Servus,
welche Stossdämpfer waren den original auf der Hinterachse verbaut? Oder direkt über BMW beziehen? TÜV monierte gebrochene Staubschutzkappen.
Danke
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Servus,
welche Stossdämpfer waren den original auf der Hinterachse verbaut? Oder direkt über BMW beziehen? TÜV monierte gebrochene Staubschutzkappen.
Danke
Laut Online ETK sollte es die Artikelnummer 33522227794 sein
Alle Angaben ohne Gewähr - BMW kann anhand von Fahrgestellnummer ggf. weiteres feststellen (wobei ich nicht glaube dass es ausstattungsbedingte Änderungen gab)
Ich würde vermutlich die Sachs-Dämpfer im freien Markt kaufen.
Wenn es nur der Staubschutz sein soll, ist das Relativ egal, hier eine Auswahl.
Es gab Bilstein und Sachs Stoßdämpfer ab Werk, in zwischen muss man die Auswahl ein bisschen von der Lieferfähigkeit abhängig machen. Hier z.B.sind die von Sachs.
Bilstein B6 sind meiner Meinung nach ein bisschen härter als die M-Dämpfer.
Aber wenn deine Dämpfer noch in Ordnung sind reichen ja eventuell auch nur die Zusatzdämpfer+Staubkappen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit macht es Sinn die Dämpfer zu tauschen, es ist praktisch erwiesen dass ein Stoßdämpfer ab 80.000km in der Leistung abbaut und mit 120.000km sind die meisten tauschwürdig.
Dazu kommt noch meist Rost an der Kolbenstange/Beilagscheibe teilweise ist auch der untere Teller mit am rosten. Also wenn man da nicht erst in den letzten paar Jahren dran war, kann man einmal alles neu machen. Die Ersatzteile sind relativ günstig, Domlager auch gleich neu. Bei BMW die ganzen Scheiben und Teller noch neu dazu kaufen. Dann ist für die nächsten 10 Jahre wieder ruhe.
Ja wenn dann würde ich komplett neu machen, nicht nur die Kappe. Mich würds halt interessieren ob bei BMW mit 250% Aufschlag oder direkt beim Hersteller
Der Stoßdämpfer kostet bei BMW um die 200€ pro Stück
Bei Baum und Leebman nicht verfügbar im ETK.
Bei Baum und Leebman nicht verfügbar im ETK.
Und beim örtlichen ?
E36 Talk Forum für alle BMW E36 Besitzer oder solche, die es werden wollen!