sieht mit den besagten Stopfen dann so aus.
Beiträge von Joschi121
-
-
Schöne Sache
Mir ist aufgefallen, du brauchst einen neuen Zigarettenanzünder. Deiner ist ja total verschlissen. Passt so garnicht in den Innenraum
-
Schöne Arbeit
Gefällt mir sehr gut.
-
Ja, aber die Steckdosen z.B. gibt es noch neu. Mir fehlt noch die Rückbank mit integrierten Kindersitzen. In Millpoint rot aber nicht einfach zu finden. Kenne sie nur von Bildern
.
-
Gestern habe ich die Steckdosen vom Family Packet eingebaut. Wegen der Kälte draußen habe ich meinen Arbeitsplatz auf den Küchentisch verlagert. Zur Freude meiner Frau
-
Eine sehr schöne, geräumige mit Hebebühne ausgestattete Garage hast du da
Auch deine Aufrüstung des Compact's gefällt mir sehr sehr gut
Danke. Eigentlich sollte die Hebebühne schon lange in die ehemalige Scheune wandern. Diese ist vom Bild aus gesehen links von der Garage. Da hätte ich richtig Platz. Stellraum für bis zu 6 Autos. Da muss aber erst ein Betonboden gegossen werden.
Aber ich bin echt froh das ich es so habe. Bei Interesse stelle ich mal ein paar Bilder ein. Sieht aber wegen anderen Renovierungsmassnahmen gerade sehr chaotisch aus.
Danke. Wenn ich jetzt zurück blicke wie es mal anfing. Das war so nie geplant. Es macht aber tierisch Spaß. Das weißt du aber ja selber. Aus deinem ist doch auch ein tolles aufgerüstetes Schmuckstück geworden.
-
Heute kam meine Bestellung von Leebmann endlich an.
Das M-Emblem vom e34 M5 ist schon verbaut. Dadurch das ich kein ASC habe, werde ich es übers Standlicht durchleuchten.
Die Steckdosen vom Family Packet sind nun auch da. Werde mir die Verkleidungen die Tage mal vornehmen und sie verbauen. Erstmal hole ich sie rein, damit sie Temperatur annehmen. Nicht das wegen der Kälte noch etwas einreißt beim bearbeiten.
Anbei auch ein Bild der Garage. Langsam bekomme ich dort Platzprobleme in dem ganzen Kabelsalat.
-
Ok, das leuchtet ein. Danke.
-
Vielleicht auch links rechts Teilung. Links ist auch vorne im Fussraum der Kamm braun und rechts der Kamm braun orange.
Hinten dann halt nur ein Punkt. Zumindest Compact.
-
Hab im Schaltplan geschaut. Ich habe aber nur einen Schaltplan vom 99er. Meiner ist Bj. 96. Es geht an den Massepunkt x13009. Das habe ich im Schaltplan gefunden, ebenso in der Lagekennzeichnung der Komponenten.
Vorher geht es noch an den Kammverbinder x13011. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich ab Werk diesen Kammverbinder nicht habe. Der 99er wohl schon. Habe dort am selben Massepunkt halt nur die Farbe braun. Im Anhang die Bilder aus dem Plan.
Trotzdem ist die genaue Definition oder Besonderheit der Farbentrennung nicht klar.
Das was du geschrieben hast, aber natürlich einleuchtend.
Geschaltet ist da aber nichts.
-
Wie wird die denn geschaltet? Bin im Beifahrerfußraum den Kabeln mal nachgegangen. Es wird direkt ans Blech geschraubt.
-
Heute hab ich den Pdc Kabelbaum fast fertig bekommen. Suche nur noch eine günstige Anbindung an die Masse. Im Kofferraum links ist zwar ein Kamm in braun, aber die Kabel haben braun/orange. Diese Farbe finde ich dort nicht. Laut Schaltplan soll es in einen Kamm im Kofferraum links. Aber mein Schaltplan ist von einem 99er. Meiner ist Bj. 96. Vielleicht kennt jemand den Unterschied.
Habe paralell die Frage auch im Kurze Frage/Antwort-Thread gestellt.
-
Hallo,
Kann mir jemand sagen wo der Unterschied bei den Kabelfarben braun und braun/orange ist?
Sollten doch beides Masse sein?
Aber einen Unterschied muss doch sein, sonst wäre ja nicht der Farbunterschied.
-
Über die Tage ist nicht viel passiert. Ich habe aus meinem Schlachtkabelbaum den Kabelbaum des Spiegel ausgepinnt, gereinigt und neu gewickelt. Das mache ich immer mit normalem Isolierband. Das hat 2 Gründe. Ich mag dieses klebrige Gewebeband nicht und ich kann so die separat gelegten Kabelbäume direkt erkennen.
Ein Spiegel ist auch angekommen. Erst war ich etwas schockiert da er ein wenig klapperte. Ich dachte er wäre defekt. Nachdem ich ihm geöffnet hatte gab es Entwarnung. Es war nur ein loses Etikett.
Ein großer Waschwasserbehälter ist auch angekommen. Diese ist auch mit der bis dahin fehlenden Pumpe für die Swra bestückt.
Pdc Kabelbaum ist auch fast fertig
.
-
viel Erfolg
-
Das ist der Plan.
Obwohl, die Beleuchtung der Schminkspiegel hatte ich schon nachgerüstet.
-
ok, super. Wie lernt man den Schlüssel dann an?
-
Heute hab ich die fehlenden Teile vom Hifi besorgt.
Gestern habe ich den Kabelbaum soweit fertig verlegt. Jetzt geht es teilweise schon wieder an den Zusammenbau, zumindestens hinten. Vorne muss ja doch noch einiges an Kabeln gezogen werden für die Sa die ich noch verbauen möchte.
Frage an die Spezialisten: Was benötige ich alles um die originale Funkfernbedienung nachzurüsten?
Passender Spiegel mit Kabelbaum,
einen Schlüssel ( kann man da jeden im Fahrzeug anlernen)? EWS Chip muss dann getauscht werden, klar.
-
Ein kurzes Update von gestern.
Im Kofferraum ist der HiFi Kabelbaum fertig verlegt. Es ging dann weiter bis in den Fahrerfußraum. Auch dort fertig geworden. Alle Steckverbindungen in dem Bereich sind fertig, ebenso der Anschluss zum Türkabelbaum. Die nächsten Tage geht es mit dem Rest Richtung Beifahrerseite weiter.
Habe dann auch die hinteren Seitenverkleidungen demontiert, da dort ja noch gebohrt werden muss für die Family-Steckdosen.
Es bot sich an einen Blick in die Seitenwand zu werfen um zu sehen wie es dort rosttechnisch aussieht. Gott sei Dank alles super
.
Anbei ein paar Bildchen.
-
Heute hab ich langsam angefangen.
Erstmal Kofferraum leer gemacht. Dann hab ich den Verstärker und den Woofer verbaut. Genauso schonmal das Steuergerät vom Pdc.
Hab dann den Kabelbaum der vom Verstärker zum Woofer geht gelegt und den Hauptkabelbaum vom Soundsystem schonmal angesteckt.
Als nächstes muss ich dann den restlichen Innenraum zerlegen. Dann geht das Strippen ziehen weiter