich es auch nicht. Habe deswegen auch bewusst mir die originalen Felgen für die Winterbereifung angeschafft.
Die S-Line Felgen finde ich nicht schlecht, aber ohne Eintragung für mich eh uninteressant.
Happy Birthday Alles Gute zum 25. Geburtstag... mal schauen wieviele Jahre noch kommen werden.
Anbei mal zwei aktuelle Bilder ungewaschen und mit frisch montierten Winterreifen. Erschreckend was alleine der Tausch der Felgen ausmacht und wie ein Auto dadurch komplett anders wirken kann. Bin den Wagen bislang nur mit den S-Line Felgen und Allwetterreifen gefahren und nun erstmalig Winterreifen auf den Serienalus montiert. Auf den Bildern fehlen noch die Nabenkappen, die vorhandenen waren leider kaputt... von 4 Nabenkappen haben drei nicht mehr gehalten. Ersatz sollte morgen ankommen. Rausreissen werden sie an der Optik aber auch nicht wirklich was...
Aber wie so oft kommt der wirkliche Zustand, vor allem vom Lack, auf den Bildern nicht richtig rüber. Der Lack braucht eine gründliche Aufbereitung, es sind viele Kratzer vorhanden. Ich hoffe, dass einige Kratzer (z.Bsp. von der Waschanlage) sich noch entfernen lassen. Front bräuchte wohl man neuen Lack, hier hatte ich letztes Jahr drei Tage vor Weihnachten einen unverschuldeten Auffahrunfall. Klingt komisch, aber mir ist tatsächlich ein rumänischer LKW-Fahrer (zum Glück mit einem LKW einer deutschen Spedition) rückwärts in meine Front gefahren ist...
Das stimmt, die A6 Teile wie Fahrwerk oder auch Motorteile sind nicht teuer, da alles Massenware. Schwieriger ist es bei manchen speziellen Teilen wie geschrieben im Innenraum oder die unteren Gummileisten an den Türen. Teilweise schwer zu finden und dann verhältnismäßig teuer.
Aber unterm Strich trotzdem - nicht zuletzt wegen der Gasanlage - ein relativ günstiger Daily.
Cooles Projekt.
Bin schon auf die weiteren Updates gespannt. Aber auf den bisherigen Fotos schaut der Wagen ja wirklich sehr sauber aus.
Etwas über ein Jahr ist es her, das ich mich auf die Suche nach einem neuem Alltagsfahrzeug zum Kilometer abspulen und als Zugfahrzeug für meinen Anhänger gesucht habe. Gerade bei letzteren ist der 316iA durchgefallen, mit dem großen Hänger mit Plane hinten ran wollte die 4 Gang-Automatik nicht mehr höher als in den 3. Gang schalten. Suchkriterien waren also eine komfortable Limousine mit AHK und halbwegs guter Ausstattung und Autogas. Auf Autogas war ich einfach mal neugierig und wollte es mal ausprobieren. Ich dachte zuerst an so etwas wie ein E38 / E39 oder W210 oder ähnliches. Aber je mehr Autos ich mir im Netz mit Gasanlage angesehen habe, desto mehr bekam ich den Eindruck das viele Gasanlagen einfach nur reingeworfen werden. Oft fehlen dann Verkleidungen und Kabel/Schläuche gehen wird kreuz und quer über den Motor / durch den Motorraum. Dann habe ich meine Suche ausgeweitet und auch A6 und A8 mit einbezogen. Letztlich habe ich dann den hier vorgestellten A6 C4 mit 2.6 V6 (150 PS) und Prins Gasanlage gefunden.
Der Audi C4 kam 1990 ursprünglich als Audi 100 auf dem Markt und wurde dann bei Einführung des A8 mit etwas Modellpflege Ende 1994 als A6 vermarktet. Dieser A6 hier stammt aus 10/1995, hat genauer gesagt am 23.10. Geburtstag und wird 25 Jahre alt. Anfang / Mitte der 2000er wurde der A6 etwas umgebaut und verfügt über etwas zeitgenössisches Tuning wie Remus ESD (toller Klang, hätte ich nach meinen Erfahrungen mir Remus am E36 nicht gedacht), H&R Federn, schwarze Scheiben usw.
Leider sind die S-Line Felgen vom A8 nicht eingetragen und wohl nicht so einfach einzutragen sein. Daher werden hier wohl im nächsten Sommer andere Räder verbaut werden, evtl. auch wieder etwas in Richtung BBS.
Habe mich in dem letzten Jahr echt voll an das Auto gewöhnt und möchte ihn derzeit nicht missen. Allerdings muss man schon sagen, dass es teilweise echt schwerer ist an Teile zu kommen als beim E36. Viele Teile sind einfach nicht aufzutreiben, besonders im Innenraum in Kombination mit der Farbe Platin.
Irgendwo habe ich auch eine Ausstattungsliste, wenn ich die wiederfinde reiche ich sie nach. Aber vieles sollte schon auf den Bildern zu erkennen sein.
Bis auf einen defekten Kupplungsnehmerzylinder und etwas Wartung wie Zahnriemen / Wasserpumpe / Thermostat bin ich problemlos durch das erste Jahr gekommen. Mal schauen, ob das so bleibt...
Lange nichts geschriebenen, aber auch lange nicht mehr so zufrieden mit einem Auto gewesen. Auch nach fast 2 Jahren habe ich den Kauf nicht bereut.
Ich glaube das gleiche gilt auch für meinem Vater, der kurz nach mir im gleichen Autohaus das absolut identische Auto (wirklich tupfengleich vom Band gerollt, nur im Abstand von einem halben Jahr). Bei der Abholung meines A6 haben wir den angeschaut und ein paar Wochen später wurde der damalige E61 für den A6 und der Wechselprämie statt Umweltprämie in Zahlung gegeben. Selbst die Kennzeichen sind fast identisch, ist schon witzig wie entweder Bekannte die Autos nicht auseinander halten können oder die fremde Personen schauen wenn wir mit beiden Autos irgendwo aufschlagen.
Anbei ein paar Bilder vom letzten Winter, damals fuhren sie noch auf unterschiedlichen Rädern durch die Gegend. Mittlerweile rollen beide A6 auf BBS CH-R in 9x20.
Kommt dir der Hintergrund bekannt vor?
Komischerweise habe ich es in fast 2 Saisons nicht geschafft ordentliche Bilder mit den BBS zu machen... muss ich nä. Jahr unbedingt mal nachholen
Bei der Bestellung der Radsätze hatte ich gedacht, das 9x20 ET 25 üppiger rüberkommen...
E36 Talk Forum für alle BMW E36 Besitzer oder solche, die es werden wollen!