Hab das nen paar mal am coupe gemacht und die dichtung ist aus einem stück und kann ohne heckscheibenausbau eingebaut werden.
Ist zwar etwas fummelig am anfang aber wenn man den dreh raus hat gehts ruckzuck
Hab das nen paar mal am coupe gemacht und die dichtung ist aus einem stück und kann ohne heckscheibenausbau eingebaut werden.
Ist zwar etwas fummelig am anfang aber wenn man den dreh raus hat gehts ruckzuck
Ich hab nun den 4. Oder 5. Satz von kh Teile.
Muss aber sagen, dass die Fussmatten bei mir pro saison wenn überhaupt 3000km in gebrauch sind und sehen dementsprechend noch gut aus.
Natürlich nicht vergleichbar mit der qualität der originalen aber bei 35€ pro satz kann man das schon abundan investieren wenn die durch sind.
Wieso ist die airbox wieder draussen?
? Alle drin ...
Ich sehe keine preise? Nur baujahr und zwei andere zahlen?
Alles anzeigenYoungtimer Februar / März 2021 notiert 320er Cabrios zustandsabhängig zwischen 3.300 und 10.000€. Die Spanne ist groß, Zustand / Farbe / Ausstattung / km-Stand können Preise über 8.000€ rechtfertigen.
Kannst du mal für die anderen motorisierungen auch abfotografieren und zur verfügung stellen?
Allemale besser als das jetzige buslenkrad
Es gibt ein neues Verkehrsmerkblatt seit diesem Februar, demnach darf sowas seitdem nicht mehr auf EG - Genehmigten Autos eingetragen werden. Der E36 ist ab ca. 96 EG genehmigt, vorher ABE. Wenn du also nen BJ95 oder älter hast, dann gehts noch denk ich.
Wie bei jedem E36 M3 3,2L stehen bei mir 89 dB Standgeräusch im Fahrzeugschein. Der Eisenmann ESD ist in Verbindung mit der Airbox eingetragen.
Ok
Ich weiss leider nicht wieviel db mein 3l hat da ich noch ausländische papiere hab.
Wann hastn das ganze eintragen gelassen? Kostenpunkt? Eisenmann N?
Ist der mit der zeit nicht lauter geworden?
Nicht ganz, es ist ein Eisenmann N. Der war aber mal geöffnet, ist sicher nen bisschen lauter als nen N, aber leiser als der Bastuck mit dem roten Gutachten. Immer her mit den Fragen
Darf man fragen wieviel db du im schein eingetragen hast?
Hab ja auch ne carbon airbox und nochn bastuck mit rotem tg (zurzeit ausgebaut und original esd eingebaut) .
Google meint carbon airbox mit sport esd nicht zulässig nur mit ori esd.
Wobei ich auch sagen muss das der bastuck schon höllisch laut ist.
Denke eher dass da die basis einfach gut ist und daher auch für den preis weggegangen ist.
Bin da auch so eingestellt. Lieber ne gute basis (karosse, lack) ausstattung ist da eher nebensächlich
Servus, danke für die Antwort. Werkzeug habe ich nicht, bin aber da eher der Kaufen statt leihen Typ. Da der M3 ja bei mir bleiben soll, hab ich lieber alles daheim. Vielen Dank aber für das Angebot.
Einmal öffnen, alles Messen und dann kaufen ist definitiv die beste Option. Jannis hat es wohl auch so gemacht und mir so vorgeschlagen. Werde das Ganze wahrscheinlich im April angehen, nachdem das Alltagsauto über den TÜV ist. Ich wollte einfach nur schon mal nachfragen und mich vorbereiten.
mal ne andere frage
wie machen sich verstellte ventile bemerkbar?
Erstmal Hallo.
Schönes vorhaben, jedoch sollte dir bewusst sein das 325/328 in anständigem zustand mit 5000€ wohl eher nur schrott bekommst. E30 mit großem motor wird noch schwerer in der Preisklasse.
Worum gehts dir da in erster Linie?
Sound? Leistung? Aussehen?
Kleinere Motoren 316 bis 320 gibts da schon eher brauchbares in der preisklasse
Hab die anzeige auch gesehen.
Trotz das es nen compact ist hast dek viel zu günstig drin gehabt.
Die Frage bleibt trotzdem, wer hat solche Reifen?
Die 245 35 17 sind momentan mangelware
Kommt drauf an, was mit Ueberholung gemeint ist. Ich vermute, damit ist der Dichtsatz gemeint um halt Leckagen abzustellen, 32131094629, der kostet zwischen 25-55 EURO je nach Hersteller.
Kenne mich damit nicht aus.
wie gesagt bin zufällig hier drauf gestolpert dachte evtl hilfreich.
Ich bin gestern bei ebay kleinanzeigen auf ne anzeige aus meiner nähe aufmerksam geworden.
Dort bietet jemand die überholung des lenkgetriebes für 200€ an.
Evtl ist das auch eine alternative?
Hm.
Dann liegts wohl am reifen das der nun breiter baut und nicht passt.
Weil sonst wärs ja denke ich nicht eingetragen.
Vom reifenhersteller gibts unterschiede 245 kann zb ein hankook deutlich schmaler bauen als ein 245er michelin
wie soll man das jetzt verstehen?
du hast 215 40 17 + 245 35 17 eingetragen aber es passt nicht, wie soll das gehen´?
Alles anzeigenSei froh - dann kann das Cabrio bleiben.
(Die Sitze mit den gelben Kedern sind schick.)
Ich wünschte, meine Frau würde einen unserer Alt-BMW's fahren wollen.
Sie könnte jeden sofort haben und ich sorge bei Gelegenheit für Nachschub
.
Sie hat ja schon ein Individual e36 Coupe (lila) und mag wie ich helle farben am e36 daher passt ihr das gut in den kram.
Sie würde das Cabrio aber dann als daily nutzen wollen