Beiträge von Marcelomarshmallow
-
-
Also explizit habe ich keine bestimmte Felge. Ich such eine , die man problemlos fahren kann , ohne karosseriearbeiten
Wenn du OEM Felgen suchst - ohne Spurplatten zu verwenden - sollten z.B. welche in 7,5 x 17 ET41 (z.B. Styling 22M, 24M, 29M, 39M), oder entsprechend schmaler, passen. Die Styling 29M fahre ich zumindest auch in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk, da schleift nichts. Wie Druuf schon erwähnte, benötigst du dann nur Lenkeinschlagsbegrenzer, damit es nicht bei vollem Lenkeinschlag innen im Radhaus schleift.
-
-
<--- Ist auch BBS'ler (zwar nicht mit Styl. 5, dafür aber mit Styl. 29M
)
-
Alleine die Chromleisten und dieser Chromgriff überm Tankdeckel bringen mindestens 100 PS mehr
-
Seit Ende Februar sind 'se drauf
-
Also ich hatte bei ihm ne AGA und nen BC V gekauft, aber bei mir gings "gut"...ich musste ihm zwar auch öfter schreiben, doch ich hatte seine Adresse und stand dann irgendwann einfach vor seiner Tür und da konnte er ja schlecht "nein" sagen
War da eig. auch ein netter Kontakt...
Aber mit sowas hätte ich jetzt nicht gerechnet - wie man sich doch bei manchen Menschen täuschen kann!
-
Endlich kommt der Frühling trollolo -
dann müsstest 10mm an der va fahren
gewinde wäre natürlich die beste lösung...
Naja...wo du Recht hast, hast du Recht
Aber ich möcht doch bei Sportfahrwerk bleiben
Nur eben die Frage ob 40/30 oder 60/30... ach, das ist alles so schwierig megusta -
am ende musst du doch wissen wie tief du kommen kannst, musst dich ja an die straßen anpassen, auf denen du täglich unterwegs bist oder liege ich da falsch?
nimmst eben ein gewindefahrwerk und testest dich langsam ran.
ap kann man durchaus empfehlen.
Naja gut...ich hab mir ja auch schon Gedanken wegen einem Gewindefahrwerk gemacht, aber ich hab noch nirgends genaue Informationen gefunden, wie viel mm Spurplatten ich nun bräuchte, damit die Felgen (7,5 x 17" ET 41 mit 225/45/17 Reifen) nicht am Fahrwerk schleifen. Und da mir diese Info fehlt, weiß ich auch nicht, ob ich eventuell die Kanten umlegen oder sonstige Arbeiten vornehmen muss...da hätte ich ganz ehrlich gesagt auch nicht so viel Lust zu
LG
-
-
Na das hab ich ja drin, aber ich wollte schon etwas runterkommen, weil vorne einfach zu viel in den Radkasten reinpasst
LG
-
Guten Abend Community
Wie wäre die optimale Tieferlegung meiner Limo mit montierten GT-Ecken, sodass ich nicht bei jeder Bodenwelle am Boden herumkratze? megusta
Bereifung im Sommer 17" mit folgenden Reifen -> VA + HA: 225/45/17
Bereifung im Winter 15" mit folgenden Reifen -> VA: 185/65/15 und HA: 205/60/15LG
-
So...
hab nun noch eine Frage:Da ich ja GT-Ecken an meinem 3er montiert habe, möchte ich gerne wissen, wie tief ich so gehen kann ohne an jeder Bodenwelle hängenzubleiben? megusta
LG
-
watt für n hässliches kackteil trollolo
ich seh schon, ich werd beim e36 noch ne ganze weile bleiben m3launch
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
-
Moin und :welcome:
ebenfalls aus dem hohen Norden -
Hast du denn CheckControl?
Geh mal H I E R drauf und scroll ganz nach unten...
Da steht, dass es am CheckControlModul liegen könnte, falls du CheckControl hast.
LG
-
Geh mal H I E R drauf und scroll ganz nach unten...
Da steht, dass es am CheckControlModul liegen könnte, falls du CheckControl hast.
LG
-
Bin auch wieder mit von der Partie
-
Ja hatte ich mir auch schon überlegt...Meintest du die Stützlager vom E46 M3 Cabrio an der HA?
Und noch eine letzte Frage...
Ich fahre 7,5 x 17" BMW Styling 29M auf 225/45/17er Reifen rundum...benötige ich da Spurplatten, oder ist das nur beim Gewindefahrwerk der Fall?EDIT: Hätte beinahe die ET vergessen...ET 41