Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Eintragung eines Motorumbaus und hoffe auf eure Erfahrungen. Ursprünglich hatte meine Karosserie einen M43B16 mit nachgerüstetem Kaltlaufregler, wodurch das Fahrzeug die D3-Norm (EURO 2) erreicht hat. Jetzt soll ein M52B25 verbaut werden, und genau hier stellt sich das Problem mit der Abgasnorm.
Hat jemand Erfahrung damit, ob der TÜV eine solche Kombination abnimmt? Besonders interessant wären vergleichbare Eintragungen aus Limousinen von 1995, die ebenfalls mit einem M52B25 umgerüstet wurden. Falls jemand eine solche Eintragung bereits erfolgreich durchgeführt hat, wäre ich sehr dankbar, wenn mir per PN ein Nachweis oder Vergleich zugeschickt werden könnte – das würde meinem Prüfer bei der Bewertung helfen.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!