Moin,
leider ist die Werkstatt wie auch die Qualität der Reparatur sehr unbefriedigend.
Daher bekomme ich u.A. auch keine Info ob eine dickere ZKD verbaut wurde.
Ich konnte den Fehler mit dem Leerlauf selber beheben. Bei Ein- /Ausbau des Ansaugkrümmers ist der Drosselklappenzug anders verlegt worden und mit zuviel Vorspannung montiert worden. Zusätzlich wurde noch die Tülle zerbrochen. Nach ein paar Umdrehungen an der EInstellschraube läuft er mit 750 U/Min.
Zusätzlich haben diese Affen noch die Ventildeckeldichtung falsch montiert (Schrauben waren so fest angezogen das sich die Dichtungen drunter verformten) und mir wahrscheinlich krumm gezogen. Dementsprechend siffte es munter raus. Wurde jetzt angeblich die VDD nochmal gemacht (ob es eine neue oder die alte ist kann ich natürlich nicht belegen) und zwar mit großen Mengen Dichtmasse, welche an den Ecken vorne munter rausquillt.
Ich befürchte die haben den krumm gezogenen Ventildeckel mit Unmengen Silikon irgendwie wieder drauf gepappt
Wenn da Öl raus kam konnte wahrscheinlich auch Luft rein....Kann zum Leerlauf-Problem beigetragen haben.