Endlich E36..

  • Servus in die Runde,


    stelle hier mal meine Bastelbude vor..


    E36 M52 (ex B20 nun B28) Coupe in Rot (bzw. 50 Shades of Red) - ab Werk mit M-Paket innen und außen zusätzlich sind die M Spiegel wohl ab Werk verbaut gewesen.


    Einige Vorbesitzer und teils unübersichtliche Historie aber der Gesamtzustand (vor allem Unterboden waren sehr gut) hat mich überzeugt, da es hier bei uns immer schwieriger wird etwas Vernünftiges zu bekommen.


    Museumsstück wird es keines, jedoch werde ich mir den Wagen schön nach meinem Geschmack herrichten.


    Technisch war das Ding top, optisch eher weniger (daran arbeite ich noch).


    Direkt nach dem Kauf begann auch schon die Teilesuche - verbaut / ersetzt / entfernt habe ich folgendes


    Verbaut:

    Keskin KT1 in 8.5 x 17 und 10 x 17 mit neuen 215/45 und 225/45

    Originale Chrom Nieren verbaut

    Nebelscheinwerfer entfernt und Abdeckungen verbaut

    H7 Depo Scheinwerfer gegen Bosch Linsenscheinwerfer getauscht

    Rieger GT Lippe verbaut

    Holzmittelkonsole gegen eine normale schwarze Konsole getauscht

    Originalen ESD gegen einen Eisenmann Race getauscht

    Fensterleisten (waren rostig) durch Neuteile ersetzt

    Scheibentönung komplett entfernt

    Lederausstattung komplett neu eingefärbt und versiegelt


    Einige Teile waren nicht vorhanden (zb. Abdeckung Rückleuchte, Halbmonde für Gurte, Abdeckung Türöffner, Fußmatten, Aschenbecher, etc.) und wurden durch gute Gebraucht- oder Neuteile ersetzt.

    Einige Kleinigkeiten fehlen mir noch, werde ich aber hoffentlich auch bald fündig.


    Als nächstes folgt der Class 2 Look Spoiler von French-Power (wegen dem vollwertigen Teilegutachten erworben) und ein passendes Radio mit Bluetooth von Blaupunkt. Styling 24 habe ich auch schon liegen als Zweitradsatz.

    In Zukunft eventuell noch Recaro Pole Position.


    Der Wagen sieht nicht perfekt aus, soll es aber bis zum nächsten Frühjahr nahezu werden (Neulack in Dakargelb, Dachhimmel neu beziehen und generell einige Überholungen sind geplant) - klar geht mehr, jedoch soll es ein überschaubares Spaßauto bleiben..


    Hier einige Fotos vom Kauf und dem aktuellen Zustand


  • die rieger gt lippe hatte ich auch ca. 8 Monate bei meinem 323ti verbaut. sehr empfindlich und bricht sehr leicht. Sie hatte sich nach mehrmaligen aufsetzen bedingt durch ungünstige Einfahrten, etc. mehr oder weniger zerlegt. war für meine Fahrweise mehr als ungeeignet und musste dann weg....aber sonst schöne Farbe. würde ihn rot lassen...

  • die rieger gt lippe hatte ich auch ca. 8 Monate bei meinem 323ti verbaut. sehr empfindlich und bricht sehr leicht. Sie hatte sich nach mehrmaligen aufsetzen bedingt durch ungünstige Einfahrten, etc. mehr oder weniger zerlegt. war für meine Fahrweise mehr als ungeeignet und musste dann weg....aber sonst schöne Farbe. würde ihn rot lassen...


    die rieger gt lippe hatte ich auch ca. 8 Monate bei meinem 323ti verbaut. sehr empfindlich und bricht sehr leicht. Sie hatte sich nach mehrmaligen aufsetzen bedingt durch ungünstige Einfahrten, etc. mehr oder weniger zerlegt. war für meine Fahrweise mehr als ungeeignet und musste dann weg....aber sonst schöne Farbe. würde ihn rot lassen...

    Aktuell fahr ich wenig, bin noch am Teile organisieren - so in dem Zustand ist es schwer es zu genießen

  • Sieht gut aus von welcher Marke hast du den gekauft?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    French-Power. Passgenauigkeit ist top und Verarbeitung ebenso - lediglich keine einzelnen Distanzen aber dafür komplett gerade wo andere die Distanzen haben und vor allem mit Teilegutachten das Ding.

    Geht heute Abend zum Lackierer - so ne EZ Lip hab ich mir gerade bestellt, kommen dann noch als "Gurney Flaps" rauf.

  • wird sicher cool - aber ich würde auch bei rot bleiben. Willst Du ihn komplett zerlegen und auch innen außlackieren lassen in gelb? Weil wenn nicht sieht das schon ziemlich kacke aus - außen gelb und innen rot wenn man die Haube auf macht ;)

    Wenn dann wird alles zerlegt und komplett umlackiert.

    Bin gestern mal ne längere Strecke zum Lackierer gefahren (zwecks Heckspoiler, Neblerabdeckungen und Kleinzeug lackieren lassen) und da ist mir rot schon gefährlich genug mit der Polizei hier - gelb wäre dann sicher kein Meter ohne Kontrolle möglich.

    Ich hab ja noch bis zum Winter hin Zeit es mir zu überlegen..


    Rolling-Shot ohne Spoiler

  • Ich hatte mal vor Jahren den Vergleich vom Syndikat heim


    Meiner 328 limo mit m50 Brücke und diff vom 328

    Einer wo mit uns runter fuhr aus unserer Gegend auch 328 mit Brücke aber 320 diff


    Unten raus auf der Bahn zog er gut weg, war aber öfters am schalten und 50km vor der Heimat musste er tanken. Haben beide bei der Abfahrt voll gemacht, ich bin mit meiner Tankfüllung noch nach Hause gekommen damals


    Anzug Ist echt gut, bist halt auch mehr am schalten. Bei 230 ca ist Ende, was aber auch nicht stört. Des kannst ja eh kaum fahren. Im Cabrio brauchst des sowieso nicht

  • Danke dir - bin stark am überlegen ob der Wagen rot bleibt oder doch Dakargelb umlackiert wird..


    Bzgl. Umbau kann ich dir nichts sagen, hab den Wagen so gekauft - da wurde das komplette Technik-Paket vom B28 übernommen, also 1 x alles