M3 3.0 Alpinweiss 3

  • Die RH XD liegen immernoch montierfertig mit neuen Reifen in der Ecke, leider hab ich immernoch angst an die radkästen zu gehen daher weiss ich nicht ob ich die wirklich montieren soll...


    Hab aber mittlerweile noch einen Satz Styling39 in 7,5 und 8,5 besorgt, diese hab ich heut mal beim pulverbeschichter abgegeben und warte mal ab was ich nun am besten mache. meine favoriten sind immernoch die rh :)

  • Hier auch mal nen kleines Update...


    Wurde eigentlich nichts dranverändert.

    Gestern gab es frischen Ölwechsel inkl Ölfilter (hab den M3 sage und schreibe in 2 Jahren knapp 4000km bewegt) das Öl war eigentlich noch gut aber fürs gewissen hab ich es trotzdem gewechselt.

    Hinten die Dämpfer bekamen noch neue Anschlagpuffer und Staubschutzkappen die alten waren schon am zerbröseln.

    Die dämpfer hatte ich ja letztes jahr schon neue von KW verbaut aber garnicht aufm schirm gehabt mit den Anschlagpuffern.


    Was noch folgen wird wäre

    Anfang April gehts wieder zum Tüv die HU erneuern ist leider diesen Monat fällig.


    Das erweiterte Leder in Amethyst werde ich den Handschuhfach,Armaturenbrettteile und die Mittelkonsole umfärben in Klassischrot und in den M3 verbauen... Dann wäre der Innenraum perfekt

    Die Farbe von Lederzentrum liegt als 1 l Flasche schon bereit.

    Die sitze werde ich auch nochmal neu nachfärben, jedoch diesmal nicht mit der tupfmethode sondern mit der Spritzpistole.


    Ansonsten fahren und genießen 😁

  • was für eine Spritzpistole nutzt du und gibts dazu eine Anleitung (zB ob die Farbe verdünnt werden muss etc) - habe das auch vor.

    Stinknormale aus amazon kostet ~25€


    Nein man muss nichts verdünnen. Das was umgefärbt bzw nachgefärbt werden soll einfach mit reinigungszeug von lederzentrum sauber machen und dann drauf damit.

    Ich tu es zwischendurch mit heissluftföhn etwas trocknen und sobald es ganz matt ist nächste schicht. Solang bis man das gewünschte ergebnis hat.


    Hier nochn beispiel von meiner freundin.

    Sitze waren vorher schon in der selben farbe wurden nachgefärbt.

    Knauf und handbremsgriff war schwarz und wurde danach (2 schichten) flieder dunkel


  • Den freien Tag heute mal ausgenutzt und schonmal angefangen das erweiterte lederzeug umzufärben.


    Hab pro Teil 4 Schichten gemacht, denke 2 bis 3 hätten auch gelangt aber da ich genug da habe bin ich auf nummer sicher gegangen.


    Das Ergebnis ist wie erwartet ziemlich gut.


    Werd ich morgen bei gelegenheit auch verbauen.


    Hier mal wie die teile vorher ausgesehen haben (Amethyst)



    Und nachher (klassischrot) ist eigentlich eher ein dunkles rot ,kein knalliges.




    Bin noch am überlegen ob ich die erweiterten Leder Türpappen auch umfärben soll, jedoch würd ich dann das äußere Schwarz machen und die Inlays Klassischrot. Scheue mich aber noch davor die zu "verschandeln" und natürlich die arbeit die dahinter steckt 😅


  • Klar, leider schwer in der Farbe. Mir wäre das in Summe auch zu heftig alles in der Farbe.

    Aber schwarze erweiterte in gutem Zustand sind ja schon fast die Nadel im Heuhaufen. Die die in den letzten zwei Jahren für Coupé angeboten wurden waren ja leider meist sehr bescheiden.

    Deshalb würde ich es machen.

  • Es ist alley drin 😍🥰


    Mittelarmlehne von vorher war ein provisorium und ist rausgeflogen. Hab zum glück noch ne leder armlehne in schwarz da gehabt (dank der freundin die sowas über die jahre bunkert 😂)

    Also nett gefragt und umgefärbt.


    Hier mal vergleich die alte und die neue




    Der farbunterschied täuscht wegen handyblitz


    Das Lenkrad und den Schaltknauf werde ich auch noch färben damit alles besser zusammen harmoniert