Nimm den Block mit Gussbuchsen, ist einfacher und günstiger.
Was welche Vorteile hat weiß ich nicht, aber ich denke BMW hat das in erster Linie aus Kostengründen gemacht. Haltbar ist beides, die Nikasil Laufbahnen sind vielleicht sogar besser.
Nimm den Block mit Gussbuchsen, ist einfacher und günstiger.
Was welche Vorteile hat weiß ich nicht, aber ich denke BMW hat das in erster Linie aus Kostengründen gemacht. Haltbar ist beides, die Nikasil Laufbahnen sind vielleicht sogar besser.
Kraftaufwand war in Ordnung, brauchst keine dicken Arme. Hab eine normale 1/2 Zoll Knarre genommen.
Das erste losbrechen ging etwas schwer, aber dann ganz easy. Rein war auch überhaupt kein Problem.
Soo gestern war es soweit. Hab den billigsten für 60€ gekauft. Beim Test auf der Werkbank war ich mir irgendwie nicht sicher wie und wo welche Hülse hin kommt entweder passen da irgendwelche Längenmaße nicht oder ich bin zu doof. Naja hab dann einfache 2mm von der Hülse abgedreht und gut war.
Vom Prinzip hat es gut und auch zügig funktioniert.
Sehr geil.
Hoffe hier kommt auch wenigstens ein bischen.
Wenn denn das innere Traggelenk einfach so raus möchte und ich die Presse zu Hause hätte wäre das die schnellste Möglichkeit.
Presse ist in der Firma, also mal eben Samstag tauschen ist nicht. Und leider hatte ich meistens das Glück das das innere Gelenk nicht aus dem Konus wollte. Bei dem Auto ist auch noch der erste Querlenker drin, sitzt bestimmt fest.
Mal schauen, wird schon.
Alles klar.
Presse geht auch aber dann wieder komplett ausbauen mit zur Firma nehmen, viel zu viel hin und her.
Qualität wird wahrscheinlich nix dolles sein. Gibt's von 70-170€ und sieht immer gleich aus. Ist es wahrscheinlich auch.
Ich teste es, wenn's kaputt geht wird es in besser nachgebaut.
Kann jetzt nur von meinem 318i m43 Touring berichten.
Der Plan war eigentlich ein Sechszylinder ab 2.2er aufwärts. Hatte mir viele angeschaut, bei vielen war halt Rost ein Thema und vom Fahrwerk und so hätte auch bei allen was gemacht werden müssen. Fuhren alle echt bescheiden.
Geworden ist es dann der 318i. Alles original, immer bei der selben Werkstatt zum Service. Der machte im Vergleich einfach einen unverbrauchten Eindruck.
Bis auf den Motor, der ist einfach lahm, bin ich super zufrieden. Einmal hat er zwar gemeint er müsste das komplette Kühlwasser ablassen aber sonst sein 25tkm zufrieden.
Ne hatte ich nix von gehört, aber aktuell steigen irgendwie alle deutschen Hersteller aus dem Motorsport aus.
Kannst das ja mal in Erfahrung bringen wie das ist wenn Sven den abstimmt. Würde mich auch interessieren.
Hatte damals als Sven zum abstimmen bei mir war das Thema Kompressor auch mal kurz angeschnitten. Hatte mich aber dann nicht mehr mit beschäftigt, aber in letzter Zeit bin ich wieder etwas am schauen. Wird Zeit für mehr Leistung, am liebsten im E36.
Mein Bild hat knapp über 20MB, ging raus und es kam auch keine Fehlermeldung oder so.
Wollte eigentlich auch heute hin.
Dann hab ich ja zum Glück nichts verpasst.
Bei mir hört sich das beim driften ab und zu von hinten nicht schön an, aber auf dem Ring hab ich da noch nix gehört. Eventuell bringt das noch etwas Steifigkeit in die Hinterachse, aber Angst das da was ausreißt brauchst eigentlich nicht haben.
Von Racingdiffs ist das der hier
Achso wird einfach mit dem Deckel zusammen verschraubt und dann an die Karosserie verschraubt. Ist erstmal eine einfache Lösung.
Müsste ich mir mal anschauen, wäre auch was für mich.
Hab mal in einem E30 ne schöne Lösung mit dem Diff gesehen.
Einfach den Deckel von einer/einem E36 Limo/Coupé/Touring dranschrauben, der hat 2 Halter.
Dann musst du natürlich 2 neue Anschraubpunkte für die Karosserie konstruieren. Diese wurden dann bei dem E30 noch an die hinteren Dome und dem Käfig angebunden. Sah sehr stabil aus und bringt bestimmt auch gut Steifigkeit in die Karosserie.
Diese Kits von denen du sprichst kenn ich gar nicht. Hast du mal ein Link?
Alles anzeigenIch wollt echt nichts dazu Schreiben, aber irgendwie muss ich es...
Leute, bitte gebt euch doch mal bisschen Mühe gescheite Bilder zu machen, das ist doch nicht Schwierig?`
Stellt euch in den Wald, an einen Bach, an ein altes Werk oder sonst was.. Mittlerweile macht doch jedes Handy gute Bilder..
Aber so Bilder wo nen Finger drauf ist, mal ehrlich.. Würdest du dir so eines ins Zimmer Hängen ? Ich definitiv nicht!
Wenn ich andere Bilder/Kalender mal anschaue...
Hier mal ein Kalender von 2012...
Ja hatte auch schon überlegt ob ich was dazu schreibe. Haben hier eigentlich genug schöne Autos am Start, aber wenn ich einige Bilder sehe....
Wenn der Kalender dieses Jahr wieder nicht gefällt werde ich definitiv keinen kaufen.
Jo kann Hardliner nur zustimmen.
Am einfachsten eins bauen lassen. Auf den ersten Blick vielleicht die teuerste Option, aber da kommen keine bösen Überraschungen.
Die Zeiten das die Motoren, Getriebe oder Diffs 150tkm gelaufen haben sind schon lange vorbei.
Umbau auf Sperre lohnt sich meiner Meinung nach, habe seitdem überhaupt keine Traktionsprobleme und das Heck fühlt sich auch ruhiger an. 3.45 Übersetzung hört sich gut an. Hab ne 3.15er mit 40% Sperre.