Willkommen und viel Freude am E36
Beiträge von snopy_17
-
-
Coupe Rückbank war serienmäßig immer umklappbar
Echt?! Da muss ich doch demnächst auch mal nachschaun
-
Hey Daniel,
früher hab ich es nicht gebraucht.
Leider hat mein Mechaniker auch stark nachgelassen.
Wennst wieder jemanden brauchst, sagst einfach Bescheid, meine Handynummer hast ja.
Grüße
René
-
Hallo und guten Tag,
ich suche auf diesem Wege eine Schrauberhalle/ Hobbywerkstatt/ größere Garage usw. zum Schrauben.
Gern auch als Beteiligung mit Gleichgesinnten zusammen.
Bin zuverlässig, hab Erfahrung, Werkzeug und beteilige mich selbstverständlich an allen Kosten und Investitionen.
Im Umkreis von 91301 Forchheim max. 20km.
Einfach via PN an mich.
Danke und Gruß
René
-
... schließe mich uneingeschränkt an, Guido macht eine Top Arbeit. Hatte meinen BC bei ihm --> alles Super
-
... auch wenn ich mit meinem Dachhimmel noch nicht fertig bin - hier gleich mein nächstes Anliegen!
Da ich endlich eine org. Hutablage inkl. Sonnenrollo und den beiden Haltern ergattern konnte, möchte ich diese auch neu beziehen.
Leider habe ich bezgl. des Stoffes weder im Forum noch im Internet was passendes gefunden, darum frag ich mal hier einfach in die Runde:
Wo bekommt man denn den passenden Stoff für die BMW Hutablage vom E36 in "schwarz" ?
Sollte natürlich wie immer sehr nahe am Original sein, also kein Alcantara oder sonstiges !
-
... einfach genial die gesamte Story, da kann ich für meinen ne Menge lernen!
Vielen Dank für diesen super Beitrag
-
Also meine persönliche Meinung (da schon das ein oder andere Mal live gesehen) --> schrecklich hässliche
Felgen, egal auf welchem BMW --> aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden
Ist auch gut so, sonst würden wir ja alle das selbe Auto fahren ....
-
Ich hätte einfach 120er Schleifpapier genommen und dann mit nem feuchten Tuch oder Luft Pistole drüber
... das geht leider nicht, das Kleber-Schaumstoffgemisch kannst leider nicht so einfach wegblasen und einfach verreiben geht leider auch nicht. Das muss man richtig wegbekommen.
-
Wie ihr im obersten Bild sehen könnt, hab ich mir eine Kunststoffbürste gekauft (schaut aus wie ne Klobürste) für Akkuschrauber/ Bohrmaschine, damit ging es ganz gut.
Den Rest hab ich dann mit Lappen und Isopropanol weggerieben bei 30 Grad im Schatten - fragt nicht
-
... aktuell arbeite ich am Himmel
-
Meine eigenen positiven Erfahrungen sind auch Kleinanzeigen und mobile.
Dort braucht es aber trotz der entsprechende Suchanfragen immer noch eine Menge Geduld.
Mein E36 stand z.B. im Nachbarort ca. 18 Jahre in einer Scheune und auf einmal war er inseriert.
-
Hallo, ich würde auch gern eine nehmen. Grüße
-
Willkommen
-
ja ich hab vorne wo die vertiefungen sind angefangen.
immer schön drücken das es dort auch klebt.
Ich muss aber sagen der Kleber von Bonatherm ist nicht so geil. hatte vor jahren schonmal dachte der wäre nicht so gut weil ich es im tiefsten Winter gemacht hatte. Mir ist aufgefallen man muss den auftragen kurz einziehen lassen und dann wieder auftragen damit der wirklich klebt. bei nur einer schicht hats bei mir nicht geklebt.
Mein Dad bringt aus der Türkei immer so Sattlerkleber mit (Namen müsst ich nachher mal schauen ob man sowas überhaupt im internet zu bestellen bekommt) und damit gehts sehr gut, der klebt sofort und ist etwas dickflüssiger als der von bonatherm
Besten Dank!
Ich habe auch den Kleber von Bonatherm empfohlen bekommen, ist vom gleichen Lieferant wie der Himmelstoff:
Kleber Polsterkleber Kontaktkleber Universalkleber 0,8kg Bonaterm AS BT
Mit dem Hinweis:
Sie können den Kleber so wie er ist direkt mit einer Sprühpistole auftragen - der muss nicht verdünnt werden.
Kleber auf beide Seiten auftragen/ aufsprühen, 20 Min warten
zweite Schicht auf beide Seiten auftragen/ aufsprühen, dann 15 Min warten und zusammen drücken
Soll dann wie Kaugummi sein und entsprechend zähn.
... ich werde berichten
-
Sehr interessanter Beitrag bzgl. des Materials.
Baue gerade meinen Himmel aus und mir ist aufgefallen, dass dieser im hinteren Bereich "angebrochen" ist.
Kann ich den Himmel dazu auf der oberen Seite (die schwarzen zum Dach hin zeigende Seite) mit einer dünnen Glasfasermatte und Epoxidharz reparieren/ verstärken?
-
Super Ergebnis!
Bin auch grad dabei ...hast vielleicht einen Tip für die Ecken, Kanten Vertiefungen usw. ???
-
-
Willkommen auch von mir
-
... hast Du bitte mal die Teilenummern dazu?!