Kommt gut auf dem Styling 32

96er 328i Limo in hellrot
-
-
-
Sieht doch schick aus! Die Felgen würde Ich persönlich nicht schwarz lackieren wie du vor ein paar Posts mal überlegt hast. Das nimmt denen jegliche Kontur.
Meine Frau hat ebenfalls schon Einspruch erhoben
Vom schwarz bin ich abgekommen, jetzt kam die Idee eventuell dieses shadow chrome zu verwenden wie es damals der E39 M5 hatte auf den Styling 65 Rädern.
Was meint ihr dazu?
-
Meine Frau hat ebenfalls schon Einspruch erhoben
Vom schwarz bin ich abgekommen, jetzt kam die Idee eventuell dieses shadow chrome zu verwenden wie es damals der E39 M5 hatte auf dem Styling 65 Rädern.
Was meint ihr dazu?
Chrome Shadow ist geil!
Aber jemanden zu finden der das kann sehr schwer. gibt nur wenige die das können.
-
Chrome Shadow ist geil!
Aber jemanden zu finden der das kann sehr schwer. gibt nur wenige die das können.
Kennst Du rein zufällig jemanden? Bin auch bereit dafür längere Fahrten in Kauf zu nehmen. Ich habe mir heute auch die Styling 65 nachbauten in 17“ gekauft und würde sie ebenfalls so haben wollen. Diese Räder hatte ich damals an meinem ersten Auto und da sie in den Kleinanzeigen mit Gutachten angeboten wurden musste ich sie aus nostalgiegründen kaufen
-
-
Habe gerade bei der Suche im Z3 Forum eine Empfehlung für diese Firma gefunden wenn es um chrome shadow geht. Scheinen wohl schon ein paar Sätze gemacht zu haben und sollen sich wohl auch optisch kaum bis garnicht vom Original unterscheiden.
Ich denke ich haue da morgen mal eine Mail raus und frage mal was es kosten würde zwei Sätze 17 Zöller in dem Ton pulvern/Lacken zu lassen
-
-
Und für welche Firma hast du dich nun entschieden?
Was kostet der Spaß für 4 Felgen?
-
Und für welche Firma hast du dich nun entschieden?
Was kostet der Spaß für 4 Felgen?
Servus,
hab leider keine Antwort auf meine Mail bekommen von beiden. Werde mal anrufen müssen wenn ich wieder etwas Luft habe.
Da gestern ein Satz Styling 65 Replikas in 17 Zoll angekommen ist bin ich am überlegen vielleicht beide auszuprobieren um einen direkten Vergleich zu haben.
-
Die Firma Kessler hat sich eben gemeldet, sie hatten Betriebsferien. Den Satz Styling 65 schicke ich am Wochenende weg nachdem ich geprüft habe das keine Gewichte und Ventile an den Felgen sind. Preis je Felge beläuft sich auf 95€ inkl. MwSt. Der Rückversand kostet 12,50€ je Felge.
Das ist denke ich preislich vollkommen ok und einen Test wert.
-
So, in der Zwischenzeit hat sich bei mir auch ein bisschen was getan, zumindest hatte ich einen kleinen Bestellwahn. Die Styling 65 Replikas sind soweit vorbereitet für die neue Pulverbeschichtung und wurden gestern weggeschickt.
Ich habe eine wiechers domstrebe bestellt, Lieferzeit schlappe 8-10 Wochen
des Weiteren habe ich einen dbilas flowmaster bestellt und bin mal gespannt wie er sich klangtechnisch macht.
Ansonsten gab es kleinteile wie eine mittelkonsolenverkleidung, die handschuhfachleiste, abdeckkappen für das M Lenkrad ohne MFL Tasten und einen handbremshebel aus Kunststoff. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Haltegriffe in der Tür und eventuell Aschenbecher dann hätte ich alles zusammen um es in Carbon laminieren zu lassen.
Da dbilas nicht mal 30km von mir entfernt ist habe ich überlegt möglicherweise im Winter auf einzeldrossel umzurüsten mit Abstimmung vor Ort. Eventuell auch gleich in Kombination mit schärferen Nockenwellen. Ansonsten bin ich weiterhin auf der Suche nach BBS RSII RS 700, mal schauen was noch so reinkommt.
-
Domstrebe geht klar 👍
Den flowmaster hättest dir sparen können, lauteres Geräusch bringt der nicht, kostet auch eher Leistung…
Warum 17“ replicas? 🤷♂️
Klar ist Geschmackssache, aber ich denk mal auf original Styling 65 in Chromeshadow würd der richtig gut da stehen
-
Die Wiechers Strebe hab ich noch in Alu zu verkaufen, ist auch inseriert, ohne Wochenlange Wartezeit.
-
Die Antwort auf „warum 17“ Replikas?“ ist ganz einfach.
1. das waren die Felgen die ich auf meinem ersten Auto hatte. Hat für mich also einen ideellen Wert.
2. das wird der Radsatz zum quer fahren am gründautalring bei mir „um die Ecke“, dafür sind auch soweit ich weiß 17 Zöller besser geeignet.
3. preislich liegen etwa 1500€ zwischen den 17ern und 18ern, da kaufe ich mir lieber die BBS RS2 in 18 Zoll.
-
Ja dann passt es ja 💁♂️
-
Die Wiechers Strebe hab ich noch in Alu zu verkaufen, ist auch inseriert, ohne Wochenlange Wartezeit.
Joa, ich wollte halt die rote stahlstrebe
da wusste ich aber noch nicht das ich 10 Wochen warten muss wenn ich sie bei wiechers bestelle
-
Flowmaster habe ich heut eingebaut, ging ziemlich easy. Was das ansauggeräusch betrifft ist er relativ dezent. Im stand beim Gas geben hört man nichts, in der Stadt unter wenig Last hört man bisschen was, auf der Autobahn hingegen wenn man mal richtig durchlädt wird er mit steigender Drehzahl stetig präsenter. Nach meinem Geschmack könnte er ruhig noch etwas lauter sein, da war mein K&N Pilz damals im ersten meine ich lauter. Der Pilz musste jedoch auch nicht gegen einen Eisenmann ankämpfen. Gefühlt kommt er auch schneller auf Drehzahl, kann aber auch Einbildung sein.
Was die Leistung betrifft, keine Ahnung, im Gegensatz zu meinem Kasten zuvor habe ich jetzt zumindest auch eine Luftführung für die Frischluft und er zieht nicht einfach nur die heisse Luft aus dem Motorraum. Vielleicht hat auch nur bei meinem OEM Luftkasten die luftführung gefehlt.
Fazit: ich höre einen Unterschied, insbesondere unter Volllast. Ist sie das Geld wert? Ich würde sagen eher nicht.
Früher oder später muss ein S50B32 mit Carbon airbox her 😂
-
Früher oder später muss ein S50B32 mit Carbon airbox her 😂
Muss nicht zwingen nen B32 sein, der S50B30 mit Carbon Airbox macht auch gut musik 😂
-
Das glaube ich gerne, da meiner aber ein 08/96er ist müsste ich vermutlich auch zum B32 greifen um später auch noch TÜV bekommen zu können…. Oder? Ab 95 oder 96 lief der M ja mit dem 3,2er vom Band