Petition gegen die Jährliche TÜV- Untersuchung

  • Hier in Japan war es frueher so, dass alle Autos ueber 10 Jahre alt jedes Jahr zum TÜV mussten, da das mit erheblichen Kosten einher ging wegen genauer Vorschriften, was getauscht werden musste (egal ob defekt oder nicht, einfach nach Liste), war es ueblich die Autos ueber 10 Jahre Alter zu verkaufen fuer den Export. Das hat man geaendert, seit Jahren ist es jetzt so: Nach Neuzulassung erster TÜV nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre.

    Auch sinnloses Tauschen nach Liste hat sich erledigt, da wurden Teile getauscht nach paar TSD KM,da in der Liste aufgefuehrt, egal ob notwendig oder nicht.
    Frueher konnte man auch nicht selber zum TÜV , ging nur ueber zugelassene Werkstaetten, die nach Liste tauschten, heutzutage kann man auch das selber machen. Video wie das heute geht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=ns7g9EmmE7g
    die Gewichtssteuer muss man immer noch alle 2 Jahre zahlen. Aber das ist ja noch nicht alles, Autobahngebuehren sind hoeher als Spritkosten, Autos duerfen nur angemeldet werden, wenn sie einen Parkplatz nachweislich haben im Umkreis von 2 Km der Wohnung. Da kommt vor der Anmeldung extra ein Pruefer vorbei.

    Meiner: 02/1998 E36 M3 Limo, 5HP18, USA Version, S52B32US Motor

    Biete: Tuergriffdichtungen, ESV-Repsatz, siehe Marktplatz