E36 Cabrio M54b30 Projekt Neues Mitglied aber alter e36 Fahre

  • Servus zusammen,


    Ich bin der neue ;) bin Langzeit e46 Coupe fahrer hatte aber in der Vergangenheit viele e36 unteranderem auch 3.2er M3 zuletzt vor 15 Jahren.


    Zurück auf dem e36 bin ich durch ein 325ci gekommen den ich wieder zurück ins leben gebracht habe.


    Nun möchte ich mein nächstes Projekt angehen und zwar habe ich ein e36 cabrio als 318 rostfrei im Auge dem ich eine m54b30 samt 6 Gang ausm e46 cabrio verbauen möchte!


    Derzeit recherchiere ich noch und wäre sehr dankbar für Informationen oder Links zu bereits durchgeführten Umbauten mit TÜV


    Fragen habe ich noch offen zu folgenden Themen:


    Ölwannne welche muss drauf um im e36 zu passen ich lese was vom m50 oder der z3 wanne für m54. Mit welcher Motor Brücke e36 bleibt? Motor halte arme auch vom z3 kaufen? Passt denn die e46 ölwanne nicht?


    Nächste plage oder frage Kardanwelle und Hinterachse, ich lese was von 328er Kardanwelle ausm touring in Verbindung mit 188er diff vom m3 3.0 oder 328. antreibswellen lengslänker radaufnahmen hinte anscheinend auch 328


    Ich möchte unbedingt 6 gang mit kurzem diff fahren am liebsten 3.39 wie im e46 Automatik aber das psst ja nicht rein. Was empfiehlt sich am besten mit Werks sperre?


    Bitte um eure tipps

  • und zwar habe ich ein e36 cabrio als 318 rostfrei im Auge

    Im Auge heißt: du hast es noch nicht gekauft? Rostfrei ist er wahrscheinlich nur, weil noch keiner nach Rost gesucht hat.

    Aber gut, ich hoffe, du hast es dir gut überlegt, den Aufwand zu treiben. M54B30 im Cabrio mit 6-Gang (BZ oder DZ?) .... Du mußt es wissen.


    Zu deinen Fragen:


    Habe 2 M52 Ölwannen liegen:

    - vom E39

    - vom E36


    Die vom E39 ist identisch zu der E39 M54B30. Sogar Teilenummer ist gleich. Wenn ich also am Freitag dazu komme, kann ich die beiden vergleichen. Wenn die vom E36 von Abmaßen außen der vom E39 gleich bzw unwesentlich anders ist (außer fehlender Öffnung für TÖNS), kannst du jede M52 / M54 Ölwanne vom E39 nehmen, wenn du TÖNS behalten willst. Wenn nicht - jede M52 vom E36.


    Kardanwelle Vorderstück wirst du eh auf die Länge anpassen müssen. Hauptsache 96er Flansch.


    Hinterachse gesamt vom 323i / 328i.