Knacken Vorderachse beim rechts lenken bei Nässe

  • Guten Tag,


    ich habe aktuell ein komisches Problem bei meinem E36. Der E36 hat ein Bilstein Gewindefahrwerk verbaut und ist auf M-Paket Höhe eingestellt.


    Seid neustem habe ich ein knacken vorne Rechts, aber nur wenn es extrem Nass ist auf der Straße.

    Das knacken tritt auf wenn ich nach Rechts lenke und dann das Rad etwas dämpft, je nachdem wie stark er dämpft, desto extremer ist das knacken.

    Aber ausschließlich bei Rechtskurven & wenn es nass ist.


    Habe alles schon auf der Bühne begutachtet, es ist alles fest und man könnte nichts bewegen. Auf Verdacht wurden die Träggelenke getauscht ohne Erfolg.


    Ich nehme an das irgendwo was durchrutscht, wenn es nass wird. Hat Jemand vielleicht eine Idee?


    LG

    Noah

  • Rechts oben Stabi an Koppelstange an Querlenker.

    Ich kenne das tatsächlich als Traggelenk, aber bin auch absolute kein Profi.

    Aber das Gelenk ist bereits getauscht.

    Ich habe heute mal den Spurstangenkopf auf Verdacht getauscht. Warten wir mal den nächsten Regen ab, dann berichte ich nochmal. ^^

  • So, leider hat der Wechsel des Spurstangenkopf nicht geholfen. Man muss nochmal betonen, das es wirklich ausschließlich bei Regen zu dem Problem kommt. Auch gemerkt habe ich, das es wirklich eine Stellung des Lenkrad gibt, welche dann fast durchgehend knackt. Was könnte es denn noch sein... Querlenker, Domlager ?!

  • Wenn die Rechtskurve langsam im Regen gefahren wird, knackt es dann auch?`Vielleicht rutscht das Vorderrad ja über und dadurch wird die Belastung geändert. Hast du nur die äußeren Traggelenke(rot) getauscht, oder den ganzen Querlenker? Wie schauen die anderen beiden Lager aus? Ich hatte schonmal bei Nachbau-Querlenkern außgeschlagene innere Lager mit Höhenspiel.



    Im hinteren Teil der Spurstange unter der Manschette befindet sich auch noch ein Lager, hat das eventuell Spiel?


    Achso, ist vielleicht ein Motorlager abgerissen? Das kann sich auch so anhören. Zum Prüfen am besten mit einem Stück Holz und einem Wagenheber den Motor an der Ölwanne vorsichtig anheben und gucken, was die Lager machen.

  • So, leider hat der Wechsel des Spurstangenkopf nicht geholfen. Man muss nochmal betonen, das es wirklich ausschließlich bei Regen zu dem Problem kommt. Auch gemerkt habe ich, das es wirklich eine Stellung des Lenkrad gibt, welche dann fast durchgehend knackt. Was könnte es denn noch sein... Querlenker, Domlager ?!

    Das lässt sich natürlich nicht ganz so leicht sagen, da beim Dreh am Lenkrad einige Teile die Lenkkräfte verarbeiten müssen.


    Ich würde mit dem einfachsten anfangen und die Feder der Lenksäule schmieren, auch wenn diese beim "rosten" eigentlich ein quietsch/knarzgeräusch macht. Jeder E36 bekommt früher oder später diese Geräusche weil die trockene rostige Feder beim Lenken reibt. WD40 und dabei lenken bringt schnell Abhilfe und wäre ein Anfang


    Diese ist im Motorraum unter dem Sicherungskasten zu finden


  • Könnte dann natürlich ein Lager sein, was sich durch die Drehung des Lenkrads verändert. Also Domlager, Traggelenk und Spurstangenkopf.

    Wobei das mit der Nässe komisch ist - wieso knackt es nur wenns nass ist ?

    Radauflagefläche an der Bremsscheibe rostfrei?

    Es ist wirklich total komisch, es ist wirklich ausschließlich bei nässe...

    Ja rostfrei.



    Querlenker und das Traggelenk habe ich nicht getauscht. Nur den Spurstangenkopf und dieses Teil hier:

    Motorlager kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, es hat definitiv irgendetwas mit der Lenkung zutun. Teilweise knackt es auch ohne bemerkbare Unebenheit, sondern nur bei Lenkung.

    Das Lager am hinteren Teil der Spurstange habe ich noch nicht geprüft.

  • Auch das werde ich mal machen, schadet bestimmt nicht, aber ich glaube nicht das es etwas mit meinem Problem bzgl. Nässe zutun hat.

  • Ein Kollege von mir meinte, er hatte mal so ein Geräusch von seinem Gewindefahrwerk. Ich habe tatsächlich auch ein Gewindefahrwerk verbaut (Bilstein). Er hatte das Geräusch auch beim trockenen, aber er hat mir hier ein Video geschickt und ich muss zugeben, die Geräusche hören sich identisch zu meinen an.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Frage hier, kann sowas auch nur bei Nässe passieren?!

  • Das ist die Koppelstange, verbindet den Stabi mit der Radaufhängung.


    Mit dem Vorstellen ist immer so eine Sache, am Besten Prüfen und dann beurteilen:

    -Schrauben alle Fest?

    -Beide Traggelenke auf Spiel prüfen

    -Motorlager prüfen

    -Domlager Kugellager und Gummi ansehen, vielleicht ist das Gummi so weit durch, dass der Federteller im Dom anstößt? Mach doch mal ein Bild von oben(Motorraum).


    Das knacken im Video kann aber so auch nicht richtig sein, die Drehbewegung der Feder sollte das Domlager ausgleichen.

  • Hier mal die Bilder von oben Motorraum an Dom.