Beiträge von TerraCruise
-
-
2000km im monat
-
12-15 liter 325i
-
Das ist ja nicht gerade in meiner Nähe..
-
Guten Abend
Ich habe folgendes Problem. Trotz dem Versuch es abzudichten scheint meine Verdeckhaut nun endgültig den Geist aufzugeben. Nur jetzt stellt sich mir die Frage wo es heutzutage noch Firmen gibt die sowas tauschen? Bin mit den üblichen Suchmitteln bei mir in der Nähe nicht fündig geworden. Beim Freundlichen selber will ich nicht tauschen lassen, weil ich erstens für das Geld lieber nen neues Auto kaufe und zweitens haben die weniger Plan davon wie ich. Mit wieviel Kosten muss ich ungefähr rechnen? Gehört zum Einbau auch eine Einstellung des Verdeckes? -
Hat hier niemand ne reifengröße per einzelabnahme eingetragen?
-
Ich tendiere zu 225/35r18 rundum. Da bin ich im abrollumfang Zwei Prozent kleiner als mit 205/60r15. Müsste man doch ohne Tachonachweis eingetragen bekommen, oder?
-
Ich komme aus der reifenbranche, deswegen habe ich schon genug Vorwissen. Mir geht es lediglich darum welche toleranzen ich einhalten muss bezüglich abrollumfangsdifferenz und auf welchen Umfang der Prüfer sich bezieht? Den kleinsten oder den größten? Weil meine Favoritengröße liegt im Vergleich zu der größten originalgröße in den toleranzen und im Vergleich zu der kleinsten nicht
-
Sind hinten 9x18. Aber das ist ja irrelevant. Mir geht es ja um die passende reifengröße
- - - Aktualisiert - - -
Sind hinten 9x18. Aber das ist ja irrelevant. Mir geht es ja um die passende reifengröße
-
Hat niemand sowas schonmal gemacht?
-
Hi
Ich möchte einen Satz felgen Styling 247 vom 5er e60 montieren. Jetzt stellt sich die Frage der reifengröße? Ich hab ein paar größen mit diesem Rechner gerechnet. WWW.reifenrechner.at
Von welcher originalgröße muss ich als Vergleich ausgehen? Wieviel Prozent plus oder minus darf ich ohne tachoangleichung fahren? Weil wenn ich von 205/60r15 ausgehe passen wieder andere wie bei 225/45r17.... Wurden aber beide original verbaut.... Will das ganze ja auch eingetragen bekommen -
Ok, hab dir eine PN geschickt
-
Sry, wenn ich unterbreche, aber für mich geht es gerade aus dem grade genannten Grund darum, dass es problemlos eingetragen wird. Will nicht wegen einer besseren bremse meine Fahrzeug be verlieren
-
Adapter und sowas brauche ich ja bei dem Umbau nicht, deswegen denke ich, dass man den gut eintragen kann. Habe nur gelesen, dass zum Beispiel spyro318is n Gutachten von ner 4 Kolben ate bremse vorgelegt hat und so. Weil wie beweise ich dem Prüfer das ich an der HA die normalen e36 325i bremse fahren kann und das der originale HBZ und BKV reichen?
-
Guten Abend
Hab mich jetzt schon ein bisschen schlau gelesen und scheint ja keine Probleme darzustellen diese bremse zu verbauen. Aber meine Frage ist wie läuft das mit der Eintragung? Hat jemand die Unterlagen die er für seine Eintragung verwendet hat Digital und könnte mir diese schicken? Weil würde das gerne mit meinem Prüfer vorher durchsprechen und weiß nicht was ich alles brauche. Schonmal danke im vorraus