Temperatur macht was sie will

  • Ich habe in meinen Augen ein sehr misteriöses Problem:
    Vor ca. 14 Tagen hat mein Motor gekocht aufgrund kaputter Viscokupplung, bin sofort rechts ran gefahren und Motor aus!
    Letzte Woche hat mein Auto dann eine neue Viscokupplung sowie ein neues Thermostat bekommen; WaPu wurde geprüft, arbeitet!
    Auto wurde seitdem 5 mal entlüftet, auch mit vorne hochbocken. Am Donnerstag letzte Woche war ich dann der Meinung, dass wir endlich den erwünschten Erfolg hatten.
    Gefahren und das Auto lief super! Kein Temperaturanstieg.
    GESTERN ich fahre zur Arbeit ( 6km); 100 m vor der Arbeit geht auf einmal die Temperatur wieder hoch!
    Letzte Woche Donnerstag hatte mein Auto eine volle Heizleistung, gestern hat er nicht mehr geheizt!
    Dem Auto fehlt allerdings auch keine Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter!!!!
    Und seit dem einen mal kochen vor 14 TAgen hat er nicht mehr gekocht! Temperatur ist zwar mal angestiegen, aber ich achte zur Zeit sehr genau drauf und mache ihn sofort aus.
    Auto bläßt KEINEN weißen Qualm aus dem Auspuff!


    Habt ihr eine Idee??

  • Lass nen CO2 test machen. dann weisst du ob die kopfdichtung hin ist.


    ich hatte im übrigen auch größere Probleme den Wagen zu entlüften. Habe ihn sogar einseitig mit dem wagenheber angehoben, so das der kühler wirklich den höchsten punkt darstellt.


    Gruß Marc

  • Madlen... ich tippe hier leider auch auf die Kopfdichtung;(
    Laß mal diesen besagten Test machen.Wenn das Thermostat gewechselt wurde und die WaPu funktioniert sollte das eigentlich nicht mehr auftreten.
    Ich drück die Daumen, daß es nicht all zu teuer wird!
    Lieben Gruß,
    Jens

  • Also es muß nicht unbedingt die ZKD sein, denn selbst wenn die WaPu letzte Woche noch geprüft und für gut befunden wurde (Wie?), kann sich wie damals bei mir die WaPu nun doch verabschiedet haben. Symtome waren bei mir Temp hoch und keine Heizleistung mehr !! Wasserverlust hatte ich auch keinen. Da würd ich doch als erstes mal die günstigere WaPu wechseln bzw. im ausgebauten Zustand überprüfen lassen. Bei mir hatte sich das Schaufelrad komplett von der Welle gelöst. Hatte auch noch keine mit Metallrad. Neue rein, Heizung funzte wieder prime und die Temprobleme waren auch verschwunden. Übrigens hätte ich die WaPu sowieso gleich mitgemacht wenn ich das Kühlsystem schon einmal offen habe.

  • Habe ein ähnliches problem :( aller Dings muss ständig nachfüllen und mittlerweile wird das Wasser schwarz :( würde gerne komplett neues Wasser rein machen. Wird's da Probleme geben oder kann ich das auch selber machen? Wenn ja frag ich ma ganz lieb ob es dazu schon ein Thema gibt. Hab angst das es die ZKD ist :( hat jemand damit Erfahrung bei einen 4-Zylinder ? Also von den kosten. Bin noch Schüler aber mein Auto liegt mir sehr am herzen. LG Manu

    Der Verrueckte Grieche --- im wahrsten sinne des wortes :haha:



  • Autsch...... ich befürchte bei dir auch eher die Kopfdichtung als Wasserpumpe !
    Denn ich habe bei meinem Motor exakt das gleiche Problem gehabt !
    Ich such nacher mal meinen alten Threat wo ich das gleiche Problem hatte !


    EDIT


    so...hab meinen alten Threat mal gefunden... less den mal durch...sind leider die gleichen Symptome wie bei dir .... http://www.bmw-forum.de/viewtopic.php?t=4623&postdays=0&postorder=asc&start=0


    EDIT


    Zitat von FUCHUR

    so...hab meinen alten Threat mal gefunden... less den mal durch...sind leider die gleichen Symptome wie bei dir .... http://www.bmw-forum.de/viewtopic.php?t=4623&postdays=0&postorder=asc&start=0



    Aber lass das erstmal bei BMW checken ! Evtl. haste ja Glück und es is doch nur schlecht entlüftet oder die Wasserpumpe is hin !
    Ich hoffs für dich !

  • Zitat

    r bei BMW heut... hätt ich mir aber auch sparen können da ich sowas von ner großen weissen Wolke hinter mich gezogen hab ,daß es sowieso schon klar war !


    Ausserdem tackert mein Motor bis zu ner Drehzahl von 2000
    und er läuft quasi wie auf 3 Pötten !



    bei mir:
    kein weißer qualm, läuft rund wie nen schweizer uhrwerk, läuft auf allen 6 pötten


    habe nen rat von nem arbeitskollegen bekommen, der kennt da irgendwen, der sich wohl sehr gut mit bmw auskennt ( freie werkstatt).
    muss gucken, wenn ich zeit habe, dass ich den kleinen mal dahin bringe, zur zeit steht er sich die reifen eckig.
    und so nen problem war in der budgetplanung eigentlich auch nicht drin ;(
    aber werd ihn wohl erstmal nächste woche dorthin bringen und dann mal schauen. im schlimmsten fall muss er erstmal stehen bleiben.
    weil an ne zkd trau ich mich selbst ehrlich gesagt nicht ran


    EDIT


    Zitat von CrazyGreek

    Habe ein ähnliches problem :( aller Dings muss ständig nachfüllen und mittlerweile wird das Wasser schwarz :( würde gerne komplett neues Wasser rein machen. Wird's da Probleme geben oder kann ich das auch selber machen? Wenn ja frag ich ma ganz lieb ob es dazu schon ein Thema gibt. Hab angst das es die ZKD ist :( hat jemand damit Erfahrung bei einen 4-Zylinder ? Also von den kosten. Bin noch Schüler aber mein Auto liegt mir sehr am herzen. LG Manu


    wenns wasser schwarz wird müsste das ja öl sein!!
    also ich an deiner stelle würd das auto glaub erstmal keinen meter mehr bewegen, weil wer weiß was dann alles mehr kaputt geht :/


  • nene... mein Wagen lief ja noch einige Zeit bis dann die Wolke kam !
    Naja wie gesagt.... erstmal überprüfen lassen und evtl. liegt der Fehler bei dir ja nur an der Wapu oder dem entlüften

  • Zitat von sweety_nrw

    ich hoffe es. werd gleich nochmal testen, ob die WaPu fördert bevor ich auf arbeit muss. vielleicht hat sie ja in dem fall hoffentlich den geist aufgegeben


    Na dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen !! Bin eigentlich ziemlich sicher das es die WaPu ist, denn das Thermostat haste ja gesagt wurde gewechselt. Leider (gottseidank) weiß ich nicht ob bei einer defekten ZKD auch keine Heizleistung mehr vorhanden ist.

  • Zitat von Toto-325i

    Na dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen !! Bin eigentlich ziemlich sicher das es die WaPu ist, denn das Thermostat haste ja gesagt wurde gewechselt. Leider (gottseidank) weiß ich nicht ob bei einer defekten ZKD auch keine Heizleistung mehr vorhanden ist.




    deckel vom ausgleichsbehälter aufgemacht, motor an, gas gegeben = wie sie sehen, sehen sie nicht. wasser steht


    gewartet


    wieder gas gegeben= wie sie sehen, sehen sie nichts, wasser steht.


    Gas gegeben und mit den fingern die wände vom ausgleichsbehälter soweit es ging abgetastet = nichts


    würde mal behaupten, dass meine WaPu doch nicht fördert.... => selbst is die frau :)




    @ CrazyGreek: naja so teuer dürfte das mit der zkd nich sein, teile und eventuell plan schleifen lassen. also so wäre es bei mir. für den einbau müsst ich nix zahlen.
    WaPu werd ich wohl komplett alleine wechseln

  • Zitat von sweety_nrw

    dirket noch ne frage:
    muss es ne wasserpumpe von BMW sein oder darf es auch eine ausm zubehör sein??


    Ne muß nicht original sein, nur würd ich auch nicht gerade eine inne Bucht (eBay) kaufen. Geh zu Zubehöronkel deines Vertrauens, kostet ungefähr 50 Euro. Und wie schon erwähnt sollte sie das Förderrad aus Metall haben und nicht aus Plastik. Vieleicht auch hilfreich Anleitung WaPu wechseln